Stowa Flieger Olymp: Bronze, Silber, Gold für Stowa
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498.
Gehäuse: Bronze, Silber und Gold
Die Stowa Flieger Olymp ist in drei verschiedenen Gehäusematerialien erhältlich, die den Medaillen der Olympischen Spiele nachempfunden sind. Das Bronzegehäuse besteht aus CuSn8, einem widerstandsfähigen Material, das eine natürliche Patina entwickelt. Das Silbergehäuse ist aus 925 Sterlingsilber gefertigt und rhodiniert, um Anlaufen zu verhindern. Das Goldgehäuse besteht aus 750 Gold und ist poliert, was ihm einen luxuriösen Glanz verleiht.
Die Abmessungen variieren leicht je nach Material. Die Bronze- und Goldversionen haben einen Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von 12,80 mm, während die Silberversion mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 13,50 mm etwas größer ist. Alle Modelle sind bis 5 ATM wasserdicht und verfügen über ein entspiegeltes Saphirglas, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite eingesetzt wird.
Zifferblatt: Klassisch und funktional
Das Zifferblatt der Stowa Flieger Olymp ist matt-schwarz und zeigt die klassische Fliegeruhren-Minuterie. Es bleibt schlicht und funktional, ohne Logo und ohne Datum. Die gebläuten Stahlzeiger und die Bedruckung sind mit Superluminova Old Radium beschichtet, was Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Ein besonderes Merkmal ist die Zentralsekunde, die durch den neuen Zentralsekundenumbau des Uhrwerks ermöglicht wird.
Uhrwerk: Ästhetisches Uhrwerk auf ETA-Basis
Das Herzstück der Stowa Flieger Olymp ist ein neu entwickeltes Uhrwerk, das auf dem ETA/Unitas 6498-1 basiert. Dieses Handaufzugswerk wurde speziell für die Flieger Olymp modifiziert und verfügt über eine Zentralsekunde sowie einen Sekundenstopp. Die Brücken des Uhrwerks sind mit einem dezentralen Streifenschliff in Sonnenstrahl-Form versehen, der durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Weitere Veredelungen umfassen gebläute Schrauben, einen Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad sowie goldene Gravuren.
Armband: Vintage-Leder für den perfekten Look
Die Stowa Flieger Olymp wird mit einem Vintage-Lederarmband geliefert, das in den Farben Schwarz, Grau und Braun erhältlich ist. Jedes Armband ist mit einer Dornschließe ausgestattet, die zum jeweiligen Gehäusematerial passt. Diese Armbänder verleihen der Uhr einen klassischen und zugleich robusten Look, der zu ihrem historischen Design passt.
Preis und Verfügbarkeit der Stowa Flieger Olymp
Die Stowa Flieger Olymp ist streng limitiert und ab dem 10. Juli 2024 offiziell erhältlich. Die Bronzeversion wird in einer Auflage von 18 Exemplaren zu einem Preis von 3,990 Euro angeboten. Die Silberversion ist auf 9 Exemplare limitiert und kostet 4,990 Euro. Die Goldversion ist mit nur 3 Exemplaren die exklusivste und teuerste Variante, mit einem Preis von 9,490 Euro.
Bronze Durchmesser: 41,0 mm Höhe: 12,80 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 50,3 mm Bandbreite: 22,0 mm Silber Durchmesser: 42,0 mm Höhe: 13,50 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 52,3 mm Bandbreite: 22,0 mm Gold Durchmesser: 41,0 mm Höhe: 12,80 mm Bandanstoß zu Bandanstoß: 50,0 mm Bandbreite: 22,0 mm
WASSERDICHTIGKEIT
5 bar (~50 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
Leder-Vintageband schwarz, grau oder braun. Dornschließe passend zum Gehäusematerial
Als Omega 1932 erstmals vom Internationalen Olympischen Komitee als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele ausgewählt wurde, reiste ein einziger Uhrmacher mit 30 Schleppzeigerchronographen von Biel nach Los Angeles, um alle Zeiten der 1.334 teilnehmenden Athleten zu messen. Über 90 Jahre – und 30 Olympische Spiele - später reist Omega mit einer Entourage von 550 Personen…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.