Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen.
Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies gelingt ihm durch seinen Sonnenschliff und den Einsatz verschiedenster Blautöne. Während durch den dunkleren, intensiveren Farbton außen die Stundenmarkierungen besser zu sehen sind, wird das Zifferblatt zur Mitte hin heller.
Erhältlich ist die neue Radiomir 1940 3 Days in fünf Versionen, die sich in Größe, Materialien und Funktionen unterscheiden. Allen gemein ist das robuste kissenförmige Radiomir 1940 Gehäuse mit seinem minimalistisch-geradlinigen Design. Neben AISI 316L-Stahl mit einem Durchmesser von 42 mm, 45 mm oder 47 mm wird es auch in Rotgold mit einem Durchmesser von 45 mm angeboten. Durch ein Saphirglas im Gehäuseboden mit wellenartigen, wirbelförmigen Verzierungen, die in einem speziellen Metallisierungsverfahren aufgebracht wurden, kann man bei allen Modellen das Uhrwerk erkennen.
Panerai Radiomir 1940 3 days mit einem Durchmesser von 47 mm Ref. PAM00932
Alle fünf Modelle der Radiomir 1940 3 Days verfügen über ein Kaliber aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Das Modell mit Automatikaufzug ist zusätzlich zur Version mit Stunden-, Minuten- und kleinen Sekundenanzeige auch mit weiteren praktischen Funktionen erhältlich.
Die beiden reinen Zeitanzeigemodelle in Stahl (Ref. PAM00933) oder Rotgold (Ref. PAM00934) sind mit dem Automatikkaliber P.4000 ausgestattet. Dieses besitzt durch den Einsatz eines dezentralen bidirektionalen Mikrorotors, der bei der Goldversion aus 22-Karat-Gold und bei der Stahlversion aus Wolfram hergestellt ist, eine Gangreserve von bis zu drei Tagen.
Panerai Radiomir 1940 3 days Ort Rosso aus Rotgold und einem Durchmesser von 45 mm Ref. PAM00934 (links)
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio aus Stahl und einem Durchmesser von 42 mm. Ref. PAM00933 (rechts)
Die anderen beiden Modelle werden von den auf der Grundlage des Kalibers P.4000 entwickelten Kalibern P.4001 und P.4002 angetrieben. Sie verfügen zusätzlich über ein Datumsfenster, eine GMT-24-Stunden-Funktion und eine Gangreserveanzeige auf dem Gehäuseboden (Ref. PAM00945) oder auf dem Zifferblatt (Ref. PAM00946).
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic GMT Acciaio aus Stahl mit einem Durchmesser von 45 mm Ref. PAM00945 (links)
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic GMT Power Reserve Acciaio aus Stahl mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt Ref. PAM00946 (rechts)
Zudem gibt es eine Version mit dem Kaliber P.3000 mit einer Gangreserve von drei Tagen, die sich von Hand aufziehen lässt. Dieses Modell (Ref. PAM00932) ist mit einem Durchmesser von 47 mm das größte. Das Design ist klassisch und minimalistisch mit einem betont schlicht gestalteten Zifferblatt unter einem leicht gewölbten, schützenden Saphirglas.
Panerai Radiomir 1940 3 days mit einem Durchmesser von 47 mm Ref. PAM00932
Die Radiomir 1940 3 Days Modelle aus Stahl sind wasserdicht bis 10 bar, was einer Tiefe von ungefähr 100 Metern entspricht, während das Rotgoldmodell eine Wasserdichtheit bis 5 bar aufweist. Alle Versionen sind mit einem blauen Alligatorlederarmband ausgestattet, das zum Farbton des Zifferblatts passt. Die kontrastierenden beigefarbenen Nähte nehmen den Farbton der für die Stundenmarkierungen verwendeten fluoreszierenden Substanz auf. Jedes Modell liegt in einer blau lackierten Schatulle aus Kirschholz, die außerdem ein Ersatzarmband aus blauem Naturkautschuk oder blauem Stoff – für das 42-mm-Modell – enthält.
Es ist schon so eine Sache mit der Zeit. Würde man mit Lichtgeschwindigkeit durchs Universum rauschen und nach einigen Jahren auf die Erde zurückkehren, wäre man weniger gealtert als die Erdbewohner. Natürlich ist ein bemanntes Flugobjekt mit dieser Geschwindigkeit utopisch, aber seit dem rasanten Aufschwung der Fliegerei in den 1930er Jahren hat die Geschwindigkeit mit…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.