Die Hersteller haben ihr Einzelstücke für die Only Watch Auktion 2021 vorgestellt. Bei der Initiative Only Watch werden jährlich außerordentliche Zeitmesser, die einzig und allein für dieses Event hergestellt wurden, versteigert. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Die diesjährige Auktion findet am 6. November 2021 in Kooperation mit Christie’s in Genf statt. Im Folgenden stellen wir die Highlights der Only Watch 2021 Kollektion vor.
Patek Philippe Only Watch 2021
Patek Philippe stellt eine Tischuhr mit Ewigem Kalender vor. Dieses Einzelstück ist inspiriert von einer Uhr, die Patek Philippe im Jahr 1923 an den US-amerikanischen Unternehmer James Ward Packard lieferte. Das Original kann in dem Museum der Manufaktur bewundert werden. Dieses „Unique Piece“ für die Only Watch Auktion 2021 ist in einem Gehäuse aus Sterlingsilber mit Vermeil-Zierelementen und Intarsien aus amerikanischem Nussbaumholz untergebracht. Im Inneren steckt das Kaliber 86-135 PEND IRM Q SE. Zusätzlich zum Ewigen Kalender mit Wochennummer zeigt es die Mondphasen an und verfügt über eine Gangreserveanzeige (31 Tage). Die Complicated Desk Clock erreicht außerdem eine maximale Gangabweichung von nur +1/-1 Sekunden pro Tag.
Audemars Piguet Only Watch 2021
Audemars Piguet stellt die Royal Oak “Jumbo” Extra-Thin Only Watch vor, die Altes und Neues verbindet. Das 39 mm Gehäuse besteht aus Titan und massivem metallischem Glas. Letzteres ist ein äußerst modernes Material, das Gegenstand intensiver Forschung ist und nun zum ersten Mal von Audemars Piguet verwendet wird. Im Gegensatz dazu besinnt sich die Manufaktur beim Zifferblatt auf die Anfänge der legendären Royal Oak. Auf der „Petite Tapisserie“ findet sich die Typografie für die Signatur und das Monogramm, wie sie 1972 mit der Serie 5402 A eingeführt wurde.
F.P. Journe Only Watch 2021
Die Manufaktur von François-Paul Journe präsentiert einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Das Einzelstück FFC Blue gibt die Zeit mit einer tatsächlichen Hand an. Dabei erscheinen die Finger entsprechend der aktuellen Stunde. Der blaue Pfeil bei 12 Uhr zeigt währenddessen auf die passende Minute, die von der Scheibe in diese Position gerückt wurde. Die Idee für diese Uhr geht auf Francis Ford Coppola zurück, welchen Journe 2012 zum Dinner traf. Nach 2 Jahren „invenit“ – erfinden – und weiteren 7 Jahren „fecit“ – machen –, gelang es der Manufaktur einen solchen Automat herzustellen. Die Uhr erscheint in einem 42 mm Gehäuse aus Tantalum das exklusiv für diese Uhr geschaffen wurde.
TUDOR Only Watch 2021
Anlässlich der Only Watch Auktion 2021 stellt TUDOR eine Variante der Black Bay GMT vor. Die Uhr hat ein 41 mm Gehäuse aus Edelstahl, das durch eine geheime Technik eine Patina erhält. Dieses Finish findet sich auch auf dem Gehäuseboden, dem Zifferblatt und dem Armband. Selbst das Uhrwerk, das durch den Sichtboden zu erkennen ist, bekommt diese Verarbeitung. Nichtsdestotrotz erfüllt das Kaliber MT5652-1U die strengen Anforderungen des METAS Master Chronometer-Zertifikats. Die TUDOR Black Bay GMT ONE kann drei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen und verfügt außerdem auch über ein Datumsfenster.
Richard Mille Only Watch 2021
Zu Ehren des Rennfahrers Charles Leclerc schickt Richard Mille die RM 67-02 ins Rennen. Diese Uhr ist in einem Gehäuse aus rotem und weißen Quartz TPT untergebracht und spiegelt so, genau wie das Zifferblatt, die Farben von Leclercs Flagge wider. Im Inneren arbeitet das Kaliber CRMA7, welches über einen automatischen Aufzug verfügt. Nicht zuletzt macht das „Comfort“-Band dieses Modell zu der leichtesten automatischen Uhr in der Kollektion von Richard Mille.
Unabhängige Manufakturen
Kleine Ateliers und Marken
AkriviA präsentiert eine Weiterentwicklung der Chronomètre Contemporain, die in einem Gehäuse aus Platin erscheint. Das Zifferblatt besteht überdies aus mehrschichtigem Email. Die bekannte Manufaktur Armin Strom zeigt die Gravity Equal Force Only Watch, eine Variante der allerersten Uhr mit konstanter Kraftübertragung zur Unruh. Der berühmte Uhrmacher Kari Voutilainen fertigte die Guilloche-Grundplatte für dieses Modell. Außerdem prägen das Zifferblatt aus Saphirglas und die orangenen Akzente das Bild. Die Deutschschweizer H. moser & Cie haben anlässlich der Auktion die Streamliner Cylindrical Tourbillon Only Watch entwickelt. Die Uhr kombiniert ein Vantablack-Zifferblatt mit einem Tourbillon und kommt an einem integrierten Stahlband.
Lauren Ferrier präsentiert unterdessen die Classic Origin Hope, die mit dem Grünton die Hoffnung symbolisieren soll. Weiter sehen wir von MB&F die HM10 Panda Only Watch, einer Variation der HM10 Bulldog, die nun die Farben eines Pandas angenommen hat. Des Weiteren zeigt die unabhängige Manufaktur Urwerk die UR-102 „GAÏA“. Dieser Zeitmesser hat nur eine wandernde Stundenanzeige als einziger Indikator und ist in einem runden Gehäuse untergebracht, das Aluminium und Platin kombiniert. Auf der Rückseite versteckt Urwerk außerdem deren Interpretation des Gaïa-Preises.
Marken der Swatch Group
Die Swatch Group Marken Breguet, Blancpain und Jaquet Droz stellen jeweils einen Kandidaten für die Auktion vor. Von Breguet erscheint der Type XX Only Watch 2021 Flyback Chronograph, welcher eine Nachbildung der ersten zivilen Type XX Modelle von Breguet ist. Selbst das Kaliber Valjoux 235 ist ein direkter Nachfahre des Historischen Valjoux 222, das ab den 1950er Jahren von Breguet verbaut wurde.
An anderer Stelle zeigt Blancpain die Tribute to Fifty Fathoms No Rad for Only Watch. Dabei handelt es sich um eine Fifty Fathoms, die das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt trägt. Damit wurde bei den Modellen aus den 60er Jahren der Verzicht auf Radium kenntlich gemacht. Heute sind dies Zeitmesser begehrte Sammlerstücke. Schließlich zeigt Jaquet Droz mit der Grande Seconde Skelet-One Tourbillon „Only Watch“ ein plique-à-jour-Zifferblatt, das aus vielelen einzelnen Email-Stücken besteht. Zusätzlich bietet die Uhr ein fliegendes Tourbillon.
Marken von LVMH
Die Marken der LVMH Gruppe präsentieren einige ausgefallene Kreationen. Bulgari bringt die Octo Finissimo Perpetual Calendar Tantalum in einem Gehäuse aus letzterem seltenen Metall unter. Außerdem ersetzt die Manufaktur die Abkürzung NOV für den Monat November durch NOW in dem typischen Orange der Only Watch Auktion. Hublot präsentiert unterdessen eine Big Bang Tourbillon welche ebenfalls in Orange erscheint. Das Gehäuse der Uhr besteht aus Saphirglas und integriert ein Uhrwerk mit Tourbillon und Mikrorotor. Auch in einem Saphirglas Gehäuse untergebracht ist die Zenith Defy Double Tourbillon Felipe Pantone. Die Uhr sticht durch die vielen regenbogenfarbenen Akzente hervor und integriert gleich zwei Tourbillons.
Auch die Marke Louis Vuitton lässt es sich nicht nehmen einen Zeitmesser zur Auktion zu geben. Die Tambour Curve GMT Flying Tourbillon erstrahlt in warmen Farbtönen und trägt Baguette-Diamanten als Indizes. Nicht zuletzt integriert sie ein fliegendes Tourbillon und eine GMT-Funktion. Zu guter Letzt sehen wir Tag Heuers Only Watch Carbon Monaco, welche die Uhrenikone in Karbon hüllt. Auch ist das Zifferblatt skelettiert, was das Kaliber Heuer 02 sichtbar macht. Letzteres verfügt ebenfalls über eine Spiralfeder aus Karbon.
Die Geschichte beginnt mit einer persönlichen Anekdote, die auf den ersten Blick so gar nicht zu der hier vorgestellten neuen Seastar 2000 Professional von Tissot passen mag. Denn meine Seastar aus den 1960er Jahren ist eine waschechte Vintage Dress Watch. Sie ist so schlicht und elegant, dass ich sie meistens nur zu besonderen Anlässen ans…
Kaum hat die Uhren Community ihre Gemüter wieder etwas beruhigt, schüttelt der BREITLING CEO Georges Kern die nächste Überraschung aus dem Ärmel. Eine Kollektion, die sich auf den ersten Blick überhaupt nicht mit dem gewohnten Erscheinungsbild der BREITLING Uhren zu decken scheint. Denn die ‚Premier’ Linie ist schlicht und elegant. Kein Rechenschieber, keine überdimensionale Lünette,…
Als mittlerweile erfahrenere Kennerin der Uhrenbranche wage ich es zu behaupten, dass Vacheron Constantins Les Cabinotiers zu einer der hochkarätigsten Uhrmacherabteilungen der Welt gehört. Im Laufe der Jahre hat die Abteilung des Schweizer Uhrenherstellers für einzigartige Kreationen einige der komplexesten Uhren aller Zeiten angefertigt und dabei bahnbrechende uhrmacherische Innovationen mit unvergleichlicher traditioneller Handwerkskunst kombiniert. Vacheron…
In den letzten Jahren konnte man einen wachsenden Einfluss von Smartwatch Technologien innerhalb der traditionellen mechanischen Uhrenmarken feststellen. Eigentlich hat alles damit begonnen, dass kommerzielle Marken versuchten, ‚smarte’ Technologien in ihre Modelle zu implementieren. Durch diesen Trend haben sich traditionelle Hersteller nun unter Druck gefühlt, ebenfalls neue innovative Systeme mit ihren komplexen mechanischen Uhrwerken zu…
Jaeger-LeCoultre ist viel mehr als nur ‚Reverso’, die vermutlich jeder Uhrenliebhaber instinktiv mit der Marke in Verbindung bringt. Jaeger-LeCoultre zeichnet auch eine tiefe Leidenschaft für extreme Sportuhren aus. Schließlich war die Reverso auch ursprünglich für den Sport gedacht – und zwar für Polo-Spieler, aber sie galt und gilt optisch eigentlich immer eher als klassische Herren- bzw.…
Worin besteht der Sinn eines Markenbotschafters? Sicherlich in erster Linie, um die Werte einer Marke zu vertreten und um andere Menschen damit zu inspirieren. All das scheint Panerai mit ihrem Markenbotschafter Mike Horn gelungen zu sein – und das ist noch lange nicht alles. In den letzten 30 Jahren hat der in der Schweiz lebende…
Wie Sie vielleicht schon in unserem Artikel zu Chronometern gelesen haben, gibt es verschiedene Labore, die Chronometer prüfen und zertifizieren. Inzwischen haben aber auch noch weitere Marken ihre eigenen Prüfkriterien und Qualitätssiegel etabliert. In dieser Übersicht stellen wir Ihnen die größten Institutionen vor und wie sie sich voneinander unterscheiden. COSC Die wohl bekannteste und am…
Seit 150 Jahren ist Patek Philippe in Japan präsent. Uhrmacherei wird hier hochgeschätzt, schließlich trifft das Zusammenspiel von Präzision und Ästhetik nicht einfach nur den Geschmack, es ist vielmehr ein Interesse das tief im japanischen Kultur- und Selbstverständnis verankert ist. Entsprechend wichtig ist der Markt für die Manufaktur, und entsprechend logisch war es in Tokio…
Selbst für diejenigen, die glauben, bereits alles in der faszinierenden Welt der Uhren entdeckt zu haben, sind wir auf eine echte Überraschung abseits der bekannten Marken gestoßen. Die Midnight Planétarium von Van Cleef & Arpels aus dem Jahr 2014 ist nicht nur eine außergewöhnliche Männeruhr, sondern auch ein wahres Kunstwerk am Handgelenk, das die Symbiose…
Das Jahr 2022 war für die Schweizer Uhrenindustrie ein beeindruckendes Jahr. Die Exporte verzeichneten einen neuen Rekordwert von CHF 24,8 Milliarden, was einem Anstieg von 14 % gegenüber den Zahlen von 2019 entspricht, und die MoonSwatch begann ihre beispiellose Erfolgsgeschichte mit inzwischen mehr als 3 Millionen verkauften Exemplaren zu vollziehen. Doch wie steht es um…
Seitdem der Uhrmacher Louis Cottier im Jahr 1931 die erste Armbanduhr mit Weltzeitfunktion entwickelt hat, wurde an diesem Mechanismus fleißig weitergetüftelt, um die Darstellung und Bedienung dem Träger so ansprechend und einfach wie möglich zu gestalten. Der Klassiker zeigt die 24 Weltzeitzonen mittels eines außenliegenden drehbaren Rings auf dem Zifferblatt, der sich über eine Krone…
Von allen Luxusmarken, die es gibt, hat Cartier sicherlich die prächtigste Vergangenheit. Das goldglänzende Cartier-Emblem auf sattem Rot steht für jahrzehntelange Geschichte, Juwelen, Mode, Könige und Königinnen, Schauspielerinnen – und, was für uns am wichtigsten ist, für die Uhrmacherei. Understatement und Finesse sind wichtig: Der Stil ist entscheidend. Erlauben Sie uns, Ihnen ein uhrmacherisches Porträt…
Der frisch gebackene Formel-1-Sponsor TAG Heuer lanciert kurz vor dem legendären Grand Prix Wochenende in Monaco gleich drei rasante Neuheiten in der gleichnamigen Kult-Kollektion. Passenderweise startet das Rennen erstmals unter dem Namen Formula 1 TAG Heuer Grand Prix de Monaco. 1969 begann die tickende Monaco-Geschichte mit einem der ersten Automatik-Chronographen von TAG Heuer. Dessen quadratisches…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.