Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV: Tauchen für den guten Zweck
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der Förderung von Citizen-Science-Programmen. Durch Partnerschaften mit Pristine Seas und Gombessa hat die Marke zur wichtigen Erforschung der Meeresbiodiversität beigetragen und Rechtsprechung beeinflusst, die Millionen von Quadratkilometern Ozean geschützt haben.
Robustes Titangehäuse mit Heliumventil
Das Gehäuse der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV besteht aus Titan der Klasse 23, einem Material, das sowohl leicht als auch korrosionsbeständig ist. Mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Dicke von 14,1 mm ist die Uhr für die Druckverhältnisse der Tiefsee konzipiert. Sie verfügt über ein Heliumventil auf 10 Uhr, das eine sichere Dekompression nach Sättigungstauchgängen ermöglicht. Die unidirektionale Lünette verfügt über einen gewölbten schwarzen Keramik-Einsatz und ist zum Zifferblatt geneigt, was eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen gewährleistet. Das Saphirglas sowohl vorne als auch hinten bietet Kratzfestigkeit und ermöglicht einen klaren Blick auf das Uhrwerk.
Hochkontrast-Zifferblatt für optimale Lesbarkeit
Das Zifferblatt der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV ist für maximale Lesbarkeit unter schwierigen Licht- und Tiefseebedingungen konzipiert. Seine matte schwarze Oberfläche ist mit einem speziellen Material beschichtet, das bis zu 97% des Lichts absorbiert und einen „absolut schwarzen“ Effekt erzeugt, der Reflexionen minimiert und den Kontrast erhöht. Die leuchtenden blockförmigen Stundenmarker gewährleisten eine hervorragende Sichtbarkeit selbst in den dunkelsten Tiefen, während die breiten schwertförmigen Zeiger, ebenfalls mit Leuchtfarbe beschichtet, die Zeitmessungsfunktionen betonen. Ein blauer zentraler Sekundenzeiger hebt sich von dem dunklen Zifferblatt ab. Um ein klares und ausgewogenes Erscheinungsbild zu wahren, verfügt die Uhr über ein dezentes Datumsfenster bei 4:30. Die Aufschriften „Fifty Fathoms“ und „Automatic“ sind in Weiß gedruckt und unterstreichen den Charakter einer professionellen Taucheruhr.
Automatikkaliber 1315A mit fünftägiger Gangreserve
Im Herzen der Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV befindet sich das Automatikkaliber 1315A, ein Uhrwerk, das für seine Robustheit, Präzision und lange Gangreserve bekannt ist. Das ursprünglich 2007 eingeführte Kaliber 1315 wurde entwickelt, um den strengen Anforderungen professioneller Taucher gerecht zu werden und bietet eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Es verfügt über drei Hauptfedertrommeln, die eine beeindruckende 120-Stunden-(fünf-Tage-)Gangreserve liefern und somit eine konsistente Leistung auch während längerer Tauchgänge sicherstellen. Die Glucydur-Unruh mit goldenen Regulierschrauben verbessert Stabilität und Präzision, während die antimagnetische Silizium-Unruhspirale eine Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder gewährleistet. Als verfeinernder Akzent ist der 18-karätige Goldrotor mit dem blauen Blancpain Ocean Commitment (BOC) Logo versehen und durch den Saphirglasboden sichtbar, wobei sich auch ein Einblick in Blancpains akribische Handwerkskunst offenbart.
Integriertes Gummiarmband für Komfort und Haltbarkeit
Die Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV wird mit einem integrierten schwarzen Gummiarmband geliefert. Die Materialwahl gewährleistet Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Salzwasser, was es ideal für Tauchgänge macht. Das Armband ist mit Blick auf Komfort konzipiert und bietet einen sicheren Sitz am Handgelenk. Die zentralen Bandstege, die von innen am Gehäuse befestigt sind, verbessern die Ergonomie und verleihen der Uhr eine elegante Erscheinung.
Preis & Verfügbarkeit
Die Blancpain Fifty Fathoms Tech BOC IV ist eine limitierte Edition mit nur 100 Exemplaren. Jede Uhr wird mit einer Schutzbox von Hersteller Pelican, einem Spendenzertifikat und einer signierten Sonderausgabe-Fotografie des Fotografen Laurent Ballesta geliefert. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Sulubaaï Marine Research Center auf den Philippinen zugute, wobei 1.000 Euro pro Uhr direkt in das Projekt fließen. Die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV kostet 22.900 Euro.
Die Geschichte der Omega Speedmaster erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. In diesem Artikel möchten wir die Entstehungsgeschichte dieses für die Marke so bedeutenden Modells im Detail beleuchten und die wichtigsten sowie außergewöhnlichsten Ausführungen vorstellen, die die Kollektion über…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Die florentinische Marke Panerai präsentiert eine neue 'Luminor', die charakteristische Merkmale der Manufaktur – das California Dial, das DLC-beschichtete Titangehäuse und das mechanische Uhrwerk mit Handaufzug und 8 Tagen Gangreserve – vereint. Erhältlich ist das neue Modell Luminor California 8 Days DLC (Ref. PAM00779) mit einem neuartigen Manschettenarmband aus Naturleder. Der Look des Modells ist markant und maskulin. Das Gehäuse der Luminor California…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar, welche einen Vollkalender und ein Mondphasenmodul bietet. Diese Uhr besitzt ein 40 mm Gehäuse…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.