Cartier Santos de Cartier ADLC und Santos-Dumont XL
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm – damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen erhältlich. Zusätzlich präsentiert Cartier die Santos de Cartier ADLC. Das Gehäuse ist mit ADLC (Kohlenstoff) beschichtet, wodurch die Oberflächen ein tiefes Schwarz erhalten.
Cartier Santos-Dumont XL
Die Cartier Santos-Dumont XL behält die charakteristischen Merkmale der Linie und ist eine Hommage an die ursprüngliche Santos, die 1911 erstmals produziert wurde. Zu diesen typischen Merkmalen gehören eine perlenbesetzte Aufzugskrone, die mit einem blauen Stein besetzt ist, sowie die blauen schwertförmigen Stunden- und Minutenzeiger. Darüber hinaus sind auch die freiliegende Schrauben auf der Lünette bekannt. Sie wurden erstmals vor über einem Jahrhundert eingeführt. Wie immer sind die Indizes auf dem quadratische Zifferblatt als römischen Ziffern ausgeführt.
Santos-Dumont Uhren werden im Allgemeinen mit Quarz betrieben. Dank des dickeren Gehäuses ist die Cartier Santos-Dumont XL jedoch mit dem Kaliber 430 MC mit Handaufzug ausgestattet. Das mechanische Uhrwerk ist eine modifizierte Version der Piaget 430 P und bietet eine Gangreserve von 38 Stunden.
Drei Versionen der Cartier Santos-Dumont XL sind erhältlich. Die erste Variante hat ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und ein graues Alligatorlederarmband (Ref. WGSA0032 – 14.900 Euro). Die zweite Iteration hat ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und Stahl und ein schwarzes Leder-Alligatorband (Ref. W2SA0017 – 7.750 Euro). Schließlich ist eine Version aus Stahl mit einem Alligatorlederarmband in Marineblau erhältlich (Ref. WSSA0032 – 5.600 Euro).
Santos de Cartier ADLC
Zusätzlich bietet die Santos de Cartier ADLC eine völlig neue Interpretation der historischen Santos. Zwei Gehäusevarianten sind erhältlich: Stahl mit ADLC-beschichteter Lünette oder einem vollständig mit ADLC beschichteten Gehäuse. Die Zeiger sind mit Super-LumiNova behandelt, um gute Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die freiliegenden Schrauben sind hier nicht nur auf der Lünette, sondern auch auf dem Kautschuk- oder Stahlarmband zu finden. Cartier verwendet das QuickSwitch-System, wodurch das Armband mühelos gewechselt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das patentierte SmartLink-System, dass die Glieder leicht entfernt werden können.
Das Cartier Uhrwerk 1847 MC treibt die Uhr an. Das Kaliber mit Automatikaufzug bietet eine zentrale Sekunde und ein Datum auf 6 Uhr. Das Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Zudem ist das Uhrwerk dank Nickel-Phosphor-Komponenten antimagnetisch.
Die Santos de Cartier ADLC ist bis 100 m wasserdicht und ist entweder mit einem Leder- und Kautschukarmband oder mit einem Stahlarmband erhältlich. Die Stahlversion mit ADLC-überzogener Lünette (Ref. CRWSSA0037) kostet 7.400 Euro (mit Stahlarmband). Die vollständig mit ADLC beschichtet Version (CRWSSA0039) kostet 7.650 Euro (mit Lederband).
Stahl mit ADLC-beschichteter Lünette Stahl vollständig mit ADLC beschichtet
DIMENSIONEN:
47,5 mm x 39,8 mm Höhe: 9,38 mm
WASSERDICHTE:
10 Bar (~ 100 m)
ZIFFERBLATT:
Grau, Schwarz
ARMBAND:
Stahl mit SmartLink-System zur Längenanpassung. Zweites Armband aus Alligatorleder in Schwarz. Erstes Armband aus Kautschuk. Zweites Armband aus Alligatorleder in Schwarz. „QuickSwitch“ interchangeability system.
Vor knapp 100 Jahren traf Rolex Gründer Hans Wilsdorf die Entscheidung, ein neues Uhrenunternehmen ins Leben zu rufen. Wie viele Kenner sicherlich bestätigen würden ist es ihm gelungen, eine preisgünstigere Uhr gegenüber der Rolex Schwester anzubieten, die aber trotzdem allen Standards wie Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit gerecht werden würde, für die Rolex sich bereits einen Namen…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Die Neuheiten einiger Manufakturen werden jedes Jahr besonders sehnsüchtig erwartet und diskutiert. Jene von Patek Philippe zum Beispiel. Dieses Jahr waren einige von diesen Lancierungen bereits wenige Tage vor der Watches & Wonders auf Instagram zu finden, und so sehr dieses Informations-Leck in Genf sicherlich für Aufregung gesorgt hat, so sollte die Aufmerksamkeit doch vor…
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.