140 Jahre Breitling: Neue Navitimer Cosmonaute, GMT und Automatic
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten Schweizer Armbanduhr im Weltraum und bietet eine 24-Stunden-Anzeige, die ursprünglich zur Unterscheidung von Tag und Nacht im Orbit gedacht war. Die neue auf 250 Exemplare limitierte Auflage präsentiert sich unterdessen irdischer mit automatischem Aufzug und einem Gehäuse aus Rotgold.
Neu ist außerdem die Automatic 41 als reduzierte Dreizeiger-Uhr sowie vier GMTs. Die Vollgoldvarianten tragen dabei das Origins Label der Swiss Better Gold Association. Dies garantiert die Rückverfolgbarkeit des Rohstoffs und die Einhaltung von Standards für Sozialverantwortung und Umweltschutz.
Navitimer Automatic 41
Die Navitimer Automatic bietet das charakteristische Design mit Rechenschieber in reduzierter Form ohne Chronograph. Neben einem klassischen tiefblauen Zifferblatt lanciert Breitling zwei Varianten in den Trendfarben Grün und Eisblau. Zusätzlich gibt es eine neue Two-Tone-Variante und ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, die jeweils mit einem silbernen Zifferblatt daherkommen.
Die Uhren messen 41 mm im Durchmesser und 11,65 mm in der Höhe. Der Rechenschieber bleibt funktional und hat Griffmulden anstatt der originalgetreuen Perlen, was für einen moderneren Look sorgt. Auf den Zifferblättern liegen applizierte Indizes, die jeweils mit einem Leuchtpunkt versehen sind, was zusammen mit den ebenfalls nachleuchtenden Hauptzeigern die Ablesbarkeit in der Dunkelheit gewährleistet. Der Gehäuseboden ist massiv. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter (Spritzwasser).
Für den nötigen Antrieb sorgt das Kaliber 17, ein modifiziertes ETA 2824-2 oder Sellita SW200-1 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 38 Stunden und ist Chronometer-zertifiziert. Die drei neuen Varianten aus Stahl kosten 5.300 Euro am Lederband bzw. 5.600 Euro am Stahlband. Die Navitimer Automatic aus Stahl und Rotgold kostet 7.650 Euro am Lederband und 9.700 Euro am Two-Tone-Band. Für das Gehäuse aus Rotgold werden 14.900 Euro bzw. 34.500 Euro fällig.
Navitimer Automatic GMT 41
Es kommen drei neue Varianten der Navitimer Automatic GMT 41 mit Edelstahlgehäuse und eine aus Rotgold auf den Markt. Die Edelstahlgehäuse gehen gepaart mit Zifferblättern in schwarz, silber oder eisblau. Die Variante aus Rotgold hat ein grünes Zifferblatt mit Sonnenschliff. Die Komplikation ermöglicht die Anzeige einer weiteren Zeitzone mittels des vertieften Subzifferblatts im Zentrum. Der Zeiger mit dreieckiger Spitze zeigt sich dabei in Kontrastfarbe. Mit dabei ist außerdem ein Datumsfenster auf 6 Uhr.
Das Breitling-Kaliber 32 treibt die Navitimer Automatic GMT 41 an. Dieses Uhrwerk ist ein ETA 2892-2 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 42 Stunden und einen automatischen Aufzug. Auch hier ist eine COSC-Zertifizierung mit dabei. Die Uhren erscheinen einerseits am siebenreihigen Edelstahlband der Kollektion oder aber an passenden Alligatorlederbändern. Der Preis beträgt 5.650 Euro am Lederband bzw. 5.950 Euro mit Stahlband. Die Navitimer Automatic GMT 41 aus Rotgold kostet 15.300 und 35.000 Euro.
Nach dem Comeback der Cosmonaute in 2022, folgt nun eine weitere limitierte Auflage. Diese neue Navitimer Cosmonaute hat ein Gehäuse aus Rotgold und ein grünes Zifferblatt. Statt des Handaufzugs verbaut man einen alltagsfreundlicheren – wenn auch nicht für die Schwerelosigkeit geeigneten – automatischen Aufzug.
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem Grün und mit grauen Zählern. Dazu kommt der Rechenschieber, der im gleichen Grau erscheint. Die Zeit geben zwei rotgoldene Zeiger mit Leuchtmasse an. Da die Uhr die Zeit im 24 Stunden Format angibt, finden sich entsprechend viele Ziffern und Indizes auf dem Blatt. Der Stundenzeiger vollführt auch nur halb so schnell eine Umdrehung wie gewöhnlich. Nicht zuletzt ist ein Datumsfenster in die Kleine Sekunde bei 6 Uhr eingebettet.
Im Inneren steckt das Kaliber B12, das auf dem hauseigenen Kaliber B01 basiert, die Zeit jedoch im 24h-Format angibt. Das Uhrwerk ist für seine Resilienz und Langlebigkeit bekannt und bietet einen integrierten Chronograph mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Mit dabei ist außerdem ein automatischer Aufzug mit einer Schwungmasse aus Vollgold. Die Gangreserve beträgt 70 Stunden. Nicht zuletzt trägt das Uhrwerk das COSC-Chronometer-Zertifikat.
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Alligatorlederband mit Faltschließe aus Rotgold. Als limitierte Edition von 250 Exemplaren ist sie nur in der Breitling Online-Boutique und den hauseigenen Verkaufsstellen erhältlich. Auf dem Gehäuseboden verweist die Gravur „One of 250“ und „First Swiss Wristwatch in Space/Navitimer Cosmonaute May 24,1962.“ auf die Besonderheit der Uhr. Der Preis beträgt 21.500 Euro.
Mit der Bucherer Watch Wallet präsentiert Bucherer eine neue App, mit der Sie nicht nur Ihre Uhrensammlung inklusive aller Dokumente verwalten können, sondern auch tagesaktuell den Wert Ihrer Uhren verfolgen, sowie den Verkauf und die Versicherung Ihrer eigenen Kollektion in einer App vereinen können. Wir haben die App und ihre wichtigsten Funktionen für einige Tage…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.