Porsche Design Chronograph 911 GT3 und 911 GT3 Touring: Uhr zum neuen GT3 992.2
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem neuen Design ausgestattet und die Armbänder aus Porsche-Originalleder unterstreichen die Verbindung zwischen Fahrzeug und Uhr. Die Zeitmesser sind jedoch nur für Käufer des Porsche 911 GT3 erhältlich.
Gehäuse aus Titan
Das 42 mm Gehäuse des Porsche Design Chronograph 911 GT3 und 911 GT3 Touring besteht aus Titan. Es ist in glasperlgestrahlter Ausführung oder optional mit einer matt-schwarzen Titancarbidbeschichtung erhältlich. Die Lünette kann wahlweise mit einer Pulsometer-, Tachymeter- oder Minutenskala ausgestattet werden. Die Wasserdichtigkeit beträgt bis zu 10 bar (ca. 100 Meter). Der Gehäuseboden aus Saphirglas ist beidseitig entspiegelt und hartbeschichtet. Das Glas schützt das Innere der Uhr und ermöglicht den Blick auf das Uhrwerk.
Zifferblatt mit neuem Design für den Porsche 911 GT3
Das Zifferblatt des Chronographen 911 GT3 weist die charakteristische Hexagonstruktur auf, die an das Interieur der Porsche GT-Modelle erinnert. MIt dabei ist ein Ring in kräftigem Gelb, während die Stunden- und Minutenzeiger in Schwarz mit Super-LumiNova-Leuchtmasse für optimale Ablesbarkeit sorgen. Die Zeiger des Chronographen können in den Farben Performance (Weiß), Essence (Schwarz) und GT (Gelb) gewählt werden. Besondere Erwähnung verdient die Sekundenscheibe mit dem Schriftzug „911 GT3“ und dem Zielflaggen-Design. Der individualisierbare Farbring um das Zifferblatt ist in verschiedenen Lackfarben des 911 GT3 und des Touring-Pakets sowie in den Farben des „Farbe nach Wahl“-Programms erhältlich. Hartbeschichtetes, beidseitig entgspiegeltes Saphirglas schützt das Zifferblatt und sorgt für beste Lesbarkeit.
Porsche Design WERK 01.200 mit Flyback-Funktion
Im Inneren des Chronographen sorgt das Kaliber WERK 01.200 für präzise Zeitmessung. Dieses Uhrwerk ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit der schweizerischen Manufaktur Concepto. Es verfügt über eine COSC-Zertifizierung, die eine Abweichung von maximal -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Die Flyback-Funktion ermöglicht es, eine laufende Zeitmessung mit einem Knopfdruck zu stoppen, zurückzusetzen und neu zu starten. Der Rotor ist in der Form der Felgen des Porsche 911 GT3 oder 911 GT3 mit Touring-Paket gestaltet und in den Farben Brilliantsilver, Darksilver, Californiagold und Schwarz (seidenglanz) erhältlich.
Armband aus Porsche-Originalleder oder Titan
Das Armband des Chronograph 911 GT3 oder GT3 Touring besteht aus Original Porsche Fahrzeugleder und kann passend zur individuellen Konfiguration des Fahrzeuginterieurs gestaltet werden. Mit einer optionalen „GT3“-Prägung wird die Verbindung zwischen Fahrzeug und Uhr besonders betont. Die Bänder aus Kalbsleder haben eine Doppelfaltschließe, sind in verschiedenen Größen erhältlich und können dank eines Schnellwechselsystems leicht getauscht werden. Alternativ gibt es ein Titanarmband mit Faltschließe und Feinverstellung.
Preis und Verfügbarkeit der Porsche Design Chrono 911 GT3
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring sind ab Ende des Jahres zu einem Preis ab 10.250 Euro in Porsche Zentren und Porsche Design Stores weltweit erhältlich. Die Zeitmesser können jedoch ausschließlich von Käufern des neuen Porsche 911 GT3 oder GT3 mit Touring-Paket bestellt werden.
Titan, glasperlgestrahlt
oder
schwarze Titancarbidbeschichtung
DIMENSIONEN
Durchmesser: 42 mm
Höhe: 15,33 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
GT-Zifferblatt mit Hexagonstruktur oder RS-Zifferblatt mit Farbring: individualisierbar in den Lackierungen des 911 GT3 bzw. 911 GT3 Touring und des „Farbe nach Wahl“-Programms
ARMBAND
Kalbsleder (Original Porsche Fahrzeugleder) Farbauswahl: passend zur Fahrzeugkonfiguration Optional: „GT3“-Prägung auf 6 Uhr Schließe: Titan-Doppel-Faltschließe mit seitlichen Drückern Alternativ: Titanarmband mit Titan-Faltschließe mit Feinverstellung im Gehäuse-Finish
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante,…
Ich gestehe, ich bin voreingenommen: Liebhaber mechanischer Uhren pflegen meiner Meinung nach in der Regel ein gutes Verhältnis zum Lauf der Zeit. Oftmals gehen damit eine ausgeprägte Weltgewandtheit einher und der Wunsch, die eigene Zeit mit mannigfaltigen Erfahrungen zu füllen. Am liebsten auf Reisen. Menschen, die mein Vorurteil bestätigen, sind mit der Kollektion Overseas von…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.