Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Um das 70-jährige Bestehen des Einzelhändlers Sincere Fine Watches aus Singapur zu feiern, hat der sächsische Uhrenhersteller Lang & Heyne die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition vorgestellt. Auf nur sieben Stück limitiert, zeigt diese exklusive Uhr die exquisite Handwerkskunst und die akribische Liebe zum Detail, für die Lang & Heyne bekannt ist. Die Uhr verfügt außerdem über die seltene Remontoir-Komplikation, die den Energiefluss so reguliert, dass der Sekundenzeiger in Ein-Sekunden-Schritten springt.
Gehäuse der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Gehäuse besteht aus 18-karätigem Weißgold. Mit einem Durchmesser von 39,2 mm und einer Bauhöhe von 10,7 mm hat die Uhr ein schlankes Profil, trotz der komplexen Mechanik im Inneren. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite sorgt für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit und bietet gleichzeitig einen klaren Blick auf das komplexe Uhrwerk im Inneren. Das Glas auf der Rückseite ist mit dem Logo von Sincere Fine Watches graviert. Wegen der Wasserdichtigkeit von 3 Bar wird empfohlen, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Zifferblatt der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Das Zifferblatt hebt dieses Modell von der restlichen Kollektion ab. Im Gegensatz zu den typischen massiven Silberzifferblättern verfügt diese Edition über ein weißes Keramikzifferblatt mit einer sandgestrahlten königsblauen Zierplatte in der Mitte. Das Zusammenspiel von Farben und Texturen verleiht dem Zifferblatt Tiefe und Charakter. Das dreiteilige Zifferblattkonzept umfasst eine Sekundenanzeige, die nur 0,4 mm dick ist und präzise in die Vertiefung der Grundplatte passt, wobei abgeschrägte und polierte Kanten das dreidimensionale Erscheinungsbild des Zifferblatts verstärken. Römische Ziffern sind in die Keramik graviert und mit schwarzem Lack gefüllt. Die Kathedralzeiger aus poliertem Stahl betonen zusätzlich die klassische Ästhetik des Zifferblatts.
Uhrwerk der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Im Inneren der Uhr befindet sich das Kaliber VI-I. Dieses handaufgezogene Uhrwerk zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Veredelung und Architektur aus. Die Grundplatine ist mit „One of 7“ graviert, was die Exklusivität dieser limitierten Uhr unterstreicht. Der offene Gehäuseboden offenbart das kunstvoll gestaltete Räderwerk unter der markanten Brücke. Die Remontoir-Komplikation, die sich neben dem Ankerrad befindet, ermöglicht eine kontrollierte Kraftübertragung, was zu einer gleichmäßigen Energieweitergabe über die gesamte Gangreserve führt. Diese Komplikation sorgt auch für die springende Sekunde auf dem Zifferblatt. Das Kaliber VI-I arbeitet mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hertz) und verfügt über 24 Rubine und einen Brillant.
Armband der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Uhr ist mit einem dunkelblauen Armband aus Alligator Mississippiensis Leder ausgestattet. Bekannt für seine Haltbarkeit und Flexibilität, sorgt das Armband für einen bequemen Sitz am Handgelenk. Das Futter aus Haifischleder fügt eine zusätzliche Qualitätsschicht und Komfort hinzu. Das Armband wird mit einer 18-karätigen Weißgold-Dornschließe kombiniert, die mit dem Lang & Heyne-Logo graviert ist.
Preis & Verfügbarkeit der Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition ist auf nur sieben Stück limitiert. Diese limitierte Uhr wird in den Sincere Fine Watches Boutiquen erhältlich sein. Der Verkaufspreis für diese Uhr beträgt 99.690 Singapur-Dollar (zirka 70.000 Euro).
Viele Wege führen nach Rom, aber nur einer nutzt so charmant die ewige Stadt als Wendemarke. Was es heißt, das legendäre 1000-Meilen-Rennen von Brescia nach Rom und zurück selbst gefahren zu sein, erläutert dieser Bericht. Am Arm: Natürlich die Mille Miglia Kollektion von Chopard. Eine Annäherung an eine der härtesten Oldtimer-Rallyes der Welt. Erfahrungen, die…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.