OMEGA Seamaster Diver 300M: James Bond Numbered Edition Platin
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten – schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995 OMEGA-Uhren.
Verschiedene Materialien
Die neue OMEGASeamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition besteht aus einer Vielzahl von Materialien. Dazu gehören das 42-mm-Platin-Goldgehäuse mit verschraubter Krone und die einseitig drehbare schwarze Keramiklünette mit einer Platin-Taucherskala. Das Zifferblatt selbst ist schwarz emailliert und weist das Bond-typische spiralförmige Gewehrlaufdesign aus 18 Karat Weißgold auf.
Die Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition ist eine echte Bond Uhr. Dementsprechend enthält sie Designelemente wie eine versteckte 50 innerhalb der Super-LumiNova-Füllung des 10-Uhr-Index, die nur im Dunkeln sichtbar ist. Dies ist ein Verweis auf die 50 Jahre, die seit „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ vergangen sind. Auf 7 Uhr der weissen Emaille-Minutenskala befindet sich ein kleines 007-Logo. Darüber hinaus ist das Wappen der Familie Bond auf dem Index bei 12 Uhr eingearbeitet. Zusätzlich ist ein zweites, mit Platin gefülltes Bondwappen auf dem offenen Gehäuseboden lasergraviert.
Die skelettierten Zeiger und Indexe der Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt und verwenden Super-LumiNova für 24/7-Lesbarkeit. Der zentrale Sekundenzeiger im Lollipop-Stil ist ebenfalls lumineszierend und mit einem roten Akzent versehen. Das Zifferblatt ist durch ein gewölbtes, kratzfestes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung geschützt.
Ebenso wichtig: Die Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition wird vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8807 angetrieben, das über den Gehäuseboden sichtbar ist. Das von dem METAS-Institut zertifizierte Automatikwerk mit Co-Axial Hemmung ist resistent gegenüber Magnetfelder bis zu 15.000 Gauss. Es verfügt zudem über eine frei federnde Unruh mit einer Spirale aus Silizium. Der offene Gehäuseboden zeigt zudem den 18-karätigen Sedna-Goldrotor und die Unruhbrücke sowie die Genfer Wellen. Die Uhr verfügt über eine Gangreserve von 55 Stunden und eine Frequenz von 3,5 Hz.
Zu guter Letzt wird die neue OMEGA Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition in Platin-Gold auf einem weniger actiongeladenen, aber dafür passenden schwarzen Lederarmband präsentiert, das mit einer Platin-Gold-Dornschließe geschloßen wird. Alternativ wird der Zeitmesser auch mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Darüber hinaus wird jede der nummerierten Editionen in einem Globe-Trotter-„Koffer“ geliefert. Der Preis der limitierten Auflage liegt bei 47.175 Euro.
Versand oder persönliche Übergabe und welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? Wenn Sie sich an gewisse Regeln halten, dann ist der Uhrenkauf mit vielen positiven Erfahrungen und Erlebnissen verbunden. Haben Sie erstmal Ihre Traumuhr gefunden und sich preislich geeinigt, stellt sich die Herausforderung der Abwicklung dar. Früher konnte man meist problemlos eine Uhr zuerst…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.