Porsche Design Chronograph 911 GT3 RS: Alles andere als das fünfte Rad am Sportwagen
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS.
Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in seiner Gesamtheit -inklusive der Montage des COSC-zertifizierten Uhrwerks – in aufwändiger Handarbeit.
Porsche Design entwickelt in der hauseigenen Konstruktionsabteilung in Zusammenarbeit mit führenden Schweizer Komponentenherstellern alle erforderlichen Teile und begleitet die Fertigungsprozesse eng. Hierbei richtet man sich bei Porsche Design nach dem Vorbild der Sportwagen Entwicklung der Porsche AG.
Der Porsche 911 (992) GT3 RS und GT3 RS mit Weissach-Paket
Angetrieben vom Streben nach neuen Höchstleistungen präsentiert Porsche den neuen 911 GT3 RS und GT3 RS mit Weissach-Paket. Ein optionales Leichtbau-Paket, welches das Fahrzeug durch zahlreiche Bauteile in Carbon um 30 Kilo leichter werden lässt.
Der 911 GT3 RS beschleunigt in 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht im siebten Gang eine Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h. Das ist zum einen der verbesserten Aerodynamik zu verdanken. Der neue 911 GT3 RS generiert durch stufenlos verstellbare Flügel-Elemente an der Front sowie am zweigeteilten Heckflügel 409 Kilogramm Gesamtabtrieb bei 200 km/h. Damit generiert der neue 911 GT3 RS doppelt so viel Anpressdruck wie sein Vorgänger (Typ 991 II).
Der Hochleistungssportwagen wird von einem Vierliter-Hochdrehzahl-Saugmotor angetrieben, der eine Leistung von 386 kW (525 PS) auf die Rennstrecke bringt.Aus dem Motorsport abgeleitet sind die Einzeldrosselklappen-Sauganlage sowie der starre Ventiltrieb. Das Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) mit sieben Gängen verfügt über eine gegenüber dem 911 GT3 verkürzte Gesamtübersetzung.
Basis für die deutliche Performance-Steigerung ist das Mittenkühlerkonzept, das erstmals beim Le Mans-Klassensieger 911 RSR und anschließend auch im 911 GT3 R zum Einsatz kam.
Das Gehäuse aus Titan
Das verschraubte Uhrengehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 15.33 mm ist aus leichtem, widerstandsfähigem Titan oder – je nach Wunsch – aus schwarzem Titan gefertigt. Das Gehäuse ist mit einer Vielzahl von sportlichen Design-Merkmalen und technischen Details optimal auf die motorisierten Vorbilder abgestimmt. Die Chronographendrücker mit den Lasergravuren „Start/Stop“ und „Next Lap“ sind vom Rennsport inspiriert.
Das Gehäuse des Chronograph 911 GT3 RS ist glasperlgestrahlt, bis 5 bar wasserdicht und hält somit jeglichen Witterungsbedingungen auf der Rennstrecke stand. Das kratzfeste, beidseitig siebenfach entspiegelte Saphirglas sorgt für eine besonders gute Ablesbarkeit. Das ist vor allem im Rennsport von Vorteil.
Die Rückseite bekommen im Gegensatz zum Heck des GT3 RS wohl nur wenige zu sehen. Dabei ist es durchaus sehenswert. Der Titanboden in der gewählten Gehäusefarbe lässt sich mit einem bis zu zwölf Zeichen langen Text – beispielsweise der Fahrzeugidentifikationsnummer – individualisieren. Das Saphirglas-Sichtfenster gibt den Blick frei auf den Rotor und das filigrane Uhrwerk.
Das Zifferblatt
Die Pulsometerskala auf der Lünette aus Titan oder alternativ aus Titan mit schwarzer Titancarbid-Beschichtung zeigt beim Boxenstopp an, wie stark das Herz des Trägers für den Motorsport schlägt. Dazu fühlt man den Puls und startet am Chronographen die Messung. Nach 30 Pulsschlägen weist der gestoppte Sekundenzeiger auf der Pulsometerskala die Anzahl der Pulsschläge pro Minute aus. Auf Wunsch gibt es die Lünette auch mit einer Tachymeter- oder Minuterieanzeige.
Das Zifferblatt in schwarzem Carbon mit Porsche Fahrzeuglack wird von Hand lackiert und bietet einen sportlichen Kontrast zu den weißen Stunden- und Minutenindizes aus keramischer Super- LumiNova-Leuchtmasse. Die Sekundenscheibe bei 9 Uhr in Schwarz matt ziert den weißen Modellschriftzug „911 GT3 RS“. Der 30-Minuten-Zähler befindet sich bei der 12 Uhr Position, der 12-Stunden-Zähler bei der 6 Uhr Position.
Das Uhrwerk mit Flyback-Funktion
Das COSC-zertifizierte Porsche Design WERK 01.200, schlägt mit einer Frequenz von 4Hz. Ferner verfügt es über eine Flyback-Funktion, die Starten, Stoppen und Nullstellen in einem Vorgang kombiniert. Der Chronograph 911 GT3 RS verfügt über eine Gangreserve von 48 Stunden.
Zudem spiegelt der Aufzugsrotor das Felgendesign des Porsche 911 GT3 RS wider. Den stilechten Abschluss bildet die neue, schwarze Rotorkappe in Form des Zentralverschlusses mit „RS“ Logo in Brillantsilber.
Das Armband
Das im Lieferumfang enthaltene Lederband aus denselben Materialien wie im Fahrzeug bringt ausgesuchte Interieur-Elemente an das Handgelenk. Aufwendige Perforation und das Race-Tex Material in der gewählten Akzentfarbe GT-Silber oder Indischrot sowie Ziernähte aus Fahrzeuggarn in Akzentfarbe, spiegeln den Stil des 911 GT3 RS wider. Auf Wunsch lässt sich der Chronograph auch mit hochwertigen Metallarmbändern ausstatten, die – genau wie die Schließe – aus Titan gefertigt werden.
Preis & Verfügbarkeit
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 RS ist ab 9.750 Euro und ausschließlich für Käufer des neuen Porsche 911 GT3 RS und 911 GT3 RS mit Weissach-Paket erhältlich.
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.