Die Geschichte von OMEGA wird zum Leben erweckt – “First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition”
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913
OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original „18’’’ CHRO Kaliber“ aus dem Jahr 1913 angetrieben werden.
Die Werke wurden in vielen Arbeitsstunden im Rahmen eines langwierigen Prozesses im Tourbillon-Atelier von OMEGA restauriert und im Rahmen dieser Sonderedition zu neuem Leben erweckt.
OMEGA Präsident und CEO Raynald Aeschlimann präsentierte die Uhren am 2. Juli 2018 im Rahmen eines Events im OMEGA Museum in Biel und erklärte: „In meiner gesamten Zeit bei OMEGA habe ich bislang kein Projekt wie dieses gesehen. Die Werke sind 105 Jahre alt, aber ihre Geschichte wird jetzt fortgesetzt. Die Fertigkeiten, die für die Restaurierung benötigt wurden, sind bemerkenswert und wir sind extrem stolz auf das Ergebnis.“
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Vor 105 Jahren
OMEGA war 1913 einer der ersten Hersteller von Armbandchronographen und das bekannte Werk „18’’’ CHRO“ war integraler Bestandteil dieser Zeitmesser. Bei der Umsetzung des Projektes spielte das OMEGA Museum eine maßgebliche Rolle, da es die Original-Werke aus seinem Fundus zur Verfügung stellte.
Von Militärs bevorzugt
OMEGA orientierte sich für das Design der neuen Uhren, die über einen Durchmesser von 47,5 Millimeter verfügen, am Look des Armbandchronographen von 1913. Zu den klassischen Details gehören das genietete Lederarmband, das weiße Email-Zifferblatt, die gebläuten Empire-Zeiger sowie die arabischen Ziffern. Diese Gestaltungsweise war bei Militärpersonal während des Ersten Weltkriegs sehr beliebt, besonders Piloten schätzten das leicht ablesbare Zifferblatt und die 15-Minuten-Zähler. OMEGA lieferte eine große Anzahl dieser Uhren an das Royal Flying Corps, die von einigen bekannten Kriegspiloten und –soldaten der Geschichte verwendet wurden.
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Ein moderner Touch
Bei den aktuellen Zeitmessern der „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ kommen Materialein wie 18 Karat Weißgold für das Gehäuse und 18 Karat „SendaTM-Gold“ für Krone und Drücker zum Einsatz. Der Gehäuseboden kann per Knopfdruck geöffnet werden und gibt hinter Saphirglas den Blick auf das historische Werk frei.
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Jeder Chronograph wird in einer, von Hand gefertigten Leder-Box ausgeliefert. Darin befinden sich auch zwei zusätzliche Lederbänder, das entsprechende Band-Wechsel-Werkzeug, eine Lupe sowie ein spezieller Reise-Aufbewahrungsbeutel. Jedes Modell hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 120.000 CHF.
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Panerai stellt die neue Lo Scienziato Luminor 1950 Tourbillon GMT Titanio (Ref. PAM00767) mit 3D-gedrucktem Titangehäuse und skelletiertem Kaliber P.2005/T mit Tourbillon-Regulator vor. Mit ihrem, durch direktes Metall-Lasersintering hergestellten, 3D-gedruckten Titangehäuse gehört die Lo Scienziato-Luminor 1950 Tourbillon GMT sicherlich zu den innovativsten Kreationen aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Erstmals kam diese Technologie 2016 bei einem mechanischen Zeitmesser zum…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.