Porsche Design Chronograph 911 GT3 und 911 GT3 Touring: Uhr zum neuen GT3 992.2
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem neuen Design ausgestattet und die Armbänder aus Porsche-Originalleder unterstreichen die Verbindung zwischen Fahrzeug und Uhr. Die Zeitmesser sind jedoch nur für Käufer des Porsche 911 GT3 erhältlich.
Gehäuse aus Titan
Das 42 mm Gehäuse des Porsche Design Chronograph 911 GT3 und 911 GT3 Touring besteht aus Titan. Es ist in glasperlgestrahlter Ausführung oder optional mit einer matt-schwarzen Titancarbidbeschichtung erhältlich. Die Lünette kann wahlweise mit einer Pulsometer-, Tachymeter- oder Minutenskala ausgestattet werden. Die Wasserdichtigkeit beträgt bis zu 10 bar (ca. 100 Meter). Der Gehäuseboden aus Saphirglas ist beidseitig entspiegelt und hartbeschichtet. Das Glas schützt das Innere der Uhr und ermöglicht den Blick auf das Uhrwerk.
Zifferblatt mit neuem Design für den Porsche 911 GT3
Das Zifferblatt des Chronographen 911 GT3 weist die charakteristische Hexagonstruktur auf, die an das Interieur der Porsche GT-Modelle erinnert. MIt dabei ist ein Ring in kräftigem Gelb, während die Stunden- und Minutenzeiger in Schwarz mit Super-LumiNova-Leuchtmasse für optimale Ablesbarkeit sorgen. Die Zeiger des Chronographen können in den Farben Performance (Weiß), Essence (Schwarz) und GT (Gelb) gewählt werden. Besondere Erwähnung verdient die Sekundenscheibe mit dem Schriftzug „911 GT3“ und dem Zielflaggen-Design. Der individualisierbare Farbring um das Zifferblatt ist in verschiedenen Lackfarben des 911 GT3 und des Touring-Pakets sowie in den Farben des „Farbe nach Wahl“-Programms erhältlich. Hartbeschichtetes, beidseitig entgspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt und sorgt für beste Lesbarkeit.
Porsche Design WERK 01.200 mit Flyback-Funktion
Im Inneren des Chronographen sorgt das Kaliber WERK 01.200 für präzise Zeitmessung. Dieses Uhrwerk ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit der schweizerischen Manufaktur Concepto. Es verfügt über eine COSC-Zertifizierung, die eine Abweichung von maximal -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Die Flyback-Funktion ermöglicht es, eine laufende Zeitmessung mit einem Knopfdruck zu stoppen, zurückzusetzen und neu zu starten. Der Rotor ist in der Form der Felgen des Porsche 911 GT3 oder 911 GT3 mit Touring-Paket gestaltet und in den Farben Brilliantsilver, Darksilver, Californiagold und Schwarz (seidenglanz) erhältlich.
Armband aus Porsche-Originalleder oder Titan
Das Armband des Chronograph 911 GT3 oder GT3 Touring besteht aus Original Porsche Fahrzeugleder und kann passend zur individuellen Konfiguration des Fahrzeuginterieurs gestaltet werden. Mit einer optionalen „GT3“-Prägung wird die Verbindung zwischen Fahrzeug und Uhr besonders betont. Die Bänder aus Kalbsleder haben eine Doppelfaltschließe, sind in verschiedenen Größen erhältlich und können dank eines Schnellwechselsystems leicht getauscht werden. Alternativ gibt es ein Titanarmband mit Faltschließe und Feinverstellung.
Preis und Verfügbarkeit der Porsche Design Chrono 911 GT3
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring sind ab Ende des Jahres zu einem Preis ab 10.250 Euro in Porsche Zentren und Porsche Design Stores weltweit erhältlich. Die Zeitmesser können jedoch ausschließlich von Käufern des neuen Porsche 911 GT3 oder GT3 mit Touring-Paket bestellt werden.
Titan, glasperlgestrahlt
oder
schwarze Titancarbidbeschichtung
DIMENSIONEN
Durchmesser: 42 mm
Höhe: 15,33 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
GT-Zifferblatt mit Hexagonstruktur oder RS-Zifferblatt mit Farbring: individualisierbar in den Lackierungen des 911 GT3 bzw. 911 GT3 Touring und des „Farbe nach Wahl“-Programms
ARMBAND
Kalbsleder (Original Porsche Fahrzeugleder) Farbauswahl: passend zur Fahrzeugkonfiguration Optional: „GT3“-Prägung auf 6 Uhr Schließe: Titan-Doppel-Faltschließe mit seitlichen Drückern Alternativ: Titanarmband mit Titan-Faltschließe mit Feinverstellung im Gehäuse-Finish
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Bell & Ross stellt eine neue Taucheruhr vor: die BR 03-92 DIVER FULL LUM. Der Zeitmesser kehrt die normalen Prinzipien der Lesbarkeit bei Tag und Nacht um. Deshalb ist das gesamte Zifferblatt mit einer grünen Superluminova-Vollbeschichtung versehen. Darüber hinaus entspricht die Uhr den Spezifikationen einer Taucherwerkzeug-Uhr, gemäss der internationalen Norm ISO 6425. Die neueste Kreation…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.