Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph aus Keramik und Gold
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk.
Gehäuse
Das Gehäuse misst 41 mm im Durchmesser und hat eine Höhe von 13,8 mm. Es besteht aus zwei Materialien: Das mittlere Gehäuse und die Krone sind aus schwarzer Hightech-Keramik, während die Lünette, der Boden, die Anstöße und die Drücker aus 18 Karat Weißgold gefertigt sind. Diese Elemente weisen abwechselnd gebürstete Oberflächen und polierte Fasen auf. Das doppelt gewölbte Saphirglas sorgt für klare Sicht und reduziert Reflexionen. Die Wasserdichtigkeit ist jedoch auf 30 Meter begrenzt, was weniger ist, als man von einer AP erwarten könnte. Insgesamt strahlt das Gehäuse eine moderne und elegante Ästhetik aus, die zu den Komplikationen der Uhr passt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph in Keramik und Gold ist durchbrochen und gibt den Blick auf die komplizierte Mechanik des darunter liegenden Uhrwerks frei. Die schwarz beschichtete Hauptplatine steht in starkem Kontrast zu den rhodinierten Brücken, deren geometrisches Design und sorgfältige Verarbeitung hervorgehoben werden. Der halbmatte, schiefergraue Innenring ist mit einer weiß gedruckten Sekundenskala versehen, die dem Zifferblatt Tiefe verleiht, ohne vom Uhrwerk abzulenken. Die Stunden- und Minutenzeiger aus 18 Karat Rotgold sind mit Leuchtstoffeinsätzen versehen, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Der zentrale Chronographen-Sekundenzeiger, ebenfalls aus Rotgold, behält sein rundes Gegengewicht bei. Die Chronographenzifferblätter bei 3 und 9 Uhr sind offen mit schwarzen Ringen und weißen Markierungen. Bei 6 Uhr gibt die Öffnung den Blick frei auf ein fliegendes 1-Minuten-Tourbillon mit einer Unruh aus Rotgold, das dem Zifferblatt eine dramatische Note verleiht.
Uhrwerk
Der Code 11.59 Flying Tourbillion Chronograph in Keramik und Gold wird vom Kaliber 2952 angetrieben. Dieses hauseigene Uhrwerk ist ein automatischer Chronograph mit Flyback-Funktion. Es besteht aus 479 Komponenten, darunter 40 Lagersteine. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Schlägen pro Stunde (3 Hz) und bietet eine Gangreserve von 65 Stunden. Die Durchbrochenheit der Vorder- und Rückseite des Uhrwerks bringt nicht nur die komplizierte Mechanik zur Geltung, sondern auch die 111 handpolierten Innenwinkel der Brücken und Zierelemente. Der Rotor aus Rotgold verleiht dem ansonsten technischen Uhrwerk eine luxuriöse Note. Das für den Chronographen verwendete Säulenradsystem sorgt für eine knackige Betätigung der Drücker und eine präzise Bedienung der Funktionen.
Armband
Der Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph in Keramik und Gold ist mit einem dunkelgrauen Armband mit strukturierter Kautschukbeschichtung ausgestattet. Diese Materialwahl sorgt für Langlebigkeit und Tragekomfort am Handgelenk. Das Armband ist mit einer Faltschließe aus 18 Karat Weißgold versehen, die für einen sicheren Halt sorgt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph in Keramik und Gold ist nicht limitiert, sondern wird exklusiv in Audemars Piguet Boutiquen erhältlich sein. Der Preis ist noch nicht offiziell bekannt gegeben worden, dürfte aber auf der Grundlage ähnlicher Modelle bei rund CHF 250.000 liegen.
Lassen Sie uns mit der wichtigsten Frage beginnen. Was reizt Sie so sehr an dem Mechanismus der springenden Stunde? Als ich in den 1990er Jahren mit dem Sammeln von Uhren begann, hatte ich vor allem ein Faible für außergewöhnliche Uhren, überwiegend aus den 1970er Jahren. Das bedeutete Uhren mit Alarmfunktion, seltsam geformten Gehäusen, 24-Stunden-Zifferblättern, Weltzeit,…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.