A. Lange & Söhne LANGEMATIK PERPETUAL: Limitierter Ewiger Kalender mit Technischer Raffinesse
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.
Die Gehäuse der beiden Neuerscheinungen bestehen aus 18-karätigem Gold, wobei die Wahl zwischen Weiß- oder Rotgold besteht. Mit einem Durchmesser von 38,5 mm und einer Höhe von 10,2 mm tritt die LANGEMATIK PERPETUAL zurückhaltend auf. Das Gehäuse könnte ansonsten als typisch Lange beschrieben werden, verfügt es doch über eine polierte runde Lünette und einen gebürsteten Mittelteil. Darüber hinaus befinden sich mehrere versenkte Drücker an der Seite des Gehäuses, welche die Kalenderanzeigen weiterschalten. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden freie Sicht auf die Mechanik. Hier graviert die Manufaktur auch die Limitierungsnummer ein.
Blaues Zifferblatt mit Großdatum, Kalender und Mondphasen
Das blaue Zifferblatt der LANGEMATIK PERPETUAL besteht aus massivem Silber und trägt eine Minuterie sowie ein eine Rillenstruktur unter den aufgesetzten römischen Ziffern. Letztere bestehen ebenso wie die Zeiger, Indizes und die Mondscheibe aus farblich abgestimmten Gold. Außerdem spendieren die Uhrmacher den Haupt-, Wochentag- und Monatzeiger sowie den Indizes eine Beschichtung mit Leuchtmasse. Die Anzeigen des ewigen Kalenders sind in den beiden Subzifferblättern untergebracht, wobei auch eine Tag-/Nacht-Indikation bei 9 Uhr Platz findet. Zusätzlich integriert A. Lange & Söhne eine Mondphasenanzeige in die kleine Sekunde bei 6 Uhr.
Im Inneren der LANGEMATIK PERPETUAL arbeitet das Lange-Manufakturkaliber L922.1 SAX-0-MAT. Dieses verfügt über einen automatischen Aufzug per dezentralem Rotor aus 21-karätigem Gold mit einer Schwungmasse aus Platin. Durch die Integration in die Dreiviertelplatine, bleibt der handgravierte Unruhkloben mit der Schwanenhals-Regulierung gut sichtbar. Die maximale Gangreserve beträgt dabei 46 Stunden.
Das Uhrwerk der LANGEMATIK PERPETUAL bietet allerdings auch einen Sekundenstopp mit dem ZERO-RESET-Mechanismus. Dabei springt der Sekundenzeiger auf die Nullposition, wenn die Krone gezogen wird. Dadurch kann der Träger die Uhrzeit schnell und praktisch einstellen. Nicht zuletzt ermöglicht ein Hauptkorrektor bei 10 Uhr das gemeinsame Weiterschalten der Kalenderanzeigen, was ebenfalls der Praktikabilität zugutekommt.
Preis & Verfügbarkeit der LANGEMATIK PERPETUAL
Die beiden Varianten der LANGEMATIK PERPETUAL erscheinen an einem dunkelblauem Lederband mit einer Dornschließe aus Weiß- oder Rotgold. Beide Modelle sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 91.000 Euro.
Stunde und Minute; kleine Sekunde mit Sekundenstopp und Nullstellfunktion ZERO-RESET; ewiger Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag, Monat, Mondphasen und Schaltjahr; Tag-/Nacht-Indikation
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Jaquet Droz stellt die Grande Seconde Quantième 41 mm vor. Sieben Varianten der neuen Uhr sind erhältlich: Vier haben ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit Zifferblättern in Anthrazit, Elfenbein, Burgund oder Tiefblau. Die anderen drei Editionen sind in einem Edelstahlgehäuse untergebracht und haben ein titangraues-, mattschwarzes- oder silbernes Zifferblatt. Die Grande Seconde von Jaquet…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.