Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285. Dieses Uhrwerk integriert Rolex‘ modernste Technologien und bietet eine verbesserte Gangreserve von nun 70 Stunden.
Rolex passt die Gehäuseform der Explorer II leicht an
Die Gehäusegröße bleibt mit 42 mm gleich, wobei die Form, ähnlich wie bei der Submariner von 2021, leicht angepasst wurde. Das verschlankte Gehäuse besteht aus 904L Oystersteel Edelstahl und verfügt über eine gebürstete Lünette mit 24-StundenGraduierung aus dem gleichen Material. Zusammen mit der verschraubten Twinlock-Aufzugskrone ermöglicht der massive Gehäuseboden eine Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar (~ 100 Metern).
Zifferblatt
Die aktualisierte Rolex Explorer II ist weiterhin mit entweder einem weißem- oder schwarzem Zifferblatt verfügbar. Beide haben den orangenen 24-Stunden-Zeiger, dessen Farbe sich in der Modellbezeichnung bei 12 Uhr wiederfindet. Auf dem Zifferblatt der weißen Variante heben sich jetzt matt schwarze Goldzeiger und applizierte Indizes ab. Die Variante mit schwarzem Zifferblatt verzichtet auf die PVD-Beschichtung und behält den natürlichen Glanz des 18-karätigem Gold für Zeiger und Indizes bei.
Nicht zuletzt verwendet Rolex verbesserte Leuchtmasse. Die neue Generation des Chromalight-Materials soll im Dunkeln länger sichtbar sein und am Tage in einem gleichförmigeren Weiß erscheinen. Wie bei allen neueren Modellen der Marke platziert Rolex die Krone zwischen „Swiss“ und „Made“ am unteren Rand des Zifferblatts. Wie gewohnt schützt flaches Saphirglas die Front vor der Umwelt.
Das moderne Kaliber 3285 im Inneren der Explorer II
Im Inneren der Explorer II tickt nun das Rolex Kaliber 3285 mit GMT- sowie einer Datumsfunktion. Dieses Uhrwerk verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden. Außerdem integriert Rolex die Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale. Nicht zuletzt garantiert das hauseigene Superlative Chronometer Zertifikat eine maximale Gangabweichung von –2 /+2 Sekunden pro Tag.
Armband
Das Oyster-Band der Explorer II besteht aus Edelstahl und ist nun etwas breiter als der Vorgänger. Die gebürsteten Links münden in der Oysterlock-Faltschließe, die außerdem über eine Easylink-Verlängerung verfügt. So kann das Armband einfach um 5 mm erweitert werden, indem die Verlängerung aus der Schließe gefaltet wird. Die verdeckte Armbandbefestigung sorgt unterdessen dafür, dass das Band optisch nahtlos in das Gehäuse übergeht.
Zuletzt beträgt der Preis für beide Varianten der neuenRolex Explorer II 8.300 Euro.
VERÄNDERUNGEN
Gehäuse
Gleicher Durchmesser, jedoch schlanker und mit ausgewogeneren Linien
Zifferblatt
Weißes Zifferblatt: Zeiger nun mattschwarz mit PVD-Beschichtung, verbessertes Chromalight-Leuchmittel, Krone zwischen „Swiss“ und „Made“ Schwarzes Zifferblatt: 24-Stunden-Zeiger nun vollständig orange, verbessertes Chromalight-Leuchmittel, Krone zwischen „Swiss“ und „Made“
Uhrwerk
Kaliber 3285 mit Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale, 70 Stunden Gangreserve
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Der Legende nach produzierte die Manufaktur Zenith im Jahr 1970 den Prototyp eines Chronographen mit Handaufzug und einem Gehäuse aus geschwärztem Edelstahl, was für die damalige Zeit höchst ungewöhnlich war. Es soll nur einige wenige Exemplare von diesem Prototyp gegeben haben und er wurde nie offiziell produziert oder vermarktet. Zenith Chronomaster Revival Shadow Ref. 97.T384.4061/21.C822…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Panerai präsentiert mit der Luminor Goldtech Calendario Perpetuo einen neuen Ewigen Kalender. Die Uhr besteht aus der hauseigenen Legierung Goldtech und hat ein durchlässiges Zifferblatt aus Saphirglas. Während der Tag und das Datum auf der Front zu finden sind, verbergen sich die anderen Anzeigen auf der Gehäuserückseite. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 33…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.