Cartier Santos de Cartier ADLC und Santos-Dumont XL
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm – damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen erhältlich. Zusätzlich präsentiert Cartier die Santos de Cartier ADLC. Das Gehäuse ist mit ADLC (Kohlenstoff) beschichtet, wodurch die Oberflächen ein tiefes Schwarz erhalten.
Cartier Santos-Dumont XL
Die Cartier Santos-Dumont XL behält die charakteristischen Merkmale der Linie und ist eine Hommage an die ursprüngliche Santos, die 1911 erstmals produziert wurde. Zu diesen typischen Merkmalen gehören eine perlenbesetzte Aufzugskrone, die mit einem blauen Stein besetzt ist, sowie die blauen schwertförmigen Stunden- und Minutenzeiger. Darüber hinaus sind auch die freiliegende Schrauben auf der Lünette bekannt. Sie wurden erstmals vor über einem Jahrhundert eingeführt. Wie immer sind die Indizes auf dem quadratische Zifferblatt als römischen Ziffern ausgeführt.
Santos-Dumont Uhren werden im Allgemeinen mit Quarz betrieben. Dank des dickeren Gehäuses ist die Cartier Santos-Dumont XL jedoch mit dem Kaliber 430 MC mit Handaufzug ausgestattet. Das mechanische Uhrwerk ist eine modifizierte Version der Piaget 430 P und bietet eine Gangreserve von 38 Stunden.
Drei Versionen der Cartier Santos-Dumont XL sind erhältlich. Die erste Variante hat ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und ein graues Alligatorlederarmband (Ref. WGSA0032 – 14.900 Euro). Die zweite Iteration hat ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und Stahl und ein schwarzes Leder-Alligatorband (Ref. W2SA0017 – 7.750 Euro). Schließlich ist eine Version aus Stahl mit einem Alligatorlederarmband in Marineblau erhältlich (Ref. WSSA0032 – 5.600 Euro).
Santos de Cartier ADLC
Zusätzlich bietet die Santos de Cartier ADLC eine völlig neue Interpretation der historischen Santos. Zwei Gehäusevarianten sind erhältlich: Stahl mit ADLC-beschichteter Lünette oder einem vollständig mit ADLC beschichteten Gehäuse. Die Zeiger sind mit Super-LumiNova behandelt, um gute Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die freiliegenden Schrauben sind hier nicht nur auf der Lünette, sondern auch auf dem Kautschuk- oder Stahlarmband zu finden. Cartier verwendet das QuickSwitch-System, wodurch das Armband mühelos gewechselt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das patentierte SmartLink-System, dass die Glieder leicht entfernt werden können.
Das Cartier Uhrwerk 1847 MC treibt die Uhr an. Das Kaliber mit Automatikaufzug bietet eine zentrale Sekunde und ein Datum auf 6 Uhr. Das Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Zudem ist das Uhrwerk dank Nickel-Phosphor-Komponenten antimagnetisch.
Die Santos de Cartier ADLC ist bis 100 m wasserdicht und ist entweder mit einem Leder- und Kautschukarmband oder mit einem Stahlarmband erhältlich. Die Stahlversion mit ADLC-überzogener Lünette (Ref. CRWSSA0037) kostet 7.400 Euro (mit Stahlarmband). Die vollständig mit ADLC beschichtet Version (CRWSSA0039) kostet 7.650 Euro (mit Lederband).
Stahl mit ADLC-beschichteter Lünette Stahl vollständig mit ADLC beschichtet
DIMENSIONEN:
47,5 mm x 39,8 mm Höhe: 9,38 mm
WASSERDICHTE:
10 Bar (~ 100 m)
ZIFFERBLATT:
Grau, Schwarz
ARMBAND:
Stahl mit SmartLink-System zur Längenanpassung. Zweites Armband aus Alligatorleder in Schwarz. Erstes Armband aus Kautschuk. Zweites Armband aus Alligatorleder in Schwarz. „QuickSwitch“ interchangeability system.
Vor knapp 100 Jahren traf Rolex Gründer Hans Wilsdorf die Entscheidung, ein neues Uhrenunternehmen ins Leben zu rufen. Wie viele Kenner sicherlich bestätigen würden ist es ihm gelungen, eine preisgünstigere Uhr gegenüber der Rolex Schwester anzubieten, die aber trotzdem allen Standards wie Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit gerecht werden würde, für die Rolex sich bereits einen Namen…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Laurent Ferrier präsentiert eine neue limitierte Auflage der Grand Sport Tourbillon. Das Vorgängermodell erschien letztes Jahr mit braunem Zifferblatt und passendem Kautschukband. Jetzt hat der 44 mm Zeitmesser aus Edelstahl eine kissenförmige Lünette, während das Zifferblatt darin rund ist. Das verbaute Tourbillon ist nur durch den Gehäuseboden sichtbar. Darüber hinaus ist das Edelstahlarmband mit Faltschließe…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.