Panerai stimmt sich mit drei Luna Rossa Modellen auf den 37. America’s Cup ein
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible Tourbillon GMT Luna Rossa Experience Edition aus seinem Laboratorio di Idee stimmt sich Panerai nun auf den Cup ein. Die drei nautisch inspirierten Zeitmesser ergänzen damit die Submersible Luna Rossa Kollektion, die im Rahmen der seit 2019 bestehenden Partnerschaft auf den Markt kam. Dabei feiert die Marke auch gleich mehrere Prämieren.
Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech
Die einwöchige Watches and Wonders bietet immer eine besondere Gelegenheit Innovationen vorzustellen. So arbeitete Panerais Laboratorio di Idee sieben Jahre lang an der Entwicklung von Ti-Ceramitech, für dessen Herstellung ein zum Patent angemeldetes Verfahren zur Titan-Keramisierung durch elektrolytische Plasma-Oxidation angewandt wird. Das Ergebnis sind zwei Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech Modelle in einem durch diesen besonderen Prozess entstandenen Blauton. Mit dieser Materialwahl gleichen sie auch dem Schiff des Luna Rossa Teams. Bei diesem werden nach einer zufälligen Entdeckung auch mit Keramik beschichtete, hochfeste Werkstoffe zur Reduktion der Reibung auf unter 10 Prozent genutzt.
Das aus dem Hochleistungssektor inspirierte Material sorgt dafür, dass das 44-mm-Gehäuse und die Lünette trotz ihres leichten Gewichts hohem Druck und thermischen Belastungen standhalten. Sie besitzen bei beiden Modellen den gleichen markanten Blauton. Zudem bieten sie mit dem verschraubten Gehäuseboden aus Titan eine phänomenale Wasserdichtigkeit von bis zu 500 Metern. Allerdings unterscheiden sich die PAM01466 und PAM01543 hinsichtlich Struktur und Farbe der mit Luna Rossa gebrandeten Zifferblätter. Erstere ist mit einem blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff ausgestattet, während die andere Ausführung ein mattweiß-gekörntes Zifferblatt besitzt. Einen roten Akzent setzt der Zeiger der kleinen Sekunde bei 9 Uhr. Ihr gegenüberliegend wird das Datum bei 3 Uhr angezeigt. Bei schlechten Sichtverhältnissen kann man die Zeit dank Super-LumiNova immer noch gut ablesen.
Im Inneren der Uhr schlägt das 4,2 mm schlanke Automatikkaliber P.900 mit Sekundenstoppfunktion mit einer Frequenz von 4 Hz. Eine bidirektionale Schwungmasse gewährleistet die Energie für die Gangreserve von drei Tagen. Varietät beim Tragen bieten ein Materialmix-Armband mit einem roten Streifen und weißem Luna Rossa Schriftzug oder ein monochromes, blaues Kautschukarmband. Ab Juli 2024 ist die Ti-Ceramitech mit blauem Zifferblatt überall erhältlich. Die Edition mit weißem Zifferblatt ist hingegen ausschließlich in den Panerai Boutiquen verfügbar. Der Preis für beide Modelle beträgt jeweils 16.900 Euro.
Submersible GMT Luna Rossa Titanio
Eine weitere Premiere ist die Lancierung der Submersible GMT Luna Rossa Titanio. Sie ist die erste Uhr, deren Zifferblatt mit dem neuen Super-LumiNova X2 versehen ist, welches derzeit exklusiv für Panerai produziert wird. Dabei handelt es sich um eine optimierte Lumineszenz. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger weist sie eine um 10 % höhere Leuchtkraft nach 180 Minuten im Dunkeln auf. Der grün leuchtende Lack ist bei der PAM01507 auf den Indizes und Stundenzeigern des blauen Zifferblattes mit Sonnenschliff aufgetragen. Super-LumiNova X1 akzentuiert hingegen die Minutenzeiger und Punkte.
Auch die Luna Rossa Titanio beherbergt ein Automatikkaliber P.900/GMT24H mit 24-Stunden-GMT-Funktion und einer Gangreserve von drei Tagen in ihrem 42-mm umfassenden Gehäuse aus satiniertem Titan Grad 5. Die Legierung ist eine Hommage an die Luna Rossa Yacht, für deren Bau auch Titan verwendet wird. Weitere Anspielungen auf die Luna Rossa finden sich auf dem Gehäuserand mit einer Abbildung des Segels und dem GMT-Zeiger, der auch wie ein Segel geformt ist. Letzterer ermöglicht es auch mehrere Zeitzonen zu messen.
Darüber hinaus ist der Zeitmesser bis zu einer Tiefe von 500 Metern wasserdicht. Er gibt das Datum bei 3 Uhr und die kleine Sekunde bei 9 Uhr an. Eine einseitig drehbare Titan-Lünette mit blauer Keramikscheibe und ein blaues Armband aus Kautschuk und Textil mit rotem Luna-Rossa-Streifen ergänzen die Uhr farblich. Außerdem kann das Armband auch durch ein einheitliches, blaues Kautschukarmband ausgetauscht werden. Ab September 2024 kann man die Luna Rossa Titanio exklusiv in den Panerai Boutiquen für 12.500 Euro erwerben.
Submersible Tourbillon GMT Luna Rossa Experience Edition
Im Vorfeld der Endrunde des America’s Cup hält Panerai einen besonderen Zeitmesser mit Tourbillon bereit. Denn im Juli 2024 können sich Fans der Marke und des Cups auf die Submersible GMT Luna Rossa Experience Edition freuen. Es ist die erste Submersible, in der ein mattschwarzes 45-mm Gehäuse aus Carbotech mit einer Tourbillon-Komplikation vereint wird. Sie zeichnet sich durch ihre roten und weißen Akzente auf dem Zifferblatt, grüner und blauer Super-LumiNova, einer 24-Stunden-GMT-Funktion mit einem Zeiger in Form eines Luna-Rossa-Segels und einer Tag-/Nachtanzeige aus.
Basierend auf Kohlefasern bietet der Verbundswerkstoff Carbotech dem Gehäuse eine hohe Festigkeit bei einem geringeren Gewicht als Titan oder Keramik. Aufgrund des Materialzuschnittes variiert die Optik der mattschwarzen Oberfläche leicht, wodurch jedes Gehäuse individuell ist. Damit steht das Gehäuse der PAM01405 Experience Edition in direkter Verbindung mit dem Boot der Luna Rossa, dessen Rumpf fast vollständig aus Kohlefasern besteht. Eine einseitig drehbare Lünette aus Titan mit schwarzer DLC-Beschichtung und weißen Stundenmarkierungen rundet das Gehäuse ab. Noch dazu trägt der verschraubte Titan-Gehäuseboden zur Wasserdichtigkeit von beeindruckenden 300 Metern bei.
Das Herzstück stellt jedoch das mechanische Uhrwerk Kaliber P.2015/T mit Handaufzug und einer großzügigen Gangreserve von 96 Stunden dar. Die Bewegungen des patentierten Tourbillons hinter dem Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite der Uhr kann man durch das durchbrochene Zifferblatt beobachten. Dieses entstand in mühevoller Arbeit mit einer Entwicklungszeit von drei Jahren und einer acht-stündigen Montage. Es rotiert senkrecht zur Unruh und führt alle 30 Sekunden eine horizontale Umdrehung aus.
Die Uhr wird durch zwei Armbänder ergänzt: einem Materialmix-Armband aus Kautschuk und Textil mit rotem Streifen und einem schwarzen Kautschukarmand. Wer einen der auf 20 Stück limitierten Zeitmesser erwirbt, dem wird die exklusive Möglichkeit geboten, im Rahmen eines organisierten Erlebnisses das Luna Rossa Prada Pirelli Team aus nächster Nähe im Wettbewerb in Barcelona zu erleben. Diese besondere Edition ist für 195.000 Euro erhältlich.
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.