TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited Edition vorgestellt. Nun folgt ein weiteres Modell, das an eine historische Heuer Uhr erinnern soll.
Die White Heuer Montreal (Ref. 110.503W) wurde 1972 vorgestellt und war nur für vier Jahre in Produktion, bevor sie von der Valjoux Montreal, ohne hauseigenes Kaliber, abgelöst wurde. Das überdimensionierte 42 mm Gehäuse aus Stahl war mit der ovalen Form für die Marke eher untypisch. Die Krone befindet sich links, während die Chronographen Drücker rechts Platz finden. Vor allem das Zifferblatt fällt mit den vielen Farben auf. Die Uhr bietet sowohl eine Tachymeter- als auch eine Pulsometerskala. Ein Datumsfenster befindet sich zwar auf 6 Uhr, jedoch besitzt dieses Modell keine Sekundenanzeige.
White Heuer Montreal (110503W) und TAG Heuer Carrera 160 Years Limited Edition
Die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Editionist in dem gleichen 39 mm Gehäuse aus Stahl untergebracht, das auch für die im Januar 2020 vorgestellte TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited Edition verwendet wurde. Im Gegensatz zur White Heuer Montreal ist das Gehäuse allerdings klassisch rund anstatt Oval. Die Oberflächen der Lünette und der runden Drücker sind ebenso wie das Gehäuse poliert. Das Zifferblatt wird von gewölbten Saphirglas geschützt, während das Uhrwerk durch den Sichtboden betrachtet werden kann. Auf der Rückseite der Uhr ist außerdem die Limitierungsnummer eingraviert.
Das Zifferblatt der TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition ist von dem Original aus dem Jahr 1972 inspiriert. So wurde die Originalfarbpalette der White Heuer Montreal, die Rot, Gelb und Blau umfasst, für das neue Zifferblatt verwendet. Ein weißer Innenring mit Minutenskala umrandet das Blatt, während die blauen Totalisatoren das Zentrum dominieren. Auf 6 Uhr befindet sich zusätzlich eine laufende kleine Sekundenanzeige. Die Stunden- und Minutenzeiger sind, ebenso wie die gelben Akzente im 3 Uhr Zähler, mit Super-LumiNova gefüllt.
Das hauseigene Kaliber Heuer 02 mit automatischen Aufzug treibt die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition an. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 80 Stunden und schwingt mit einer Frequenz von 4 Hz. Der Rotor trägt die Inschrift „160 years of avant-garde“ und das kontemporäre Markenlogo. Der verbaute Chronograph bietet eine vertikale Kupplung, wodurch das Stocken des Chronographenzeigers beim Auslösen verhindert wird. Die Kolonnenrad-Bauweise sorgt für ein geschmeidiges Gefühl beim Betätigen der Drücker. Zusätzlich konnte TAG Heuer die Dicke des Uhrwerks auf 6,95 mm reduzieren.
Die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition (Ref. CBK221C.FC6488) ist bis 100 m wasserdicht und wird an einem blauen Alligatorlederband mit Faltschließe getragen. Sie ist auf 1000 Stück limitiert und wird mit einer speziellen Box geliefert, welche die Geschichte der Montreal in Szene setzt. Der Preis beträgt 6.400 Euro.
Die meisten Schweizer Uhrenunternehmen existieren bereits seit Jahrhunderten – Roger Dubuis gehört allerdings nicht dazu. Die äußerst exklusive Marke wurde sogar erst im Jahr 1995 gegründet. Nicht verwunderlich also, dass sie konventionelle Methoden auf die Probe stellen und mit die schrägsten, ja sogar teilweise spektakulärsten Zeitmesser produzieren, die es auf dem Markt gibt. Hyper horology:…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.