Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden, 3.988,254 Kilometern und 24 Boxenstopps kamen sie ins Ziel und belegten den dritten Platz in der Gesamtwertung. Knapp hinter keinem geringeren als Paul Newman, der ebenfalls als leidenschaftlicher Rennfahrer regelmäßig an den Le-Mans-Rennen teilnahm. Es war Françoise Servanin, der Ferrier mit der Idee konfrontierte, eine eigene Uhr zu bauen. Im Jahr 2008 wurde schließlich die Marke Laurent Ferrier gegründet. Die Sport Auto ist eine Hommage an ihre Rennvergangenheit und wurde so entworfen, wie sich die beiden Männer damals ihren idealen Zeitmesser für ihre Rennen gewünscht hätten.
Gehäuse
Das Gehäuse der Sport Auto besteht aus Titan Grad 5 und misst einen Gehäusedurchmesser von 41,5 mm. Der Uhrmacher hat sich für ein tonneauförmiges Mittelgehäuse mit einer kontrastierenden Lünette mit weicheren Linien entschieden, eine Weiterentwicklung des eckigen Gehäuses. Die Lünette hat eine runde, satinierte Oberfläche, die im Kontrast zu den hochglanzpolierten Flanken und dem vertikalen, satinierten Mittelteil steht. Das Gehäuse ist mit einem integrierten Metallarmband ausgestattet, ebenfalls aus Titan Grad 5, dessen vertikale satinierte Oberfläche durch polierte Flanken ergänzt wird. Die schrägen Seiten der Mittelglieder sind ebenfalls poliert. Die kugelförmige Krone ist zum ersten Mal verschraubt und in das mittlere Gehäuse integriert. Sie unterstützt die Wasserdichtigkeit bis 120 Meter.
Zifferblatt
Das gewölbte Saphirglas gibt den Blick auf die Zifferblattdetails frei. Seine verschiedenen Blautöne mit opalem Finish verleihen ihm eine weiche und pudrige Linie. Die tropfenförmigen Zeiger und Indexe aus Weißgold sind mit grüner Super-LumiNova beschichtet. Bei 6 Uhr befindet sich ein abgesetztes Hilfszifferblatt für die Anzeige der kleinen Sekunde mit gepuderten grauen Indexen.
Um die Ablesbarkeit zu unterstützen, wurde eine gut sichtbare graue Minuterie hinzugefügt. Auch das Logo und das zentrale Kreuz sind in dieser Farbe gehalten. Ein abgeschrägtes Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr. Das Hauptzifferblatt und die kleine Sekunde sind im selben Farbton gehalten.
Werk
Laurent Ferrier präsentiert ein brandneues Automatikkaliber LF 270.01. Das Werk wurde vollständig in den Werkstätten von Laurent Ferrier entworfen, dekoriert, montiert und justiert. Es eignet sich ideal für eine Sportuhr und verfügt über eine Schweizer Ankerhemmung mit automatischem Aufzug und einem dezentralen Mikrorotor. Das Uhrwerk ist mit einem einseitig drehbaren Kugellager ausgestattet, das das traditionelle Ratschensystem ersetzt. Der Mikrorotor ist mit einer 950er Platin-Schwungmasse versehen, die zwischen Platine und Brücke platziert ist, um eine optimale Stabilität und eine maximale Aufzugskraft zu gewährleisten. Das Kaliber LF 270.01 bietet eine Gangreserve von 72 Stunden.
Der Saphirglasboden wird mit speziellen Schrauben befestigt, die denen aus dem Motorsport ähneln. Jedes Kaliber LF 270.01 erfordert mehr als 139 manuelle Verarbeitungsschritte. Die Brücke des Mikrorotors wird sorgfältig von Hand dekoriert: die Kanten werden abgeschliffen und dann mit Enzianholz oder Diamanten veredelt, während die Oberfläche auf Hochglanz poliert wird. Weitere Merkmale des Uhrwerks sind: die abgeschrägten Innenwinkel, die zinkpolierten Oberflächen, Satinierungen und die kreisförmige Körnung, die alle in den Werkstätten von Laurent Ferrier von Hand ausgeführt werden.
Preis & Verfügbarkeit
Die neue Sport Auto ist ab sofort erhältlich und kostet 46.000 Schweizer Franken (exkl. Steuern). Die Uhr ist nicht limitiert und von nun an Teil der Kernkollektion von Laurent Ferrier.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Alexander: Zenith hat mit der Defy Skyline eine ziemlich großartige Variante einer Dreizeigeruhr mit Metallarmband vorgestellt, und Hublot hat mit der 40-Millimeter Big Bang Integral die zur Marke passende Version einer Dreizeigeruhr mit Metallarmband präsentiert – die ersten Neuheiten von…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.