Vacheron Constantin: Neue zierliche Traditionnelle und Patrimony Damenmodelle
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle– und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle öffnet Vacheron Constantin die Türen für Kundinnen, die auf der Suche nach uhrmacherischem Savoir-Faire und traditioneller Ästhetik sind.
Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach
Gehäuse
Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach hat ein 36.5 mm großes Gehäuse, das gut an ein durchschnittliches Frauenhandgelenk passt. Dank eines, für eine komplizierte Uhr wie diese, beeindruckend flachen Uhrwerks (4.05 mm) ist die Gehäusehöhe mit 8,43 mm angenehm schlank. Die in 18 Karat Weiß- oder Roségold erhältlichen Zeitmesser sind von den Uhren des frühen 20. Jahrhunderts inspiriert. So erfreuen sich diese grazilen Uhren an den feinen Details, von den abgesetzten Bandanstößen und dem Gehäuse bis hin zum geriffelten Gehäuseboden. Außerdem ist die mit 76 Diamanten besetzte Lünette im Vergleich zu den anderen Modellen der Kollektion etwas schmaler geworden. Dies gibt den Blick auf das Zifferblatt frei und bietet dem Träger die bestmögliche Ablesbarkeit. Die Krone beherbergt zudem einen einzelnen Diamanten im Rundschliff.
Zifferblatt
Auch bei den Zifferblättern stehen Ablesbarkeit und Raffinesse im Vordergrund. Die zierlichen Zifferblätter sind in blau-grauem oder weißem Perlmutt gehalten und werden von einer passenden Mondphasenscheibe begleitet. Der Mond selbst, die Sterne, die Dauphine-Zeiger und die Stabindexe sind auf das entsprechende Gehäusematerial abgestimmt. Eine klassische Eisenbahnminuterie vervollständigt diesen komplizierten, aber raffinierten Zeitmesser auf subtile Weise.
Uhrwerk
Als Meister des ewigen Kalenders verbaut Vacheron Constantin in der Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach das das Kaliber 1120 QP. Dieses extra flache Uhrwerk, das in einer Reihe von Modellen des Uhrenherstellers zu finden ist, bietet eine Gangreserve von 40 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 2.75 Hz. Außerdem ist in das komplexe Kaliber ein ewiger Kalender integriert. Dieser zeigt den Wochentag, das Datum sowie eine 48-Monats-Anzeige mit Schaltjahresanzeige an. Die Mondphase befindet sich bei 6 Uhr, während polierte Goldzeiger die Stunden und Minuten anzeigen.
Das Kaliber 1120 QP trägt das Genfer Siegel und beweist damit seine hohe Qualität. Das Uhrwerk, das durch den Saphirglasboden zu sehen ist, weist daher ein exquisites traditionelles Dekor auf, darunter eine kreisförmig geschliffene Platine auf der Zifferblattseite und Brücken mit Côtes de Genéve-Motiv auf der Rückseite. Darüber hinaus kann der Träger Veredelungen wie handgeschliffene Facetten, kreisförmige satinierte Auskehlungen und ein Räderwerk mit polierten Zähnen bewundern. Die Schwungmasse aus 22 Karat Gold ist ebenfalls mit einem Côtes de Genéve-Motiv verziert und in Form des maltesischen Wappens der Manufaktur durchbrochen.
Preis und Verfügbarkeit
Mit den neuen Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach-Zeitmessern bietet die Kollektion zum ersten Mal ein auswechselbares Armband. Mit einem Knopfdruck kann der Träger ein Alligatorlederarmband gegen ein anderes austauschen. Die rosafarbenen oder blauen Armbänder sind mit einer Schließe aus Weiß- oder Roségold versehen, die mit 17 funkelnden Diamanten besetzt ist. Der Preis der beiden neuen Modelle beträgt 98.500 Euro.
Patrimony Automatik
Gehäuse
Wie die neuen Traditionnelle-Modelle misst auch das Gehäuse der neuen Patrimony Automatik, von der vier Versionen erhältlich sind, 36.5 mm. Die ebenfalls in Weiß- oder Roségold erhältlichen Modelle zeichnen sich durch dezent abgerundete Kronen und ultradünne, elegante Gehäuse aus. Zwei der vier Editionen sind zudem mit edelsteinbesetzten Lünetten mit 72 Diamanten im Rundschliff ausgestattet. Das Gehäuse ist bis 30 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Der auffälligste Teil dieser puristischen Stücke sind jedoch die Zifferblätter mit Farbverlaufeffekt in Tiefblau oder Rosé. Dieser Effekt verleiht dem Zifferblatt Tiefe und lenkt den Blick auf die Indizes und die kreisförmigen goldenen „Perlen“- oder die Minuterie mit Edelsteinen. Das gewölbte Zifferblatt zeigt die Zeit mit Hilfe von blattförmigen Stunden- und Minutenzeigern an, die auf die weiß- oder roségoldenen Indexe und die dazu passenden Minuten verweisen.
Die Befestigung der kreisförmigen „Perlen“-Minuterie aus Weiß- oder Roségold zwischen den applizierten goldenen Indexen ist keine leichte Aufgabe. Da die Oberfläche des Zifferblatts gewölbt ist, muss das Uhrenhaus seine ganze Expertise einbringen, um diese empfindlichen Details auf dem Zifferblatt anzubringen.
Uhrwerk
Alle vier Patrimony–Automatik-Editionen werden vom Kaliber 2450 Q6/3 von Vacheron Constantin angetrieben, das Stunden, Minuten, Sekunden und das Datum anzeigt. Die Uhr schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine solide Gangreserve von etwa 40 Stunden. Das Werk ist beeindruckende 3.6 mm schlank, wodurch das Gehäuse seine Höhe von 8.45 mm beibehält. Auch dieses Kaliber trägt das Genfer Siegel und präsentiert auf dem Gehäuseboden eine exquisite Veredelung, wie kreisgeschliffene Hauptplatine, die von Hand abgeschrägten Brücken mit Genfer Streifendekor, eingepasste Rücker sowie ein Räderwerk mit polierten Auskehlungen und brünierten Trieben.
Preis und Verfügbarkeit
Zu guter Letzt werden die neuen Patrimony-Automatik-Modelle für Damen auch mit austauschbaren Armbändern aus nachtblauem oder rosa-beigem Alligatorleder geliefert. Der Preis für die Modelle ohne edelsteinbesetzte Lünette beträgt 31.400 Euro, während die Versionen mit Diamantlünetten unabhängig vom Gehäusematerial 39.500 Euro kosten.
Blau-graues/weißes Perlmutt
Stundenindizes aus 18-Karat Weißgold/18-Karat Roségold
ARMBAND
Blau-graues (4305T/000G-B948) / rosé-beiges (4305T/000R-B947)
Mississippiensis-Alligatorleder mit Futter aus Kalbsleder, Steppnähten, rechteckige Schuppen Mit integriertem System zum Selbstaustausch
UHRWERK
1120 QP
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
40 Stunden
FREQUENZ
19.800 A/h (2.75 Hertz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten Ewiger Kalender (Wochentag, Datum, 48-Monate-Zähler mit Schaltjahranzeige) Mondphasen
Nachtblaues/rosa-beiges Mississippiensis-Alligatorleder mit Futter aus Kalbsleder, Steppnähten, rechteckige Schuppen Mit integriertem System zum Selbstaustausch
UHRWERK
2450 Q6/3
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
40 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hertz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden, Datum
PREIS
4110U/000G-B906 und 4110U/000R-B905: EUR 31.400
4115U/000G-B908 und 4115U/000R-B907: EUR 39.500
Mit „Belle Haute Horlogerie“ fasst Vacheron Constantin das zusammen, für was der Uhrmacher seit der Gründung 1755 steht: das Streben nach höchster Uhrmacherkunst und der Verpflichtung, die über Generationen von Meisteruhrmachern gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse immer wieder weiterzugeben und fortzuschreiben. Und somit hat sich in den über 260 Jahren, seitdem Vacheron Constantin ununterbrochen edle Zeitmesser…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Die Maison Breguet vervollständigt die neue Generation der Marine-Zeitmesser mit einer Kreation, die über drei Komplikationen verfügt. Neben der Alarmfunktion besitzt die Marine Alarme Musicale 5547 eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige. Breguet Marine Alarm Musicale 5547 Der Alarm ist im Alltag verschieden einsetzbar: Dieser kann als Wecker dienen, an einen Termin erinnern oder ein…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.