Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph: Zwei neue Modelle mit Keramik
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material ist bekannt für seine Langlebigkeit und Kratzfestigkeit, aber auch für seine ästhetische Anziehungskraft. Audemars Piguet hat nun zwei neue Modelle vorgestellt, die die Möglichkeiten von Keramik eindrucksvoll zur Schau stellen: die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 43 mm mit einem schwarzen Gehäuse und grünen Akzenten sowie die Royal Oak Offshore Selfwinding Chronograph in 42 mm mit einem komplett schwarzen Design. Diese Uhren unterstreichen nicht nur das technische Know-how der Marke im Umgang mit Keramik, sondern auch ihr Engagement, die Grenzen der Uhrmacherkunst weiter auszudehnen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden neuen Ergänzungen der Kollektion.
Gehäuse
Die neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik sind in zwei verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Das erste Modell verfügt über ein 43-mm-Gehäuse aus schwarzer Keramik, während die Lünette, Krone und Drücker aus grüner Keramik gefertigt sind – eine Premiere für diesen Durchmesser. Der Titanrahmen des Gehäusebodens, die Drückerschützer und die Armbandstege setzen einen Kontrast zu den dunklen Farbtönen. Das zweite Modell besitzt ein 42-mm-Gehäuse, das vollständig aus schwarzer Keramik besteht – mit Ausnahme der acht hexagonalen Schrauben aus Stahl und des AP-Monogramms. Beide Uhren sind bis zu 100 Meter wasserdicht und mit entspiegeltem Saphirglas ausgestattet. Das 43-mm-Modell hat eine Gehäusedicke von 14,4 mm während das 42-mm-Modell 15,3 mm in der Höhe misst. Der Einsatz von Keramik verleiht diesen Uhren nicht nur eine einzigartige Optik, sondern macht sie auch besonders kratz- und verschleißfest. Zudem legt Audemars Piguet besonderen Wert auf die Veredelung der Keramikkomponenten, die mit derselben aufwendigen handwerklichen Verarbeitung versehen werden wie Edelmetalle.
Zifferblatt
Die Zifferblätter spiegeln die charakteristische Designsprache der Kollektion wider. Das 43-mm-Modell verfügt über ein dunkelgrünes PVD-Zifferblatt mit dem ikonischen Méga Tapisserie-Muster. Es wird durch eine schwarze Innenlünette und Totalisatoren bei 3, 6 und 9 Uhr ergänzt. Die Zeiger und Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit Leuchtmasse gefüllt sind, präsentieren sich in einem silbergrauen Farbton und verleihen dem sportlichen Look eine elegante Note. Im Gegensatz dazu setzt das 42-mm-Modell auf ein monochromes Design mit einem schwarzen PVD-Zifferblatt, einer schwarzen Innenlünette und Totalisatoren bei 6, 9 und 12 Uhr. Die dunkelgraue Tachymeterskala sowie die Chronographenanzeigen harmonieren mit den geschwärzten Zeigern und stabförmigen Stundenmarkierungen aus 18 Karat Weißgold, die mit grauer Leuchtmasse versehen sind. Dies sorgt für eine stimmige und dezente Ästhetik, die die technischen Merkmale der Uhr betont. Beide Zifferblätter enthalten zudem ein Datumsfenster – beim 43-mm-Modell auf 4:30 Uhr, beim 42-mm-Modell auf 3 Uhr.
Uhrwerk
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph wird von den neuesten integrierten Automatik-Chronographenwerken der Marke angetrieben. Das 43-mm-Modell ist mit dem Kaliber 4401 ausgestattet, während das 42-mm-Modell das Kaliber 4404 verwendet. Beide Werke zeichnen sich durch ihre Flyback-Funktion aus, die es dem Träger ermöglicht, den Chronographen zurückzusetzen und sofort neu zu starten, ohne ihn vorher anhalten zu müssen. Ein Säulenrad- und vertikales Kupplungssystem sorgt für eine reibungslose Bewegung der Chronographenzeiger, ohne unerwünschtes Springen. Darüber hinaus gewährleistet ein patentierter Nullstellmechanismus, dass die Chronographenzeiger auf dem kürzesten Weg auf Null zurückkehren. Die Uhrwerke sind durch die Saphirglas-Gehäuseböden sichtbar und präsentieren aufwendige Verzierungen wie Côtes de Genève, Kreisschliff und polierte Fasen. Ein weiteres Highlight ist das speziell gestaltete Schwungrad aus 22 Karat Roségold, das beim 43-mm-Modell in dunklem Grau gehalten ist und eine zusätzliche luxuriöse Note verleiht. Mit einer Gangreserve von mindestens 70 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde vereinen diese Uhrwerke technische Perfektion mit traditioneller Uhrmacherkunst.
Armband
Der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph aus Keramik wird je nach Modell mit unterschiedlichen Armbandoptionen angeboten. Das 43-mm-Modell ist mit einem austauschbaren dunkelgrünen Kalbslederarmband mit strukturierter Oberfläche und einer Dornschließe aus Titan ausgestattet. Zusätzlich wird ein schwarzes Kautschukarmband mitgeliefert. Während das Lederarmband der Uhr eine elegante Note verleiht, betont das Kautschukarmband ihren sportlichen Charakter. Das 42-mm-Modell hingegen verfügt über ein schwarzes Keramikarmband, das perfekt zum monochromen Design der Uhr passt. Dieses Armband ist mit einer dreifach faltbaren Schließe aus Titan ausgestattet, die einen sicheren und bequemen Tragekomfort gewährleistet.
Preis & Verfügbarkeit der Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph in Keramik
Die Uhren sind Teil der permanenten Kollektion der Marke und werden weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich sein. Aufgrund der hohen Nachfrage und der limitierten Produktion von Audemars Piguet Uhren wird jedoch empfohlen, dass interessierte Käufer sich direkt an ihren lokalen Händler wenden, um weitere Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten. Die Preise liegen bei 57.700 Euro für das 43-mm-Modell mit grünen Akzenten und 85.900 Euro für das 42-mm-Modell aus vollständig schwarzer Keramik.
u003cstrongu003eGrüne Akzente:u003c/strongu003ernrnDurchmesser 43 mmrnrnHöhe: 14,4 mmrnrnu003cstrongu003eAll-Black:u003c/strongu003ernrnDurchmesser: 42 mmrnrnHöhe: 15,3 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 Meter)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eGrüne Akzente:u003c/strongu003ernrnDunkelgrünes PVD-Zifferblatt mit Méga Tapisserie-Muster, schwarze Innenlünette, Schneckenzähler bei 3, 6 und 9 Uhr.rnrnu003cstrongu003eAll-Black:u003c/strongu003ernrnSchwarzes PVD-Zifferblatt, schwarze Innenlünette, Schneckenzähler bei 6, 9 und 12 Uhr.
ARMBAND
u003cstrongu003eGrüne Akzente:u003c/strongu003ernrnDunkelgrünes strukturiertes Kalbslederarmband mit Titan-Dornschließe, zusätzliches schwarzes Kautschukarmband.rnrnu003cstrongu003eAll-Black:u003c/strongu003ernrnSchwarzes Keramikarmband mit dreiflügeliger Faltschließe aus Titan.
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.