Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Automatik Chronograph mit „Bleu Nuit, Nuage 50“
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und AutomatikChronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der Kollektion.
Gehäuse
Die Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph bestehen vollständig aus Edelstahl. Die Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen erzeugt ein Spiel von Licht, das das charakteristische Design der Kollektion hervorhebt. Die Abmessungen unterscheiden sich zwischen den beiden Modellen: Die Automatik-Version hat eine Dicke von 10,7 mm, während der Chronograph 12,6 mm misst. Beide Modelle verfügen über ultraflache Lünetten und stilisierte Anstöße, die mit einem speziellen Verfahren an die Lünette gelötet werden. Diese Technik, die ursprünglich für Goldgehäuse entwickelt wurde, musste für Edelstahl angepasst werden und erfordert mehr Präzision und Sorgfalt. Das doppelt gewölbte Saphirglas sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit, während der Saphirglasboden beider Modelle einen Blick auf die filigranen Uhrwerke im Inneren ermöglicht. Diese Zeitmesser sind bis zu 30 Meter wasserdicht und bieten damit etwas Schutz vor Wasser.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und AutomatikChronograph sind in einem auffälligen Schiefergrau gehalten und mit dem charakteristischen Prägemuster der Marke verziert. Dieses Muster, das in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Guillocheur Yann von Kaenel entstanden ist, zeigt konzentrische Kreise, die an Wellen auf dem Wasser erinnern. Die Zifferblätter werden durch ein galvanisches Verfahren pigmentiert, wodurch die Details und Konturen hervorgehoben werden. Das Automatik-Modell hat ein einfaches Layout mit aufgesetzten Stundenmarkierungen und Zeigern aus 18-karätigem Weißgold, während die Chronographen-Version zusätzliche Zähler bei 3, 6 und 9 Uhr aufweist, wobei letzterer auch eine Tachymeterskala bietet. Beide Zifferblätter werden durch eine innere Lünette in der ikonischen Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ ergänzt, die dem Gesamtdesign eine eleganten Kontrast verleiht.
Uhrwerk
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik wird vom Kaliber 4302 angetrieben, während der Chronograph das Kaliber 4401 beherbergt. Das Kaliber 4302 ist ein Automatikwerk mit Datumsfunktion und bietet eine Gangreserve von 70 Stunden. Es hat einen Durchmesser von 32 mm und eine Dicke von 4,9 mm und besteht aus 257 Teilen und 32 Lagersteinen. Das Kaliber 4401 hingegen ist ein integriertes Chronographenwerk mit einem Säulenrad und Flyback-Funktion. Es misst 32 mm im Durchmesser und 6,8 mm in der Dicke, mit 381 Teilen und 40 Lagersteinen. Beide Werke arbeiten mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügen über einen patentierten Mechanismus, der die Zeiger während der Einstellung stabilisiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick frei auf die filigranen Verzierungen und den speziell für die Code 11.59 Kollektion entworfenen Rotor aus 22-karätigem Roségold.
Armband
Sowohl die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik als auch der Chronograph sind mit einem grauen, strukturierten Gummiband ausgestattet. Sie verfügen über eine Dornschließe aus Edelstahl, die einen sicheren Halt am Handgelenk gewährleistet. Die Wahl von Gummi unterstreicht den sportlichen Charakter des Chronographen-Modells und verleiht gleichzeitig der eleganten Automatik-Version eine moderne Note.
Preis & Verfügbarkeit
Die Audemars Piguet Code 11.59 Automatik und Chronograph sind ab sofort weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis für das Automatik-Modell beträgt 25.800 Euro, während der Chronograph für 35.600 Euro angeboten wird
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.