Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis: Eine Hommage an die Stabhochsprunglegende
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte.
Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis
Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light verfügt über ein 41-mm-Gehäuse aus sandgestrahltem Gamma-Titan. Dieses Material ist bekannt für seine Leichtigkeit und Robustheit, was es ideal für Athleten macht. Das Gehäuse wird durch einen sandgestrahlten Siliziumnitrid-Lünettenring ergänzt, was zur allgemeinen Robustheit der Uhr beiträgt. Die Gehäuseabmessungen umfassen eine Bandanstoßbreite von 20 mm, einen Abstand zwischen den Bandanstößen von 49,2 mm und eine Höhe von 13,5 mm. Ein einzigartiges Merkmal dieses Modells ist die eingezogene Krone, die für besseren Tragekomfort sorgt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light besteht aus sandgestrahltem Titan Grad 5 und verfügt über eine blau eloxierte Oberfläche – eine Abweichung vom traditionellen Grau, das in anderen Ultra Light Modellen zu finden ist. Die Kombination aus dem blauen Zifferblatt und dem blau-gelben Kautschukarmband spiegelt die Farben von Duplantis‘ Heimatland Schweden wider. Das horizontal gravierte Streifenmuster auf dem Zifferblatt verleiht ihm eine einzigartige Textur und Tiefe. Das Zifferblatt umfasst auch geschwärzte Indizes und Zeiger, die mit Super-LumiNova beschichtet sind. Ein besonderes Highlight ist der gelb lackierte zentrale Sekundenzeiger, der an eine Stabhochsprungstange erinnert und damit eine Hommage an Duplantis‘ sportliche Erfolge ist.
Das Uhrwerk: Omega Kaliber 8928 Ti
Angetrieben wird die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8928 Ti. Dieses manuell aufgezogene Uhrwerk ist das erste Titan-Uhrwerk der Marke und gewährleistet sowohl Leichtigkeit als auch hohe Leistung. Es bietet eine Gangreserve von 72 Stunden und ist zudem Master Chronometer-zertifiziert, was bedeutet, dass es die höchsten Industriestandards für Präzision, Leistung und Magnetfeldresistenz erfüllt. Das Kaliber 8928 Ti bietet Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige sowie eine Zeitzonenfunktion, die es ermöglicht, den Stundenzeiger vor- und zurückzuspringen, ähnlich einer „Flieger“-GMT-Funktion. Der Einsatz von Titan im Uhrwerk trägt dazu bei, das Gesamtgewicht der Uhr auf 55 Gramm zu reduzieren, was sie deutlich leichter macht als ihre Gegenstücke aus Edelstahl.
Armband
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light kommt mit einem integrierten Armband, das aus einer Kombination von Kautschuk und Nylon in Blau und Gelb besteht und die Farben von Duplantis‘ Heimatland widerspiegelt.
Preis & Verfügbarkeit der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis
Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light ist ab sofort für 56.000 Euro erhältlich. Diese Uhr ist zwar keine limitierte Auflage, aber aufgrund der besonderen Verbindung mit dem Athleten Armand Duplantis dürften die Produktionszahlen begrenzt sein.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Vaucher Manufacture Fleurier kaum von anderen Schweizer Uhrenmanufakturen. Helle, moderne weiße Räume beherbergen hochmoderne Maschinen, feinste Uhrwerksdekorationen werden in ihrer ganzen Vielfalt zur Schau gestellt, Mitarbeiter posieren neben Solarpanels, die auf Nachhaltigkeitsversprechen verweisen. Doch hinter diesem makellosen Äußeren verbirgt sich ein vielschichtiges und äußerst begehrtes Unternehmen in der…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Wie kein anderes Langstreckenflugzeug, hat die Boeing 747 die kommerzielle Luftfahrt revolutioniert, stärker eine Epoche repräsentiert. Als die Boeing 747 im Jahr 1969 auf den Markt kam, bot sie ein erschwinglicheres Langstreckenerlebnis als alle anderen Jumbojets, mit nie zuvor dagewesenen geräumigen Kabinen, die sich über zwei Gänge und zwei Decks erstreckten. Eine Zeit, in der…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Bell & Ross stellt eine neue Taucheruhr vor: die BR 03-92 DIVER FULL LUM. Der Zeitmesser kehrt die normalen Prinzipien der Lesbarkeit bei Tag und Nacht um. Deshalb ist das gesamte Zifferblatt mit einer grünen Superluminova-Vollbeschichtung versehen. Darüber hinaus entspricht die Uhr den Spezifikationen einer Taucherwerkzeug-Uhr, gemäss der internationalen Norm ISO 6425. Die neueste Kreation…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.