Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit für individuelle Gravuren auf dem Edelstahlboden.
Robustes Gehäuse in zwei Größen
Die Gehäuse der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight bestehen aus Edelstahl und bieten ein schlichtes, von Bauhaus inspiriertes Design. Es gibt zwei Größenoptionen: ein kompaktes 36-mm-Gehäuse mit einer Höhe von 8,2 mm und ein größeres 38,5-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 8,5 mm. Beide Versionen verfügen über ein Saphirglas auf der Vorderseite, das Haltbarkeit und Kratzfestigkeit gewährleistet. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Meter) sind diese Uhren für leichte Wasseraktivitäten geeignet. Während die Gehäuseböden standardmäßig ohne Glas geliefert werden, gibt es auch die Möglichkeit eines Saphirglasboden, der einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren ermöglicht.
Zifferblatt in kräftigen Farben
Die Zifferblätter der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight sind vom Thema Nachthimmel inspiriert und verfügen über ein markantes California-Zifferblatt. Die Night Sky-Version hat ein dunkelblaues Zifferblatt mit weißen Ziffern und Stundenmarkierungen, die mit einem pinken Rand versehen sind. Im Gegensatz dazu weist die Starlight-Edition ein gelbes Zifferblatt mit hellgrauen Ziffern und Indizes auf, die von einem orangefarbenen Rand ergänzt werden. Beide Zifferblätter haben rhodinierte Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtmasse, die Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleisten. Ein auffälliger, neonorangefarbener Sekundenzeiger setzt einen Farbakzent auf dem versenkten kleinen Sekunden-Zifferblatt bei 6 Uhr. Die Mischung aus römischen und arabischen Ziffern sowie den kurzen Strichindizes verleiht dem Zifferblatt einen einzigartigen Charakter, der diese Uhren von anderen Modellen abhebt.
Handaufzugskaliber Alpha
Im Kern der Nomos Glashütte Club Campus befindet sich das hauseigene Alpha-Uhrwerk, eine verfeinerte Version der Peseux 7001 Architektur, das vollständig von Nomos in Glashütte hergestellt wird. Dieses schlanke, manuell aufgezogene Kaliber behält den Schweizer Anker, das minimalistische Design und die Kleine Sekunde bei 6 Uhr bei und integriert gleichzeitig typische deutsche Handwerkskunst. Mit einer Gangreserve von 43 Stunden und einer Sekundenstopp-Funktion für eine präzise Zeitstellung gewährleistet das Alpha-Uhrwerk sowohl Zuverlässigkeit als auch Genauigkeit. Durch einen optionalen Saphirglasboden sichtbar, zeigt es traditionelle Glashütter Fertigungstechniken, einschließlich Glashütter Streifen, feiner Perlage, handgebläuten Schrauben und sonnenstrahlpolierten Rädern. Während einige über die Ursprünge des Uhrwerks debattieren mögen, repräsentiert dieser Ansatz eine pragmatische Philosophie, die sich darauf konzentriert, bewährte Zuverlässigkeit zu verfeinern, anstatt das wortwörtliche Rad neu zu erfinden.
Veganes Velourslederband
Die Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight werden mit einem veganen Velourslederarmband präsentiert. Die Farbe des Armbands, je nach Modell in Grau oder Dunkelanthrazit, ergänzt die Uhren und trägt zur gesamten Ästhetik bei. Das Armband ist mit einer Edelstahl-Dornschließe ausgestattet, die für einen sicheren Sitz am Handgelenk sorgt. Während die Wahl eines veganen Armbands eine Ergänzung darstellt, die das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit widerspiegelt, sind auch zwei verschiedene Metallarmbänder erhältlich.
Preis & Verfügbarkeit der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight
Die Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight sind nun bei autorisierten Händlern und auf der Website der Marke erhältlich. Beim Kauf auf der Website besteht die Möglichkeit, eine Gravur auf der Rückseite der Uhr kostenlos hinzuzufügen. Die Club Campus 36 kostet 1.300 EUR, während die Club Campus 38 mit 1.400 EUR bepreist ist. Möchte man einen Saphirglasboden, kommen zusätzliche 200 Euro hinzu.
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.