Frederique Constant Classics Première: Europa Edition mit Salmon Dial
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics PremièreSalmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus poliertem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 38,5 mm.
Gehäuse
Das Gehäuse der Classics Première Salmon ist aus poliertem Edelstahl gefertigt, was ihr ein elegantes Aussehen verleiht. Mit einem Durchmesser von 38,5 mm und einer Höhe von 10,67 mm hat die Uhr Abmessungen, die trotz ihrer klassischen Ästhetik einen hohen Tragekomfort gewährleisten. Das entspiegelte, gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für optimale Ablesbarkeit aus allen Blickwinkeln. Der gravierte und durchsichtige Gewindeboden ermöglicht zudem einen Blick auf das Innenleben des Uhrwerks.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Classics Première Salmon unterscheidet sich deutlich von den üblichen Designs. Die Farbe Salmon (lachsfarben), die überwiegend mit Luxusuhren in Verbindung gebracht wird, verleiht der Uhr eine exklusive Note. Die Mitte des Zifferblatts ist dezent sandgestrahlt, was einen schönen Kontrast zu den aufgesetzten silbernen arabischen Ziffern bildet. Die drei Zeiger in der Mitte sind aus Silber gefertigt und handpoliert, was eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Das Gesamtdesign bleibt klar und funktional, ganz im Sinne der Kollektion.
Uhrwerk
Im Inneren der Classics Première Salmon tickt das Automatikkaliber FC-301, das auf dem LJPG100 basiert. Dieses Uhrwerk stammt vom Schweizer Hersteller La Joux-Perret und bietet eine Gangreserve von 68 Stunden. Es arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und besteht aus 24 Lagersteinen. Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das fein verzierte Uhrwerk frei, das mit Genfer Streifen und einem personalisierten Rotor mit dem Frederique-Constant-Logo versehen ist. Die Leistung und Zuverlässigkeit des Uhrwerks werden durch die bewährte Architektur gewährleistet.
Armband
Das Armband der Classics Première Salmon besteht aus braunem Nubuk-Kalbsleder mit einer Prägung in Krokodiloptik. Die elfenbeinfarbenen Ziernähte setzen einen dezenten Akzent und unterstreichen den klassischen Look der Uhr. Eine Dornschließe sorgt für einen sicheren Sitz am Handgelenk. Die Auswahl der Materialien und Farben ergänzt die Uhr perfekt und trägt zu ihrer Eleganz bei.
Preis & Verfügbarkeit
Die Classics Première Salmon ist für 1.195 Euro erhältlich. Die Uhr ist ausschließlich in Europa bei autorisierten Händlern erhältlich. Aufgrund der limitierten Auflage sollten sich Interessenten schnell entscheiden, um sich dieses einzigartige Stück zu sichern.
Wenn A. Lange & Söhne als Deutschlands bedeutendste Uhrenmanufaktur verehrt wird, ist die Lange 1 zweifelsohne ihr Flaggschiff. A. Lange & Söhne wurde 1845 von Ferdinand Adolph Lange in Glashütte gegründet, einer kleinen Stadt in Deutschland, die als Zentrum der Uhrmacherei bekannt werden sollte. Mehr als ein Jahrhundert später, 1948, verstaatlichte die DDR das Unternehmen, was…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Bei der Neuheitenpräsentation der SIHH im Jahr 2018 stellte Piaget mit der Altipano Ultimate Concept die flachste mechanische Armbanduhr der Welt vor. Sie hatte eine Bauhöhe von nur 2 mm dank eines Gehäuses, das zugleich Teil des Uhrwerks war, sowie eine integrierte Krone und ein ultraflaches Uhrenglas. Doch es war erstmal nur ein Experiment und…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.