Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph „Collection Excellence Platine“
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle – Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus Platin. Angetrieben wird die Uhr von einem prestigeträchtigen hauseigenen Uhrwerk. Darin sind ein Tourbillon und ein Monopusher-Chronograph integriert.
Ein Gehäuse, das der Collection Excellence Platine würdig ist
Ein 42,5 mm-Gehäuse aus 950er Platin umschließt die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph – Collection Excellence Platine. Dank des relativ schmalen Uhrwerks besitzt das Gehäuse eine elegante Höhe von nur 11,7 mm. Der offene Gehäuseboden gibt den Blick für das phänomenale Kaliber frei, das wir uns später noch genauer ansehen werden. Zudem versieht Vacheron Constantin jeden Gehäuseboden mit einer edlen Gravur der individuellen limitierten Nummer in kursiver Schrift. Das polierte Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von ungefähr 30 Metern wasserdicht.
Das Zifferblatt der Traditionnelle Tourbillon Chronograph
Trotz der erlesenen Auswahl an Materialien und Komplikationen ist die Traditionnelle Tourbillon Chronograph – Collection Excellence Platine minimalistisch gehalten. Dieses Design greift die industrielle Ästhetik auf, die wir bereits bei einigen anderen limitierten Editionen in letzter Zeit gesehen haben. Dazu zählen etwa APs Self-winding Flying Tourbillon oder Vacherons eigener Traditionnelle Complete Calendar Openface aus demselben Jahr.
Bei der Gestaltung der Uhr steht die Ablesbarkeit im Vordergrund: bei 12 Uhr befindet sich die Tourbillonöffnung, bei 3 Uhr ein 45-Minuten-Chronographenzähler und bei 6 Uhr eine Gangreserveanzeige. Im Stil der Traditionnelle-Kollektion ist das Zifferblatt mit Dauphine-Zeigern und Stabindexen versehen, die das Ablesen der Zeit erleichtern. Darüber hinaus verfügt das Zifferblatt über eine Eisenbahnminuterie mit Fünftelsekundeneinteilung und eine Basis-1000-Tachymeterskala. Die Chronographenfunktionen sind dank eines Sekundenzeigers aus gebläutem Stahl und eines Minutenzeigers aus 18-karätigem Gold, der dem Zeiger für die Gangreserve gleicht, gut ablesbar. Die Stunden- und Minutenzeiger sind ebenfalls aus 18 Karat Weißgold gefertigt, während das Zifferblatt aus 950er Platin besteht. Vacheron Constantin hat dieses ganz besondere Zifferblatt sandgestrahlt, um diese raffinierte und zugleich moderne Ästhetik zu erzielen.
Eine technische Meisterleistung: Vacheron Constantin Kaliber 3200
Anlässlich des 260-jährigen Jubiläums der Marke wurde das hauseigene Kaliber 3200 im Jahr 2015 entwickelt. Es verfügt über einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon-Regulator. Zuverlässigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt seines Designs. Mit einer Dicke von nur 6,7 mm ist das 292-teilige Handaufzugswerk für einen so komplexen Zeitmesser bemerkenswert schlank. Das Uhrwerk ist von den berühmten Chronographenwerken der Manufaktur aus den 1930er und 1940er Jahren inspiriert. Da der Tourbillon-Regulator und die Monodrücker-Chronographenfunktion in das Uhrwerk integriert und nicht modular aufgebaut sind, bleibt die Funktionalität der wichtigste Aspekt beim Kaliber 3200.
Eine weitere spannende Entwicklung in diesem Kaliber ist einerseits ein besonderes peripheres Antriebssystem für den Tourbillonkäfig. Andererseits gibt es auch ein „Entweder-Oder”-Aktivierungssystem für den Chronographen. Es verhindert, dass der Sekundenzeiger gestartet wird, wenn zu wenig Druck auf den Drücker ausgeübt wird.
Ein mechanisches Spektakel
Durch die relativ schmale Konstruktion des Uhrwerks, konnte die Grundplatine offen ausgearbeitet werden. Damit gibt sie einen spektakulären Blick auf das Tourbillon frei. Uhrenliebhaber werden die Aussicht durch den Gehäuseboden besonders schätzen. Denn dadurch sind das Säulenrad mit dem Malteserkreuz, die seitliche Reibungskupplung, die beiden Hämmer für die Nullstellung der Chronographenzeiger sowie der peripherer Tourbillonantrieb sichtbar.
Ästhetik
Ästhetik spielt bei dieser Ref. 5100T/000P-H041 Uhr eine ganz bedeutende Rolle, wodurch die Uhr mit der begehrten Genfer Punze ausgezeichnet ist. Auf der Platine des Kalibers 3200, die man durch den Gehäuseboden bewundern kann, sind alle Komponenten mit einer kreisförmigen Körnung versehen. Außerdem sind die Oberflächen poliert und angliert. Dass auch die Verzahnung poliert ist, hat nicht nur einen ästhetischen, sondern auch einen funktionalen Grund. Denn diese Behandlung verhindert, dass Mikropartikel den Reibungskoeffizienten erhöhen. Des Weiteren sind die von Hand abgeschrägten Brücken mit Genfer Streifen versehen. Zu guter Letzt polieren Vacherons Uhrmacher das Tourbillon auf Hochglanz, bevor sie den Steg von Hand abrunden – ein Prozess, der ganze elf Stunden Arbeit erfordert. Auch hier ist die Ästhetik atemberaubend, doch sie dient auch einem weiteren Zweck: Sie verstärkt die Korrosionsbeständigkeit der Komponenten.
Preis und Armband
Ein schönes dunkelblaues Alligatorleder-Armband ergänzt die Traditionnelle Tourbillon Chronograph – Collection Excellence Platine. Eine ganz besondere Note wird dem Armband durch die Nähte aus 950er Platin und Seide zuteil. Von dieser subtil-komplexen, limitierten Edition sind nur 50 nummerierte Stück erhältlich.
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.