Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon in zwei Versionen vor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold (26630OR.GG.D326CR.01) oder 18 Karat Weißgold (26630BC.GG.D326CR.01). Die Uhr trägt ein modernes Zifferblatt, das passend zu dem Gehäuse aus mehreren Schichten besteht. Darüber hinaus ist es bei den neuen Damenuhren das erste Mal, dass bei einem Royal Oak Concept-Gehäuse mattiertes Gold verwendet wird.
Der Mattgoldeffekt auf den 38,5 mm-Gehäusen der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon wird durch eine aus Florenz stammende Technik erzielt. Dabei werden mit einem diamantbestückten Werkzeug winzige Vertiefungen auf der Oberfläche der 18 Karat Weiß- oder Roségoldgehäuse erzeugt. Der Effekt steht im Kontrast zu den polierten Flächen der Uhr. Ein interessantes Designdetail ist auch auf der Krone zu sehen, die mit einem einzigen durchsichtigen Saphir-Cabochon besetzt ist.
Bemerkenswert ist, dass die blauen, mehrschichtigen Sonnenstrahl-Zifferblätter der Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon keine Stundenmarkierungen haben. Sie tragen lediglich das AP-Logo bei 12 Uhr. Die weissgoldene Version zeigt die Zeit über weissgoldene Royal Oak-Zeiger an, während die rosa-goldene Version rosa-goldene Zeiger hat. Bei beiden Editionen sind die Zeiger mit einer Leuchtstoffbeschichtung versehen, damit sie rund um die Uhr lesbar sind. Die Zifferblätter bestehen aus vier übereinander liegenden Kreisen von zunehmender Grösse, die in ein helleres Blau übergehen, wenn sich die Schichten von dem Tourbillonkäfig bei 6 Uhr nach aussen bewegen. Mehrere goldfarbene Ringe bilden den Käfig, der in der Mitte mit Brillanten besetzt ist.
Das hauseigene Kaliber 2964 mit Handaufzug treibt das neue Modell an. Das aus 207 Bauteilen und 17 Steinen bestehende Werk schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden. Das fliegende Tourbillon selbst ist eine Komplikation, die den Einfluss der Schwerkraft ausgleicht und so die Präzision verbessert. Darüber hinaus ist das kreisförmige Motiv des Uhrwerks durch den Saphirglasboden sichtbar und erinnert an das Zifferblatt.
Schließlich werden die Audemars Piguet Royal Oak Concept Frosted Gold Flying Tourbillon Uhren auf blauen Alligatorarmbändern präsentiert. Ein zusätzliches blaues strukturiertes Kautschukband mit einem Sternbild-Motiv, das an das mattierte Goldgehäuse erinnert, ist ebenfalls erhältlich. Beide Armbänder werden über eine Faltschliesse aus mattiertem Gold bedient. Zudem sind die Uhren wasserdicht bis 20 m. Die Preise beträgt circa 156.400 Euro (vorbehaltlich von Währungsschwankungen).
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Die neue Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen Uhrenmesse in Genf, der SIHH, erstmalig vorgestellt. Teil davon sind, neben vier weiteren Modellen, die Automatik und der Chronograph Automatik. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.