Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Squelette: Offen und ganz in Gelbgold
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der roségoldenen Vorgängerin noch im tiefen Schwarz zeigte, gleicht sie hier der Gehäusefarbe, wodurch der Ton des Edelmetalls die Erscheinung dominiert.
Das Gehäuse aus Gelbgold
Das Gehäuse misst 39 mm im Durchmesser und bleibt den Designmerkmalen der Ikone von 1972 treu. Die Höhe von nur 8,1 mm sorgt für ein elegantes Auftreten und einen flüssigen Übergang zum Armband. Der kräftige Goldton des 18-karätigem Materials zeigt sich hier wechselnd auf satinierten und polierten Oberflächen. Zusammen mit den gleichfarbigen Brücken des Uhrwerks bildet sich ein stimmiges Ganzes, das nur durch die Rubine akzentuiert wird. Auf der Gehäuserückseite wird die Mechanik durch den Saphirglasboden sichtbar. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Freie Sicht auf das skellettierte Uhrwerk
Die Zeit geben weißgoldene Royal Oak-Zeiger mit auf dem Höhenring aufgesetzten Indizes an. Allesamt tragen Leuchtmasse. Auf dem Glas ist der Markenschriftzug aufgedruckt. Die übrige Aufmerksamkeit gilt der Mechanik, die sich der Welt im gleichen Farbton wie das Gehäuse zeigt. Deutlich zu sehen sind das Federhaus und das Räderwerk, aber auch das Ankerrad und die Gabel bei fünf Uhr.
Das Uhrwerk der Royal Oak „Jumbo“ Squelette
Im Inneren steckt das Automatikkaliber 7124. Dieses basiert auf der 7121 Reihe, die 2022 anlässlich des fünfzigsten Jubiläums der Royal Oak präsentiert wurde. Es wurde so konzipiert, dass es genau in das Gehäuse der „Jumbo“ passt und misst entsprechend nur 2,7 mm in der Höhe. Trotzdem bietet es eine Gangautononomie von 57 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die Gewichte der Unruh sind dabei in den Reif integriert, um Luftreibung zu verhindern.
Das Kaliber ist offengearbeitet und zeigt sich von beiden Seiten kunstvoll. Die Ingenieure haben die Position sowie die Geometrie jedes Einzelteils geplant, um diese im CNC-Verfahren herzustellen. Anschließend folgt die Veredelung mit Strichschliff, Wendelschliff und polierten Fasen mit insgesamt 247 polierten V-Winkeln.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak „Jumbo“ Squelette
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Squelette ist ab sofort Teil der Kollektion. Der Preis beträgt 128.200 Euro.
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.