Hublot Big Bang Tourbillon Samuel Ross: Kunstvolle Kollaboration
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder. Auffällig ist die Mechanik mit Tourbillon und Mikro-Rotor, die durch das Saphirglas-Zifferblatt sichtbar ist.
Über den Künstler und Modeschöpfer Samuel Ross
Mit der Hublot Big Bang Tourbillon Samuel Ross präsentiert die Manufaktur die erste Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Samuel Ross hervorgeht. Der Künstler, Filmemacher und Modedesigner ist seit 2020 Hublot-Markenbotschafter. Er schloß sein Studium 2012 an der Leicester De Montfort University in Grafikdesign und Illustration ab und arbeitet seitdem erfolgreich mit verschiedensten Modemarken und kreativen Einrichtungen zusammen. Ross‘ Stil zeichnet sich durch harte Geometrie und urbanes Design aus. Außerdem findet sich die Farbe Orange immer wieder in den Werken. Die neue Uhr soll die grafische Sprache in die Uhrmacherei bringen und ihren kreativen Horizont erweitern.
Gehäuse
Die Uhr erscheint in einem 44 mm großen Gehäuse aus sandpoliertem Titan. Die Höhe beträgt 13,75 mm. Auffällig ist die Wabenstruktur aus Titan, die an den Bandanstößen aus dem Gehäuse zu kommen scheint. Das Sechseck findet sich immer wieder in Ross‘ Werken und ist ein Symbol für Funktionalität. Um die Konstruktion zu schützen, ist das Gehäuse mit orangenem Kautschuk ummantelt. Darüber hinaus trägt auch die Krone der Big Bang Tourbillon Samuel Ross Kautschuk, was den Bedienkomfort erhöht. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 3 bar oder 30 Meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Big Bang Tourbillon Samuel Ross besteht aus Saphirglas und gibt so den Blick auf Uhrwerk und die darunter liegende Wabenstruktur frei. Auf der Scheibe liegen runde Indizes, die Leuchtmasse tragen. Außerdem windet sich ein Höhenring mit Minuterie um die Peripherie. Die Zeit geben zwei rundliche, durchbrochene Hauptzeiger an, die ebenfalls nachleuchten.
Dieses Uhrwerk treibt die Hublot Big Bang Tourbillon Samuel Ross an
Hublot stattet die Uhr mit dem HUB6035 Manufakturwerk aus. Dieses zeichnet sich vor allem durch den Aufbau mit Aufzug und Tourbillon auf einer Achse aus. Durch das offene Zifferblatt kann der Träger dadurch sowohl den Mikro-Rotor als auch das Tourbillon in Aktion betrachten. Die Gangreserve beträgt dabei 72 Stunden. An anderer Stelle arbeitet die Unruh mit einer Frequenz von 3 Hz in dem skelettierten Tourbillon. Hier findet sich auch ein orangener Akzent, der die Verbindung zu Samuel Ross betont. Das Uhrwerk liegt auf einer Wabenstruktur aus Titan, die auch durch den Gehäuseboden sichtbar ist.
Preis & Verfügbarkeit der Hublot Big Bang Tourbillon Samuel Ross
Die Uhr erscheint an einem orangenen Armband, das die Wabenstruktur aufgreift. Es sichert per Faltschließe aus Titan. Anlässlich des Release schmücken die typischen Farben des Künstlers die hauseigenen Boutiquen auf der ganzen Welt. Die Hublot Big Bang Tourbillon Samuel Ross ist auf 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 115.000 Euro.
Das Luxusgüterhaus Cartier, eine wahre Göttin der Haute Joaillerie, wird seit seiner Gründung im Jahr 1847 für seine Tradition, Eleganz und Klasse verehrt. Bekannt ist das Unternehmen aber auch für seine Uhren, von der zierlichen Tank bis zur markanten Santos-Dumont. Was jedoch von einem breiteren Publikum jenseits der Nischenbereiche der Uhrenwelt weniger Beachtung findet, ist…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.