W&W 2025: Eine bunte Palette neuer Piaget Andy Warhol Uhren
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein.
Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget
Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für ihren Auftritt an Andy Warhols Handgelenk bekannt geworden ist und deswegen auch danach benannt wurde: die Andy Warhol-Uhr. Als Vorbild diente das historische Piaget-Modell „Black Tie“ (das bei seiner Lancierung im Jahr 1972 schlicht als „15102“ bezeichnet wurde) mit seinem kissenförmigen 45 mm-Gehäuse und den charakteristischen Godronen. Die Neuauflage zeichnete sich durch ein sorgfältig gearbeitetes Hufnagelmuster auf dem Gehäuse und ein seltenes blaues Meteoritenzifferblatt aus. Darüber hinaus kündigte Piaget an, dass Sammler auch eine personalisierte Version erwerben können, für die bis zu zehn Ziffernblätter aus Ziersteinen zur Auswahl stehen. Noch dazu können Kunden zwischen den neuen Dauphine-Zeigern der ersten Andy Warhol Clou de Paris oder den ursprünglichen Stabzeigern wählen.
High Jewellery Edition
Anlässlich der diesjährigen Watches and Wonders hat Piaget eine Reihe neuer Andy Warhol-Editionen angekündigt. Die erste der Neuerscheinungen ist eine High-Jewellery-Interpretation. Mit ihrem Zifferblatt aus Opal, dem Lieblingsstein von Yves Piaget, und den mit blauen Saphiren im Baguetteschliff besetzten Godronen versetzte sie Fans der Marke bereits in Staunen. Nach dem Einzelstück der High Jewellery-Kollektion Metaphoria aus dem Jahr 2023 mit einem Zifferblatt aus versteinertem Holz, Indexen aus speziell geschliffenen Smaragden und drei Reihen von Smaragden im Baguetteschliff, die das Gehäuse umgeben, wechselt diese neue Andy Warhol-Schmuckuhr von erdigen Braun- und Grüntönen zu kaleidoskopischen Grün- und Blautönen. Elegante, spitz zulaufende Dauphine-Zeiger zeigen die Stunden und Minuten an.
Weitere Andy Warhol-Uhren Highlights
Das bereits erwähnte Modell mit dem blauen Meteoriten bleibt auch weiterhin in der Hauptkollektion erhalten. Darüber hinaus bietet Piaget eine neue Version mit einem Zifferblatt aus Tigerauge an. Dabei handelt es sich um einen geschmeidigen, bernsteinfarbenen Schmuckstein mit tiefen Orange- und Brauntönen, der vor allem in den 1960er-Jahren sehr beliebt war. Das Zifferblatt wurde fachmännisch geschliffen, um die zarten goldenen Streifen des Steins hervorzuheben. Dadurch entsteht eine ansprechende Kombination aus den natürlichen Streifenelemente und einem schimmernden Glanz. Auch dieses Exemplar gehört zu den Modellen, die nach Wunsch gefertigt werden. Auch hier kann mit einer Auswahl aus zehn Steinzifferblättern, fünf Lederbändern, zwei Gehäusematerialien und zwei Zeigerarten spielen.
Doch das sind nicht die einzigen Uhren mit Schmucksteinen, die in das Sortiment aufgenommen werden: Hinzukommen auch eine Version mit einem tiefgrünen Meteoritenzifferblatt und einem Gehäuse aus Weißgold mit Godronen sowie eine Version mit weißem Meteorit mit Sprenkeln und einem Gehäuse aus warmem Roségold.
Das Kaliber 501P1
Angetrieben werden die neuen Modelle vom in-house gefertigten Automatikwerk 501P1, das auch in der letztjährigen Auflage zum Einsatz kam. Dieses nur 3,6 mm hohe Automatikwerk genießt in der Branche dank seiner Präzision und Zuverlässigkeit hohes Ansehen. Es schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden. Wie nicht anders zu erwarten, weist auch das Kaliber unter dem Gehäuseboden schöne traditionelle Veredelungen auf, darunter kreisförmige Genfer Streifen, eine kreisförmig gekörnte Grundplatine, abgeschrägte Brücken und gebläute Schrauben an den Brücken.
Auch wenn die Preise dieser Uhren variieren können, ist zu erwarten, dass die Uhren der Hauptkollektion zu einem ähnlichen Preis wie des Vorgängermodells erhältlich sein werden, nämlich 56.000 Euro.
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.