Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King’s Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr Couteau (französisch für „Messer“) aus dem Jahr 1907 inspiriert. Es werden nur 100 Stück dieses besonderen Zeitmessers hergestellt.
An dem Film The King’s Man haben bekannte Personen wie Ralph Fiennes, Daniel Brühl und Gemma Arterton mitgearbeitet. Unter der Regie von Matthew Vaughn, wird eine spannende Geschichte erzählt, in der eine eine Reihe von genialen Bösewichten zusammenarbeiten, um einen Krieg zu planen – und nur ein Gentleman kann die Lage retten.
Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Kingsman Knife Uhr wird exklusiv bei MR PORTER angeboten und ist Bestandteil der Kollektion „The Kings’s Men costume to collection“. Dementsprechend ist der Gehäuseboden der Uhr mit dem Kingsman-Logo versehen.
Die Jaeger-LeCoultre x MR PORTER Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition ist in einem 40 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, das nur 4,25 mm hoch ist. Die dünne Lünette und das dünne Gehäuse sind von der ultraflachen Taschenuhr Cal 145 von Jaeger-LeCoultre inspiriert. Das Uhrwerk der Taschenuhr war nur 1,38 mm hoch und wurde mehr als 50 Jahre lang produziert. Die Lünette der neuen Uhr ist bemerkenswert breit und fällt vom Saphirglas zum Gehäuserand hin ab. Bemerkenswert ist, dass die Aufzugskrone der Kingsman Knife Watch, die durch einen dreieckigen Bogen geschützt ist, bei 12 Uhr liegt – wie bei der Taschenuhr.
Das Zifferblatt der Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition ist klassisch gehalten. Die schwarzen Stundenmarkierungen und die Minutenspur sind aufgedruckt. Ein fein gezeichneter schwarzer Innenring spiegelt die Kreisform der Lünette wider. Schließlich sorgen Stunden- und Minutenzeiger aus gebläutem Stahl für einen Farbtupfer und eine hohe Lesbarkeit. Einen Sekundenzeiger bietet die Uhr nicht.
Das ultradünne Kaliber 849 mit Handaufzug treibt die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition an. Es ist 1,85 mm hoch und hat einen Durchmesser von 20,20 mm. Trotz der Abmessungen verfügt es über 19 Lagersteine und 123 Komponenten. Das Kaliber wurde in den 1990er Jahren entwickelt und arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 35 Stunden. Wie bereits erwähnt, bietet das Uhrwerk nur Stunden und Minuten.
Die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition ist wasserdicht bis 30 m und wird an einem braunen Alligatorlederarmband mit einer Dornschließe aus 18 Karat Gold präsentiert. Die Uhr wird in einer speziellen Box geliefert und wird vom 20. Juli bis zum 6. September 2020 auf der MR PORTER-Website zum Kauf angeboten. Danach werden die restlichen Uhren bei Jaeger-LeCoultre im Webshop sowie in ausgewählten Boutiquen erhältlich sein. Es werden nur 100 Stück produziert. Der Preis der Uhr liegt bei 29.750 Euro.
Fans von Audemars Piguet können ab sofort das neue Museum des Herstellers besuchen. Das Musée Atelier befindet sich in am Stammsitz des Unternehmens in Le Brassus im Vallée de Joux. Mit der Eröffnung im Juni 2020 bietet das Museum über 300 ausgestellten Uhren und die Möglichkeit, das Erbe und die Handwerkskunst der traditionsreichen Marke zu…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Die Laurent Ferrier Square Micro-Rotor Retro kombiniert die Art-Déco-Ästhetik der 1930er Jahre mit einem innovativen Uhrwerk mit Mikrorotor. Die kühne Form des Gehäuses wird dabei mit architektonischen Zifferblättern kombiniert, um so den Geist dieses Jahrzehnts aufzugreifen. Das Haus präsentiert zwei Varianten: die Wahl besteht hier zwischen zwei Gehäusen aus Rotgold oder Edelstahl. Beide werden Teil…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.