Vacheron Constantin Overseas Tourbillon in Rotgold
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den Blick auf das verzierte Uhrwerk mit einer peripheren Schwungmasse aus 22 Karat Gold.
Overseas Tourbillon jetzt mit Gehäuse aus Rotgold
Vacheron Constantin präsentiert die Overseas Tourbillon mit einem Gehäuse aus 18 Karat 5N Rotgold, das 42,5 mm im Durchmesser und 10,39 mm in der Höhe misst. Die dynamischen Linien des Gehäuses werden von der sechseckigen Lünette ergänzt, die an das Malteser Kreuz erinnert. Darüber hinaus hält das Goldgehäuse bis 5 bar beziehungsweise 50 Metern dem Wasserdruck stand.
Blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff
Das tiefe Blau des Zifferblatts mit Sonnenschliff wurde speziell für diese Kollektion entwickelt. Die Indizes und Zeiger aus Gehäusematerial tragen Leuchtmasse, um die Ablesbarkeit zu verbessern. Das Tourbillon bei 6 Uhr trägt einen Pfeil, der zusammen mit der Sekundeneinteilung als Kleine Sekunde fungiert.
Kaliber 2160 mit Tourbillon und peripherer Schwungmasse
Das Manufakturkaliber 2160 treibt die Overseas Tourbillon an und bietet Stunden, Minuten und ein Tourbillon. Es besteht aus 188 Einzelteilen und ist mit einer Bauhöhe von 5.65 mm äußerst flach. Außerdem verfügt das Uhrwerk über einen automatischen Aufzug, der mit Hilfe einer peripheren Schwungmasse erfolgt. Nicht zuletzt bringt es das Federhaus auf eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden.
Vacheron Constantin verziert das Uhrwerk mit Genfer Streifen und Perlschliff. Darüber hinaus skelettiert die Manufaktur den Tourbillonkäfig und rundet die darüber liegende Brücke per Hand ab. Die Schwungmasse aus 22 Karat Gold ist mit einem Motiv, das an das Malteser Kreuz erinnert, verziert. Schließlich ist auch diese Uhr mit dem besonders strengen Genfer Siegel ausgezeichnet.
Die Vacheron Constantin Overseas Tourbillon kommt an einem passenden Armband aus 18 Karat Rotgold. Zusätzlich legt die Manufaktur auch ein blaues Alligatorlederband und ein blaues Kautschukband bei. Diese können mit dem Schnellwechselsystem einfach und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Die Uhr kostet in Deutschland 165.000 Euro.
Armband aus 18 Karat 5N Rotgold, gesichert durch Dreifach-Faltschließe mit Drückern und Komfortverlängerung.rnrnundrnrnBlaues Mississippiensis-Alligatorlederband mit Dornschließe aus 18 Karat 5N RotgoldrnrnundrnrnBlaues Kautschukband mit blauen Nähten und Dornschließe aus 18 Karat 5N Rotgold
UHRWERK
Vacheron Constantin 2160
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
80 Stunden
FREQUENZ
18.000 A/h (2,5 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Tourbillon Sekunden, Tourbillon
PREIS
EUR 165.000
Tags
Home » Novelties » Vacheron Constantin Overseas Tourbillon in Rotgold
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.