Longines Conquest Heritage Central Power Reserve: Einzigartige Komplikation
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben: Champagner, Schwarz und Anthrazit, die jeweils an einem Band aus Alligatorleder kommen.
Gehäuse
Das Edelstahl-Gehäuse der Longines Conquest Heritage Central Power Reserve misst 38 mm im Durchmesser und zeigt sich mit satinierten Seiten und einer polierten Lünette. Die ebenfalls polierten Bandanstöße sind für Ergonomie und Tragekomfort optimiert. Ein beidseitig entspiegeltes Box-Saphirglas schützt derweil die Front. Durch den Gehäuseboden aus Saphirglas offenbart sich die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Zifferblatt
Zur Wahl stehen drei Farben: Champagner, Anthrazit oder Schwarz. Das Zifferblatt ist leicht gewölbt und trägt je nach Variante mit Gelbgold 2N oder Roségold 5N vergoldete oder versilberte Indizes. Die Hauptzeiger sind ebenfalls entweder vergoldet oder versilbert und erscheinen in „Wolkenkratzer“-Form. Sie tragen außerdem Leuchtmasse und sind so auch im Dunkeln ablesbar. Neben einer schlichten Minuterie findet sich auch noch eine ringförmige Vertiefung, die sich um das Blatt windet. Auf 12 Uhr liegt ein appliziertes, trapezförmiges Datumsfenster, das der Wölbung des Blatts folgt.
Im Zentrum manifestiert sich die Gangreserveanzeige, die sich aus zwei beweglichen Scheiben zusammensetzt. Beim Ablauf der Uhr bewegt sich die Innere Scheibe, sodass die breite Spitze des aufgedruckten Zeigers auf die verbleibende Gangreserve zeigt. Wenn neue Energie zugefügt wird, bewegt sich stattdessen die äußere Scheibe bis der Zeiger auf die neue Gangreserve zeigt. Dadurch entsteht eine besondere Dynamik, die auch die Ästhetik der Uhr ständig verändert.
Uhrwerk
Im Inneren der Longines Conquest Heritage Central Power Reserve steckt das Kaliber L896.5, das Konzernschwester ETA exklusiv für Longines herstellt. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde (3,5 Hz) und integriert eine antimagnetische Silizium-Feder. Die Gangreserve beträgt 72 Stunden, wobei neue Energie per Hand oder mittels des automatischen Aufzugs gesammelt wird. Durch den Sichtboden ist die mit Streifen und Perlage veredelte Mechanik sichtbar.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Longines Conquest Heritage Central Power Reserve
Die Uhr erscheint in drei Varianten, die jeweils mit einem Lederarmband kommen. Das champagnerfarbene und das schwarze Modell kommen an einem Band aus schwarzem Alligatorleder. Die anthrazitfarbene Variante kommt dagegen mit einem grauen Alligatorband. Alle sind jedoch mit einer Dornschließe aus Edelstahl ausgestattet. Der Preis beträgt 4.250 Euro.
Als wir vor ziemlich genau einem Jahr unsere umfangreiche Geschichte über die Polo von Piaget veröffentlichten, stellten wir die Frage in den Raum, was wohl die Zukunft für diesen Uhrenklassiker bereithalten könnte. Würde das Uhrenhaus jemals wieder zum originalen Design zurückkehren, das sich so maßgeblich von der modernen Polo unterscheidet? https://youtu.be/z-VoHHneJWA?si=LHeCaqr6zRcI1SD_ Der Artikel ist damals…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Es ist das einmalige und individuelle Design, das Panerai für seine Uhren wählt, das diese Marke so besonders macht. Unaufdringlich und diskret, ähneln sie keiner anderen Uhrenmarke und gehen auch sehr dezent mit ihrem Marketing vor. Mit ihrem klaren Design strahlt die Panerai Luminor Bitempo eine gewisse Leichtigkeit aus und lehnt sich mit ihrer GMT-Funktion,…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.