Porsche Design Chronograph 911 GT3 und 911 GT3 Touring: Uhr zum neuen GT3 992.2
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem neuen Design ausgestattet und die Armbänder aus Porsche-Originalleder unterstreichen die Verbindung zwischen Fahrzeug und Uhr. Die Zeitmesser sind jedoch nur für Käufer des Porsche 911 GT3 erhältlich.
Gehäuse aus Titan
Das 42 mm Gehäuse des Porsche Design Chronograph 911 GT3 und 911 GT3 Touring besteht aus Titan. Es ist in glasperlgestrahlter Ausführung oder optional mit einer matt-schwarzen Titancarbidbeschichtung erhältlich. Die Lünette kann wahlweise mit einer Pulsometer-, Tachymeter- oder Minutenskala ausgestattet werden. Die Wasserdichtigkeit beträgt bis zu 10 bar (ca. 100 Meter). Der Gehäuseboden aus Saphirglas ist beidseitig entspiegelt und hartbeschichtet. Das Glas schützt das Innere der Uhr und ermöglicht den Blick auf das Uhrwerk.
Zifferblatt mit neuem Design für den Porsche 911 GT3
Das Zifferblatt des Chronographen 911 GT3 weist die charakteristische Hexagonstruktur auf, die an das Interieur der Porsche GT-Modelle erinnert. MIt dabei ist ein Ring in kräftigem Gelb, während die Stunden- und Minutenzeiger in Schwarz mit Super-LumiNova-Leuchtmasse für optimale Ablesbarkeit sorgen. Die Zeiger des Chronographen können in den Farben Performance (Weiß), Essence (Schwarz) und GT (Gelb) gewählt werden. Besondere Erwähnung verdient die Sekundenscheibe mit dem Schriftzug „911 GT3“ und dem Zielflaggen-Design. Der individualisierbare Farbring um das Zifferblatt ist in verschiedenen Lackfarben des 911 GT3 und des Touring-Pakets sowie in den Farben des „Farbe nach Wahl“-Programms erhältlich. Hartbeschichtetes, beidseitig entgspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt und sorgt für beste Lesbarkeit.
Porsche Design WERK 01.200 mit Flyback-Funktion
Im Inneren des Chronographen sorgt das Kaliber WERK 01.200 für präzise Zeitmessung. Dieses Uhrwerk ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit der schweizerischen Manufaktur Concepto. Es verfügt über eine COSC-Zertifizierung, die eine Abweichung von maximal -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Die Flyback-Funktion ermöglicht es, eine laufende Zeitmessung mit einem Knopfdruck zu stoppen, zurückzusetzen und neu zu starten. Der Rotor ist in der Form der Felgen des Porsche 911 GT3 oder 911 GT3 mit Touring-Paket gestaltet und in den Farben Brilliantsilver, Darksilver, Californiagold und Schwarz (seidenglanz) erhältlich.
Armband aus Porsche-Originalleder oder Titan
Das Armband des Chronograph 911 GT3 oder GT3 Touring besteht aus Original Porsche Fahrzeugleder und kann passend zur individuellen Konfiguration des Fahrzeuginterieurs gestaltet werden. Mit einer optionalen „GT3“-Prägung wird die Verbindung zwischen Fahrzeug und Uhr besonders betont. Die Bänder aus Kalbsleder haben eine Doppelfaltschließe, sind in verschiedenen Größen erhältlich und können dank eines Schnellwechselsystems leicht getauscht werden. Alternativ gibt es ein Titanarmband mit Faltschließe und Feinverstellung.
Preis und Verfügbarkeit der Porsche Design Chrono 911 GT3
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring sind ab Ende des Jahres zu einem Preis ab 10.250 Euro in Porsche Zentren und Porsche Design Stores weltweit erhältlich. Die Zeitmesser können jedoch ausschließlich von Käufern des neuen Porsche 911 GT3 oder GT3 mit Touring-Paket bestellt werden.
GT-Zifferblatt mit Hexagonstruktur oder RS-Zifferblatt mit Farbring: Individualisierbar in den Lackierungen des 911 GT3 bzw. 911 GT3 Touring und des „Farbe nach Wahl“-Programms
ARMBAND
Kalbsleder (Original Porsche Fahrzeugleder)rnFarbauswahl: passend zur Fahrzeugkonfiguration,rnoptional „GT3“-Prägung auf 6 UhrrnSchließe: Titan-Doppel-Faltschließe mit seitlichen Drückern. Alternativ: Titanarmband mit Titan-Faltschließe mitrnFeinverstellung in Gehäuse-Finish
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.