Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ ist auch eine puristische Variante mit schwarzem Ring verfügbar. Darüber hinaus können weitere Anpassungen per Uhrenkonfigurator vorgenommen werden.
Das Auto – Der Porsche 911 GT3
Der Porsche 911 GT3 der 992-Generation ist die jüngste Iteration des Rennwagens, der sich nicht nur für Piste eignet, sondern auch für den Heimweg. Ausgestattet mit einem 4,0-Liter-6-Zylinder-Saugmotor, bringt der GT3 mehr als 500 PS auf den Asphalt. Zu den Neuerungen gehören der Spoiler mit Swan-Neck-Anbindung, die Luftauslässe der Frontpartie und der Heckdiffusor. Der neue Porsche 911 GT3 ist ab einem Preis von 167.518 Euro erhältlich.
Die Uhr – Die Porsche Design Chronograph 911 GT3
Gehäuse & Material
Die Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist in einem 42 mm Gehäuse aus Titan untergebracht. Das Material zeichnet sich durch das geringe Gewicht bei hoher Widerstandsfähigkeit aus. Aus diesem Grund wird Titan auch im Motorsport verwendet. In der Tat sind die Pleuel im Motor des Porsche 911 GT3 aus ebendiesem Metall gefertigt. Das Gehäuse hat einen Boden aus Saphirglas und bringt es auf eine Wasserdichtigkeit von bis zu 5 bar bzw. 50 meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeichnet sich durch starke Kontraste und gute Ablesbarkeit aus. Auf dem schwarzen Hintergrund stechen die Zeiger und Indizes in Weiß und Gelb hervor. Ein 30-Minutenzähler befindet sich bei 12 Uhr, während bei 6 Uhr die Stunden gezählt werden. Zusätzlich integriert Porsche Design eine „mechanische Funktionsanzeige“ bei 9 Uhr. Diese signalisiert das Laufen der Uhr mit einer Scheibe, die an das Sekundenrad gekoppelt ist. Nicht zuletzt platziert der Hersteller ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Das Uhrwerk im Inneren der Porsche Design Chronograph 911 GT3
Das Kaliber WERK 01.200 ist der Antrieb der Porsche Design Chronograph 911 GT3. Es bietet einen Chronograph mit Flyback-Funktion. So kann eine laufende Zeitmessung neugestartet werden, ohne vorher gestoppt werden zu müssen. Des Weiteren verfügt die Uhr über einen automatischen Aufzug per Rotor, der dem Design der Porsche 911 GT3 Räder nachempfunden ist.
Die Gangreserve des Kaliber WERK 01.200 beträgt 48 Stunden. Das Uhrwerk ist COSC-zertifiziert, was eine maximale Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das mit verchromten Brücken und polierten Schrauben dekorierte Uhrwerk frei.
Der Porsche Design Uhrenkonfigurator
Mit dem 2020 vorgestellten Porsche Design Uhrenkonfigurator kann der Kunde weitere Individualisierungen an der Uhr vornehmen. Einerseits steht ein Gehäuse mit schwarzer Beschichtung zur Wahl. Außerdem kann die Tachymeterskala gegen eine klassische Minuterie ausgetauscht werden und selbst die Farbe der Zeiger kann an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Der Konfigurator ist allerdings nur in Deutschland, dem Vereinten Königreich und den USA verfügbar. In allen anderen Ländern müssen sich Porsche Liebhaber mit den zwei Varianten, die sich durch den Farbring unterscheiden, zufrieden geben.
Die Uhr erscheint wahlweise an einem Band aus Porsche Fahrzeugleder mit „GT3 Prägung“ und Nähten in Kontrastfarben. Alternativ ist auch ein Titanband verfügbar. Durch das Bandwechselsystem lässt sich das Armband austauschen, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird.
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist ab einem Preis von 7.750 Euro für Besitzer des Porsche 911 GT3 erhältlich. Die Lieferzeit liegt zwischen acht und zwölf Wochen.
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.