Breguet Type XXI 3815: Sportliche und Moderne Neuinterpretation
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf das hauseigene Kaliber 584Q ermöglicht. Die zwei Varianten der Breguet Type XXI 3815 erscheinen als Sonderedition und sind dementsprechend auf jeweils 250 Exemplare limitiert.
Die Geschichte der Type XX
Die heutigen Fliegeruhren der Manufaktur gehen auf die militärischen Type 20 Modelle zurück, die Breguet für die französische Luftwaffe in den 1950er Jahren entwickelte. Die Type 20-Spezifikation sah einige Eigenschaften vor, welche der Chronograph für Kampfpiloten mitbringen sollte. Unter anderem sollte die Uhr ein schwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern haben. Außerdem sollte der Chronograph eine Flyback-Funktion bieten, die für Kampfpiloten eine wichtige Navigationshilfe war. In den folgenden Jahren präsentierte Breguet diverse Weiterentwicklungen der Uhr, die sich mehr und mehr an zivilen Handgelenken wiederfanden. Anlässlich der Baselworld 2016 zeigte Breguet die Type XXI 3817, welche die jüngste Erweiterung der Kollektion war.
Gehäuse und Materialien der Breguet Type XXI 3815
Die Breguet Type XXI 3815 erscheint in einem 42 mm großen Gehäuse aus Titan. Es hat außerdem die typischen feinen Kannelüren am Gehäusemittelteil – ein Markenzeichen von Breguet. Zusätzlich verfügt das Gehäuse über eine verschraubte Krone und eine zweiseitig drehbare Lünette, die eine schwarz lackierte 60-Minuten-Skala trägt. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirboden den Blick ins Innere der Fliegeruhr. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern sollte sie unterdessen für die meisten Einsätze im Alltag geeignet sein.
Reduziertes Zifferblatt mit grellen Farben
Die Front der Breguet Type XXI 3815 zeichnet sich durch die großen Ziffern, Zeiger und Indizes aus, die wahlweise orange oder grün sind. Darunter liegt das schwarze Zifferblatt, das sowohl die Breguet Signatur als auch den Schriftzug: „retour en vol“ (franz. für Flyback) trägt. Interessanterweise verzichtet Breguet auf den 12-Stunden-Zähler, der noch bei der Type XXI 3810 zu finden ist. Die neue Breguet Type XXI 3815 kann aus diesem Grund nur bis zu 60 Minuten über den zentraler Minutenzähler messen. Das Hilfszifferblatt bei 3 Uhr, das an einen BigEye-Totalisator erinnert, ist hier eine Tag/Nacht-Anzeige. Am unteren Rand des Zifferblatts platziert Breguet schließlich das Datumsfenster.
Das Manufakturwerk 584Q mit Flyback-Funktion in der Type XXI 3815
Breguet stattet die neue Type XXI 3815 mit dem hauseigenen Kaliber 584Q aus. Es bietet einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 48 Stunden. Wie es sich für eine XXI gehört, verfügt auch diese Uhr über einen Chronographen mit Flyback-Funktion. Dabei setzt die Manufaktur auf die Säulenradsteuerung, welche die Handhabung verbessert. Unterdessen verbauen die Uhrmacher auch eine moderne Si- liziumspiralfeder. Nicht zuletzt dekoriert Breguet das Uhrwerk mit Genfer Streifen und Perlschliff. Darüber hinaus besteht die Schwungmasse aus Gold und wird per Hand verziert.
Preis und Verfügbarkeit
Die Breguet Type XXI 3815 erscheint in zwei Varianten, die sich durch die Farbe der Ziffern, Indizes und Zeiger unterscheiden. Die Wahl besteht hier zwischen Orange und Grün. Allerdings unterscheiden sich auch die Armbänder der beiden Uhren, wobei die grüne Variante an einem helleren braunen Kalbslederband erscheint. Beide Bänder sichern jedoch per Dreiblatt-Faltschließe. Die zwei Sonderserien der Breguet XXI 3815 sind auf jeweils 250 Exemplare limitiert, die allesamt nummeriert werden. Der Preis beträgt für beide Uhren 14.400 Euro in Deutschland.
u003cstrongu003eOrangene Ziffern, Indizes und Zeiger: u003c/strongu003ernrn3815TI/HO/3ZUrnrnu003cstrongu003eGrüne Ziffern, Indizes und Zeiger: u003c/strongu003ernrn3815TI/HM/3ZU
GEHÄUSE
Titan
DIMENSIONEN
Durchmesser: 42 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
u003cstrongu003eOrangene Ziffern, Indizes und Zeiger:u003c/strongu003ernrnDunkelbraunes Kalbslederband mit orangenen Nähten und mit Dreiblatt-Faltschließernrnu003cstrongu003eGrüne Ziffern, Indizes und Zeiger:u003c/strongu003ernrnHellbraunes Kalbslederband mit grünen Nähten und mit Dreiblatt-Faltschließernrnu0026nbsp;
UHRWERK
Breguet 584Q
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
48 Stunden
FREQUENZ
4 Hz (28.800 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, Chronograph mit Flyback
Zu diesem Thema hat wohl jeder Speedmaster Fan eine Meinung – nämlich, wenn es darum geht, welches Uhrenglas zum Einsatz kommen soll: Hesalitglas oder Saphirglas? In diesem Artikel widmen wir uns genau dieser Diskussion – lieber old-school mit Hesalitglas oder doch besser eine zeitgemäße und edle Saphirglas Variante? OMEGA Speedmaster Professional „Moonwatch“mit Hesalitglas - Ref.:…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.