Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum ersten Mal die Lieblingskomplikation von Philippe Stern in einer Aquanaut vor.
5260/355R: Aquanaut Luce ‚Rainbow‘ Minutenrepetition Haute Joaillerie
Das Gehäuse aus 18-karätigem Roségold misst 38,8 mm und hält nur dicht gegen Staub und Feuchtigkeit (es ist nicht wasserdicht). Sprich, obwohl sie eine Aquanaut ist, ist sie in diesem Fall keine Uhr für das Meer. Sie ist eher für Orte geeignet, an denen das Licht ein wenig mehr reflektiert. Das Gehäuse ist mit einer Fülle von Edelsteinen verziert: Eine innere Lünette aus 40 Saphiren im Baguetteschliff in einem regenbogenfarbenen Farbverlauf, umgeben von einer äußeren Lünette aus weiteren 40 Diamanten im Baguetteschliff, die es sogar schaffen, an den Bandanstößen ‚herabzutropfen‘.
Das Zifferblatt ist mit weiteren 54 Diamanten im Baguetteschliff ausgefasst, 12 weitere Diamanten im Baguetteschliff sind in Regenbogensaphiren gefasst, und als Krönung werden die Zwischenräume mit 160 Diamanten im Brillantschliff aufgefüllt. Das Kaliber R 27 ist durch den Saphirboden zu sehen, ein Uhrwerk mit 3 Hz und Minutenrepetition, das mit zwei klassischen Gongs ausgestattet ist und eine Gangreserve von 45 Stunden bietet. Wie bei den Patek-Repetieruhren üblich, ist die Verarbeitung von höchster Qualität.
Die Uhr wird mit einem beigen Armband aus Verbundmaterial geliefert, kann aber auch an einem roten oder weißen Armband aus demselben Verbundmaterial getragen werden. Dieses Modell wird voraussichtlich in einer sehr geringen Stückzahl produziert – Preis auf Anfrage.
5260/1455R: Aquanaut Luce ‚Rainbow‘ Minutenrepetition Haute Joaillerie
Die Ref. 5260/1455R ist sogar noch spektakulärer, wenn das überhaupt möglich ist. Das 18-Karat-Gehäuse aus Roségold hat die gleichen Abmessungen und ist ebenfalls nur gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt (also nicht wasserdicht). Diesmal sind jedoch die Gehäuseflanken, die Bandanstöße und sogar der Repetierschieber mit farbigen Saphiren besetzt, ganz im Zeichen des Regenbogens. Natürlich wird die Ref. 5260/1455R mit einem passenden Armband aus 18 Karat Roségold geliefert, das mit weiteren 779 Regenbogensaphiren im Baguetteschliff besetzt ist.
Das Zifferblatt ist komplett mit Diamanten im Baguetteschliff ausgekleidet und auch mit denselben 12 Stundenmarkierungen aus Regenbogensaphiren im Baguetteschliff geschmückt, aber diesmal sind die Zwischenstände ebenfalls mit Diamanten im Baguetteschliff ausgefüllt und nicht wie bei der 5260/355R mit Brillanten. Das Besondere an diesem Zifferblatt ist, dass sogar die Zeiger mit Rubinen und Saphiren im Baguetteschliff besetzt sind, was gelinde gesagt eine Seltenheit ist. Angetrieben werden die Zeiger von demselben Kaliber R 27. Die Produktion dürfte ebenfalls äußerst gering sein und der Preis ist nur auf Anfrage zu ermitteln.
7118/1451G, 7118/1452G und 7118/1453G: Nautilus Haute Joaillerie
Neben der Linie Aquanaut Luce erhält auch die Damenlinie Nautilus einen Farbtupfer. Die neue Referenz 7118G ist vom Gehäuse bis zur Schließe mit einer Fassade aus verschiedenfarbigen Edelsteinen verziert.
Die Abmessungen sind unverändert gegenüber der regulären Ref. 7118, die bereits im Katalog zu finden war. Ein 35,2 mm großes Gehäuse aus 18 Karat Weißgold, aber diesmal mit insgesamt 241 Brillanten besetzt und mit einer Lünette, die entweder aus 367 blauen Saphiren für die /1451G, 367 Rubinen für die /1452G oder 367 Smaragden für die /1453G besteht. Dieses Thema setzt sich auf dem gesamten Armband fort, wobei der Hauptteil aus fast 1.000 Diamanten im Brillantschliff besteht und die mittleren Glieder mit 497 der jeweiligen Farbedelsteine besetzt sind.
Das Zifferblatt behält das Wellenmuster der Ref. 7118 bei, aber zwischen den Wellen finden sich elegante Brillantströme, die von 12 Baguetteschliff-Stundenindizes aus blauem Saphir, Rubin oder Smaragd umgeben sind. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber 26-330 S, einem Automatikwerk mit zentralem Sekundenzeiger und einer Gangreserve von 45 Stunden. Der Preis für diese Uhr ist ebenfalls nur auf Anfrage zu ermitteln und es wird erwartet, dass sie nur in sehr geringer Stückzahl hergestellt wird.
u003cspan lang=u0022EN-USu0022u003e30 Meter (3 Bar)u003c/spanu003e
ZIFFERBLATT
7118/1451G: Wellenförmiges Muster mit Diamanten und blauen Saphirenrn7118/1452G: Wellenförmiges Muster mit Diamanten und Rubinenrn7118/1453G: Wellenförmiges Muster mit Diamanten und Smaragden
Als Statussymbol und Trendobjekt sind Armbanduhren heutzutage vom Handgelenk eines Mannes nicht mehr wegzudenken. Ob Gold oder Edelstahl, eckig oder rund, sportlich oder elegant – welcher Zeitmesser unter dem Ärmelsaum hervorblitzt ist zum Ausdruck der Persönlichkeit geworden. Doch wie kam es dazu, dass die Armbanduhr zum täglichen Begleiter wurde und welche Rolle spielte die Cartier…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.