Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis: Eine Hommage an die Stabhochsprunglegende
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte.
Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis
Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light verfügt über ein 41-mm-Gehäuse aus sandgestrahltem Gamma-Titan. Dieses Material ist bekannt für seine Leichtigkeit und Robustheit, was es ideal für Athleten macht. Das Gehäuse wird durch einen sandgestrahlten Siliziumnitrid-Lünettenring ergänzt, was zur allgemeinen Robustheit der Uhr beiträgt. Die Gehäuseabmessungen umfassen eine Bandanstoßbreite von 20 mm, einen Abstand zwischen den Bandanstößen von 49,2 mm und eine Höhe von 13,5 mm. Ein einzigartiges Merkmal dieses Modells ist die eingezogene Krone, die für besseren Tragekomfort sorgt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light besteht aus sandgestrahltem Titan Grad 5 und verfügt über eine blau eloxierte Oberfläche – eine Abweichung vom traditionellen Grau, das in anderen Ultra Light Modellen zu finden ist. Die Kombination aus dem blauen Zifferblatt und dem blau-gelben Kautschukarmband spiegelt die Farben von Duplantis‘ Heimatland Schweden wider. Das horizontal gravierte Streifenmuster auf dem Zifferblatt verleiht ihm eine einzigartige Textur und Tiefe. Das Zifferblatt umfasst auch geschwärzte Indizes und Zeiger, die mit Super-LumiNova beschichtet sind. Ein besonderes Highlight ist der gelb lackierte zentrale Sekundenzeiger, der an eine Stabhochsprungstange erinnert und damit eine Hommage an Duplantis‘ sportliche Erfolge ist.
Das Uhrwerk: Omega Kaliber 8928 Ti
Angetrieben wird die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8928 Ti. Dieses manuell aufgezogene Uhrwerk ist das erste Titan-Uhrwerk der Marke und gewährleistet sowohl Leichtigkeit als auch hohe Leistung. Es bietet eine Gangreserve von 72 Stunden und ist zudem Master Chronometer-zertifiziert, was bedeutet, dass es die höchsten Industriestandards für Präzision, Leistung und Magnetfeldresistenz erfüllt. Das Kaliber 8928 Ti bietet Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige sowie eine Zeitzonenfunktion, die es ermöglicht, den Stundenzeiger vor- und zurückzuspringen, ähnlich einer „Flieger“-GMT-Funktion. Der Einsatz von Titan im Uhrwerk trägt dazu bei, das Gesamtgewicht der Uhr auf 55 Gramm zu reduzieren, was sie deutlich leichter macht als ihre Gegenstücke aus Edelstahl.
Armband
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light kommt mit einem integrierten Armband, das aus einer Kombination von Kautschuk und Nylon in Blau und Gelb besteht und die Farben von Duplantis‘ Heimatland widerspiegelt.
Preis & Verfügbarkeit der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis
Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light ist ab sofort für 56.000 Euro erhältlich. Diese Uhr ist zwar keine limitierte Auflage, aber aufgrund der besonderen Verbindung mit dem Athleten Armand Duplantis dürften die Produktionszahlen begrenzt sein.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Vaucher Manufacture Fleurier kaum von anderen Schweizer Uhrenmanufakturen. Helle, moderne weiße Räume beherbergen hochmoderne Maschinen, feinste Uhrwerksdekorationen werden in ihrer ganzen Vielfalt zur Schau gestellt, Mitarbeiter posieren neben Solarpanels, die auf Nachhaltigkeitsversprechen verweisen. Doch hinter diesem makellosen Äußeren verbirgt sich ein vielschichtiges und äußerst begehrtes Unternehmen in der…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Wie kein anderes Langstreckenflugzeug, hat die Boeing 747 die kommerzielle Luftfahrt revolutioniert, stärker eine Epoche repräsentiert. Als die Boeing 747 im Jahr 1969 auf den Markt kam, bot sie ein erschwinglicheres Langstreckenerlebnis als alle anderen Jumbojets, mit nie zuvor dagewesenen geräumigen Kabinen, die sich über zwei Gänge und zwei Decks erstreckten. Eine Zeit, in der…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…