Richard Mille RM 029 Le Mans Classic: 24 Stunden auf der Rennstrecke
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. DieUhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem Gehäuse – den Farben des Events. Die Uhr bietet aber auch einige weitere Verweise auf den Rennsport und beeindruckende Mechanik unter der Haube.
Die Geschichte hinter dem Event
Das Le Mans Classic findet normalerweise jedes zweite Jahr im Juli auf dem Gelände des bekannten 24 heures du Mans-Rennens statt. Bei dem Event, das von Richard Mille mitbegründet wurde, treten Fahrer aus aller Welt mit klassischen Rennwagen gegeneinander an. Die Autos müssen dabei mindestens 40 Jahre alt sein. Seit der Erstausgabe im Jahr 2002, präsentierte Richard Mille schon sieben Sondermodelle, die dem Event gewidmet sind. Mit der RM 029 Le Mans Classic folgt nun also die achte Uhr, welche den Rennsport zelebriert.
Gehäuse & Materialien
Die Richard Mille RM 029 Le Mans Classic erscheint in einem dreiteiligen 40,10 x 48,15 x 13,10 mm Gehäuse. Der weiße Mittelteil besteht dabei aus einem massiven Block weißen Quartz TPT. Dieses Material besteht aus Hunderten Lagen verwobener Quarzfasern, welche erhitzt werden und so ihr einzigartiges Muster entwickeln. Die vorder- und rückseitige Lünette aus grünem Quartz TPT ist mit Schrauben am Mittelteil fixiert. Auf der Oberseite sind zwei weiße Streifen eingelassen – eine Hommage an die Farben des Rennsport-Events.
Zifferblatt
Das Zifferblatt ist eigentlich nur eine Saphirglasscheibe, die den Blick auf die Mechanik ermöglicht. Darauf befinden sich die skelettierten Zeiger mit grüner Spitze, die zusammen mit den arabischen Ziffern die Zeit angeben. Um das Zifferblatt herum liegt ein grüner Höhenring, der mit fluoreszierenden Punktindizes versehen ist. Des Weiteren befindet sich ein Großdatum bei 4 Uhr. Die 24-Stundenanzeige bei 2 Uhr trägt einen blauen Punkt auf 16 Uhr. Das ist der Zeitpunkt an dem das Rennen startet. Bei 7 Uhr platziert die Manufaktur einen weiteren Verweis auf das Event. Hier prangt das Le Mans Classic Logo mit der grün-weiß-karierten Zielflagge auf der Front.
Unter der Haube der RM 029 Le Mans Classic
Das Kaliber RMAS7 treibt die Uhr an. Der automatische Aufzug versorgt hier zwei Federhäuser mit Energie. Zusammen bringen dieses es auf eine Gangreserve von ca. 55 Stunden. Der Rotor mit variabler Geometrie ermöglicht es unterdessen, die Aufzugsgeschwindigkeit an das Bewegungsniveau des Trägers anzupassen. An anderer Stelle sorgt die freischwingende Schraubenunruh für Verlässlichkeit. Letztere arbeitet dabei mit einer typischen Frequenz von 4 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit der RM 029 Le Mans Classic
Die Richard Mille RM 029 Automatic Le Mans Classic erscheint an einem weißen, belüfteten Kautschukband. Die Uhr ist als Sonderedition auf nur 150 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 155.000 Schweizer Franken.
Seien wir ehrlich. Hand aufs Herz: Wer von uns hat bei dieser Headline nicht sofort gedacht: Oh, wie toll, hier erfahre ich, welche Armbanduhren heute billig sind und morgen deutlich mehr wert sein werden? Erwischt? Zugegeben, ich erwische mich auch in den letzten Jahren immer wieder beim Small-Talk mit Sammlern: Hätte man doch diese oder…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Bereits 2017 verlieh Breguet seiner Linie 'Marine' ein neues Gesicht. Die Maison wählte daher einen neuen Stil, der Moderne und Dynamik miteinander kombiniert: völlig neue Bandanstöße, überarbeitete Kannelüren sowie eine Krone mit wellenförmiger Verzierung und einem größeren „B“. Breguet Marine 5517 in Rosègold mit Lederarmband Ref. 5517BR/12/9ZU Als Symbol der neuen Generation zeigt die Marine…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.