Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV: Tauchen für den guten Zweck
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der Förderung von Citizen-Science-Programmen. Durch Partnerschaften mit Pristine Seas und Gombessa hat die Marke zur wichtigen Erforschung der Meeresbiodiversität beigetragen und Rechtsprechung beeinflusst, die Millionen von Quadratkilometern Ozean geschützt haben.
Robustes Titangehäuse mit Heliumventil
Das Gehäuse der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV besteht aus Titan der Klasse 23, einem Material, das sowohl leicht als auch korrosionsbeständig ist. Mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Dicke von 14,1 mm ist die Uhr für die Druckverhältnisse der Tiefsee konzipiert. Sie verfügt über ein Heliumventil auf 10 Uhr, das eine sichere Dekompression nach Sättigungstauchgängen ermöglicht. Die unidirektionale Lünette verfügt über einen gewölbten schwarzen Keramik-Einsatz und ist zum Zifferblatt geneigt, was eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen gewährleistet. Das Saphirglas sowohl vorne als auch hinten bietet Kratzfestigkeit und ermöglicht einen klaren Blick auf das Uhrwerk.
Hochkontrast-Zifferblatt für optimale Lesbarkeit
Das Zifferblatt der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV ist für maximale Lesbarkeit unter schwierigen Licht- und Tiefseebedingungen konzipiert. Seine matte schwarze Oberfläche ist mit einem speziellen Material beschichtet, das bis zu 97% des Lichts absorbiert und einen „absolut schwarzen“ Effekt erzeugt, der Reflexionen minimiert und den Kontrast erhöht. Die leuchtenden blockförmigen Stundenmarker gewährleisten eine hervorragende Sichtbarkeit selbst in den dunkelsten Tiefen, während die breiten schwertförmigen Zeiger, ebenfalls mit Leuchtfarbe beschichtet, die Zeitmessungsfunktionen betonen. Ein blauer zentraler Sekundenzeiger hebt sich von dem dunklen Zifferblatt ab. Um ein klares und ausgewogenes Erscheinungsbild zu wahren, verfügt die Uhr über ein dezentes Datumsfenster bei 4:30. Die Aufschriften „Fifty Fathoms“ und „Automatic“ sind in Weiß gedruckt und unterstreichen den Charakter einer professionellen Taucheruhr.
Automatikkaliber 1315A mit fünftägiger Gangreserve
Im Herzen der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV befindet sich das Automatikkaliber 1315A, ein Uhrwerk, das für seine Robustheit, Präzision und lange Gangreserve bekannt ist. Das ursprünglich 2007 eingeführte Kaliber 1315 wurde entwickelt, um den strengen Anforderungen professioneller Taucher gerecht zu werden und bietet eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Es verfügt über drei Hauptfedertrommeln, die eine beeindruckende 120-Stunden-(fünf-Tage-)Gangreserve liefern und somit eine konsistente Leistung auch während längerer Tauchgänge sicherstellen. Die Glucydur-Unruh mit goldenen Regulierschrauben verbessert Stabilität und Präzision, während die antimagnetische Silizium-Unruhspirale eine Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder gewährleistet. Als verfeinernder Akzent ist der 18-karätige Goldrotor mit dem blauen Blancpain Ocean Commitment (BOC) Logo versehen und durch den Saphirglasboden sichtbar, wobei sich auch ein Einblick in Blancpains akribische Handwerkskunst offenbart.
Integriertes Gummiarmband für Komfort und Haltbarkeit
Die Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV wird mit einem integrierten schwarzen Gummiarmband geliefert. Die Materialwahl gewährleistet Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Salzwasser, was es ideal für Tauchgänge macht. Das Armband ist mit Blick auf Komfort konzipiert und bietet einen sicheren Sitz am Handgelenk. Die zentralen Bandstege, die von innen am Gehäuse befestigt sind, verbessern die Ergonomie und verleihen der Uhr eine elegante Erscheinung.
Preis & Verfügbarkeit
Die Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV ist eine limitierte Edition mit nur 100 Exemplaren. Jede Uhr wird mit einer Schutzbox von Hersteller Pelican, einem Spendenzertifikat und einer signierten Sonderausgabe-Fotografie des Fotografen Laurent Ballesta geliefert. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Sulubaaï Marine Research Center auf den Philippinen zugute, wobei 1.000 Euro pro Uhr direkt in das Projekt fließen. Die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV kostet 22.900 Euro.
Die Geschichte der Omega Speedmaster erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. In diesem Artikel möchten wir die Entstehungsgeschichte dieses für die Marke so bedeutenden Modells im Detail beleuchten und die wichtigsten sowie außergewöhnlichsten Ausführungen vorstellen, die die Kollektion über…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.