Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren das erste Mal, dass bei einem Royal Oak Concept-Gehäuse mattiertes Gold verwendet wird.
Der Mattgoldeffekt auf den 38,5 mm-Gehäusen der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon wird durch eine aus Florenz stammende Technik erzielt. Dabei werden mit einem diamantbestückten Werkzeug winzige Vertiefungen auf der Oberfläche der 18 Karat Weiß- oder Roségoldgehäuse erzeugt. Der Effekt steht im Kontrast zu den polierten Flächen der Uhr. Ein interessantes Designdetail ist auch auf der Krone zu sehen, die mit einem einzigen durchsichtigen Saphir-Cabochon besetzt ist.
Bemerkenswert ist, dass die blauen, mehrschichtigen Sonnenstrahl-Zifferblätter der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon keine Stundenmarkierungen haben. Sie tragen lediglich das AP-Logo bei 12 Uhr. Die weissgoldene Version zeigt die Zeit über weissgoldene Royal Oak-Zeiger an, während die rosa-goldene Version rosa-goldene Zeiger hat. Bei beiden Editionen sind die Zeiger mit einer Leuchtstoffbeschichtung versehen, damit sie rund um die Uhr lesbar sind. Die Zifferblätter bestehen aus vier übereinander liegenden Kreisen von zunehmender Grösse, die in ein helleres Blau übergehen, wenn sich die Schichten von dem Tourbillonkäfig bei 6 Uhr nach aussen bewegen. Mehrere goldfarbene Ringe bilden den Käfig, der in der Mitte mit Brillanten besetzt ist.
Das hauseigene Kaliber 2964 mit Handaufzug treibt das neue Modell an. Das aus 207 Bauteilen und 17 Steinen bestehende Werk schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden. Das fliegende Tourbillon selbst ist eine Komplikation, die den Einfluss der Schwerkraft ausgleicht und so die Präzision verbessert. Darüber hinaus ist das kreisförmige Motiv des Uhrwerks durch den Saphirglasboden sichtbar und erinnert an das Zifferblatt.
Schließlich werden die Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon Uhren auf blauen Alligatorarmbändern präsentiert. Ein zusätzliches blaues strukturiertes Kautschukband mit einem Sternbild-Motiv, das an das mattierte Goldgehäuse erinnert, ist ebenfalls erhältlich. Beide Armbänder werden über eine Faltschliesse aus mattiertem Gold bedient. Zudem sind die Uhren wasserdicht bis 20 m. Die Preise beträgt circa 156.400 Euro (vorbehaltlich von Währungsschwankungen).
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.