W&W 2025: Sechs neue TAG Heuer Carrera Day-Date Modelle mit Manufakturwerk
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat, präsentiert sich in sechs aufregenden neuen Modellen – darunter einer Carrera Date Twin-Time. Sie alle lassen Tradition und Moderne in perfekter Harmonie verschmelzen. Noch dazu beherbergen diese Modelle zum ersten Mal ein Manufakturwerk, das Kaliber TH31.
Ein robustes Gehäuse für jeden Anlass
Die neue TAG Heuer Carrera Day-Date beeindruckt mit einem fein gebürsteten und polierten Edelstahlgehäuse von 41 mm Durchmesser. Der verschraubte Saphirglaslboden mit Edelstahlfassung und das beidseitig entspiegelte, gewölbte Saphirglas auf der Vorderseite garantieren eine Wasserdichtigkeit bis zu 100 Metern. Diese technischen Spezifikationen machen die Uhr sowohl zu einem eleganten als auch zu einem robusten Begleiter für jeden Anlass. Die überarbeitete Lünette ist bei diesen Modellen schmaler, wodurch die Ablesbarkeit des Zifferblattes verbessert wird. Darüber hinaus ist auf dem Gehäuseboden ein Siegeskranz eingraviert, der eine Anspielung auf die Motorsportgeschichte des Modells ist und Erfolg und Leistung symbolisieren soll.
Ein Zifferblatt für jeden Geschmack
Jedes der sechs neuen Modelle der TAG Heuer Carrera Day-Date bietet ein einzigartiges Zifferblattdesign, das durch seine Konstruktion einen größeren Tiefeneffekt und eine verbesserte Ablesbarkeit aufweist. Von einem gebürsteten blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff über ein schwarz gekörntes Zifferblatt bis hin zu einem rauchroten, opalisierenden Zifferblatt – die Auswahl zeugt von einer ästhetischen Vielfalt. Ein ganz besonderes Modell stellt unter anderem die Carrera Date Twin-Time dar, die durch ein blaugrünes, sonnengeschliffenes Zifferblatt mit einem zweifarbigen Zifferblattring in Blaugrün und Silber an das goldene Zeitalter des Motorsports erinnert.
Die rhodinierten oder mit 18 K Roségold beschichteten Indizes und Zeiger verleihen jeder Uhr eine elegante Note, während die Wochentags- und Datumsanzeige für praktische Funktionalität sorgt. Bei den Carrera Day-Date Modellen befindet sich die Wochentags- und Datumsanzeige bei 3 Uhr; die Datumsanzeige der Carrera Date Twin-Time ist hingegen bei 6 Uhr platziert. Zudem setzen der Sekundenzeiger des schwarz gekörnten Modells und der GMT-Zeiger der Carrera Date Twin-Time auf den jeweiligen Zifferblättern rote Akzente.
Im Kern der Präzision
Im Inneren der TAG Heuer Carrera Day-Date schlägt das Manufakturwerk TH31, das in Zusammenarbeit mit AMT entwickelt wurde. Für die Carrera Day-Date Modelle wird die Ausführung TH31-02 verwendet, während die Carrera Date Twin-Time das Kaliber TH31-03 nutzt.
Alle Uhrwerke bieten eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden und sind mit hochwertigen Veredelungen versehen. Die wappenförmige Schwungmasse ist durch den Saphirglasboden sichtbar und unterstreicht die handwerkliche Exzellenz, die TAG Heuer auszeichnet.
Komfort und Flexibilität am Handgelenk
Die Vielfalt der Armbandoptionen spiegelt die Vielseitigkeit der Kollektion und eine hohe Tragbarkeit wider. Von einem Kalbslederarmband mit hellblauen Akzenten für das Modell mit schwarzem, fein gekörnten Zifferblatt bis hin zu einem 3-reihigen Edelstahlarmband und dem ikonischen Carrera H-Armband aus Edelstahl mit Doppelfaltschließe für die Carrera Date Twin-Time. Das neue Schnellwechselsystem der Edelstahlarmbänder erlaubt es dem Träger, das Armband ohne Werkzeug anzupassen, was die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität zusätzlich erhöht.
Preis & Verfügbarkeit der TAG Heuer Carrera Day-Date
Die neuen Modelle der TAG Heuer Carrera Day-Date werden ab April 2025 erhältlich sein. Die Preise variieren je nach Modell und beginnen bei etwa 3.950 Euro für die einfacheren Ausführungen. Die luxuriöseren Modelle mit Roségoldelementen sind für rund 8.350 Euro erhältlich.
Anlässlich der Watches & Wonders 2025 schlägt Tudor ein neues Kapitel auf – und knüpft zugleich an bewährte Stärken an. Unter anderem umfasst die diesjährige Neuheiten-Präsentation die Pelagos Ultra, die mit einer Wasserdichtigkeit von 1.000 Metern überzeugt, die Black Bay 68 – ein vollständig neu entwickeltes Modell mit einem Durchmesser von 43 Millimetern – sowie…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.