Gérald Genta Gentissima Oursin Fire Opal: Ein Feuerwerk der Farben
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines Urlaubs auf Korsika skizzierte. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses extravagante Schmuckstück.
Gehäuse
Das Gehäuse der Gentissima Oursin Fire Opal hat einen Durchmesser von 36,5 mm und eine Höhe von 9,64 mm. Es besteht aus 3N-Gelbgold mit einer glasgestrahlten Oberfläche, die ihm ein mattes Erscheinungsbild verleiht. Das auffälligste Merkmal ist die breite, abgerundete Lünette, die 137 mexikanische Feueropale umfasst, die jeweils einzeln mit einem Gelbgoldstift am Gehäuse befestigt sind. Auch die Krone ist mit einem Feueropal verziert und verfügt über acht abgerundete Goldnieten, die den Stiften entsprechen. Das Saphirglas an der Vorderseite ist mit acht Facetten versehen, die ein dynamisches Achteck bilden – eine charakteristische Form von Gérald Genta.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Gentissima Oursin Fire Opal besteht aus lebhaft orangefarbenem Karneol. Gelbgoldene Punkte dienen als Markierungen für die 5-Minuten-Intervalle, während die goldenen Zeiger mit leuchtenden Einsätzen versehen sind. Die warmen Töne des Karneols harmonieren perfekt mit den Feueropalen auf der Lünette und verstärken die ästhetische Wirkung der Uhr. Das flache Zifferblatt steht im Kontrast zum facettierten Saphirglas, das Tiefe und Dimension in die Zeitanzeige bringt. Die Kombination aus Materialien und Farben spiegelt Gérald Gentas künstlerische Vision und seine Liebe zum Detail wider.
Uhrwerk
Im Inneren der Gentissima Oursin Fire Opal befindet sich das Kaliber GG-005, das auf dem Zenith Elite basiert. Das automatische Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von etwa 50 Stunden. Es besteht aus 126 Bauteilen und hat einen Durchmesser von 25,6 mm sowie eine Höhe von 3,65 mm. Besonders bemerkenswert ist der achteckige Rotor aus 18-karätigem Gelbgold, der mit goldenen Nieten verziert ist, die das Thema der Uhr aufgreifen. Das Uhrwerk zeigt Stunden und Minuten an und ist durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar.
Armband
Die Gentissima Oursin Fire Opal kommt an einem Armband aus schwarzem Alligatorleder. Es verleiht der Uhr eine zusätzliche Note von Eleganz und Luxus und sorgt für einen bequemen Sitz. Das Armband ist mit einer Gelbgold-Dornschließe ausgestattet, die die Uhr sicher verschließt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Gentissima Oursin Fire Opal ist eine Uhr in limitierter Auflage. Sie wird ab Mai 2025 erhältlich sein. Der Preis der Uhr wurde jedoch nicht bekanntgegeben und ist auf Anfrage erhältlich.
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.