Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die Uhr verfügt außerdem über die seltene Remontoir-Komplikation, die den Energiefluss so reguliert, dass der Sekundenzeiger in Ein-Sekunden-Schritten springt.
Gehäuse der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Gehäuse besteht aus 18-karätigem Weißgold. Mit einem Durchmesser von 39,2 mm und einer Bauhöhe von 10,7 mm hat die Uhr ein schlankes Profil, trotz der komplexen Mechanik im Inneren. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit und bietet gleichzeitig einen klaren Blick auf das komplexe Uhrwerk im Inneren. Das Glas auf der Rückseite ist mit dem Logo von Sincere Fine Watches graviert. Wegen der Wasserdichtigkeit von 3 Bar wird empfohlen, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Zifferblatt der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Zifferblatt hebt dieses Modell von der restlichen Kollektion ab. Im Gegensatz zu den typischen massiven Silberzifferblättern verfügt diese Edition über ein weißes Keramikzifferblatt mit einer sandgestrahlten königsblauen Zierplatte in der Mitte. Das Zusammenspiel von Farben und Texturen verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Charakter. Das dreiteilige Zifferblattkonzept umfasst eine Sekundenanzeige, die nur 0,4 mm dick ist und präzise in die Vertiefung der Grundplatte passt, wobei abgeschrägte und polierte Kanten das dreidimensionale Erscheinungsbild des Zifferblatts verstärken. Römische Ziffern sind in die Keramik graviert und mit schwarzem Lack gefüllt. Die Kathedralzeiger aus poliertem Stahl betonen zusätzlich die klassische Ästhetik des Zifferblatts.
Uhrwerk der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Im Inneren der Uhr befindet sich das Kaliber VI-I. Dieses handaufgezogene Uhrwerk zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Veredelung und Architektur aus. Die Grundplatine ist mit „One of 7“ graviert, was die Exklusivität dieser limitierten Uhr unterstreicht. Der offene Gehäuseboden offenbart das kunstvoll gestaltete Räderwerk unter der markanten Brücke. Die Remontoir-Komplikation, die sich neben dem Ankerrad befindet, ermöglicht eine kontrollierte Kraftübertragung, was zu einer gleichmäßigen Energieweitergabe über die gesamte Gangreserve führt. Diese Komplikation sorgt auch für die springende Sekunde auf dem Zifferblatt. Das Kaliber VI-I arbeitet mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hertz) und verfügt über 24 Rubine und einen Brillant.
Armband der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Uhr ist mit einem dunkelblauen Armband aus Alligator Mississippiensis Leder ausgestattet. Bekannt für seine Haltbarkeit und Flexibilität, sorgt das Armband für einen bequemen Sitz am Handgelenk. Das Futter aus Haifischleder fügt eine zusätzliche Qualitätsschicht und Komfort hinzu. Das Armband wird mit einer 18-karätigen Weißgold-Dornschließe kombiniert, die mit dem Lang & Heyne-Logo graviert ist.
Preis & Verfügbarkeit der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition ist auf nur sieben Stück limitiert. Diese limitierte Uhr wird in den Sincere Fine Watches Boutiquen erhältlich sein. Der Verkaufspreis für diese Uhr beträgt 99.690 Singapur-Dollar (zirka 70.000 Euro).
Viele Wege führen nach Rom, aber nur einer nutzt so charmant die ewige Stadt als Wendemarke. Was es heißt, das legendäre 1000-Meilen-Rennen von Brescia nach Rom und zurück selbst gefahren zu sein, erläutert dieser Bericht. Am Arm: Natürlich die Mille Miglia Kollektion von Chopard. Eine Annäherung an eine der härtesten Oldtimer-Rallyes der Welt. Erfahrungen, die…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.