Zenith DEFY Skyline: Der Sternenhimmel zum Greifen nah
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger an die Flüchtigkeit der Zeit. Letztere wird von einem neuen Uhrwerk möglich gemacht, das auch durch den Gehäuseboden sichtbar ist. Das neue Modell erscheint an einem integrierten Stahlband, das werkzeuglos gegen ein mitgeliefertes Kautschukband ausgetauscht werden kann.
Das prägnante Gehäuse basiert auf früheren DEFY-Designs
Das futuristische Äußere der neuen DEFY Skyline geht auf die achteckige Form von früherer DEFY-Modelle wie der A3642 zurück. Hier entsteht durch die geraden Linien und dem satinierten Edelstahl eine prägnante, kantige Optik. Das Gehäuse misst 41 Millimeter im Durchmesser bei einer Höhe von 11,60 Millimetern, womit sie perfekt in die Zeit passt. Nur die facettierte Lünette mit ihren polierten Flanken bricht mit dem rustikalen Charakter der Satinierung. Mit der verschraubten Krone erreicht die Uhr eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern, womit die Alltagstauglichkeit gesichert sein sollte. Auf der Rückseite kann zudem das moderne Uhrwerk durch den Saphirglasboden bei der Arbeit betrachtet werden.
Mit dem Zifferblatt ist der Sternenhimmel zum Greifen nah
Das Zifferblatt in blau, schwarz oder silber trägt ein geometrisches Muster aus vierzackigen Sternen. Dieses Muster ist eine Neuinterpretation des „Double Z“-Logos aus den 1960er Jahren. Hier soll es jedoch an den Nachthimmel über einer geschäftigen Stadt erinnern. Die Zeit geben hier zwei breite, facettierte Zeiger mit Super-LumiNova Beschichtung an. Dazu befinden sich auch aufgesetzt Stundenindizes im gleichen Stil um das Zifferblatt herum. Auf dem Hilftszifferblatt bei 9 Uhr vollzieht ein kleiner Zeiger eine Umdrehung alle zehn Sekunden und misst so die Sekundenbruchteile. Gleichzeitig soll die Anzeige den Träger mit der schnellen Bewegung an die Flüchtigkeit der Zeit erinnern. Außerdem spendiert Zenith der DEFY Skyline ein Datumsfenster bei 3 Uhr.
Das neue Uhrwerk in der Zenith DEFY Skyline
Für den Antrieb der DEFY Skyline sorgt das neue Kaliber El Primero 3620. Das Manufakturwerk ähnelt dem El Primero 3600, das in der Chronomaster Sport steckt. Es arbeitet auch hier mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde, also 5 Hertz. Damit kann das Uhrwerk die Zeit bis auf die Zehntelsekunde messen, was auch die Anzeige auf dem Hilfszifferblatt ermöglicht. Die Uhr verfügt darüber hinaus über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von circa 60 Stunden. Der Rotor zieht hier in beide Richtungen auf und ist mit einem Sternenmotiv verziert. Nicht zuletzt integriert die Manufaktur einen Sekundenstopp zum genauen Einstellen der Zeit.
Integriertes Stahlarmband und Schnellwechselsystem
Alle drei Varianten der DEFY Skyline erscheinen an einem integrierten Stahlarmband mit satinierter Oberfläche sowie abgeschrägten und polierten Kanten. Alternativ legt das Haus ein Kautschukband mit Sternmuster bei. Das Modell mit blauem Zifferblatt kommt mit einem passenden Band in blau, das schwarze Zifferblatt hat ein schwarzes Band und das Modell mit silberfarbenem Zifferblatt erhält ein olivgrünenes Armband. Mit dem Schnellwechselsystem können die Bänder dabei einfach und schnell ausgetauscht werden.
Preis & Verfügbarkeit der Zenith Defy Skyline
Die neue Zenith Defy Skyline ist ab sofort sowohl bei autorisierten Händlern als auch in den Boutiquen der Marke erhältlich. Der Preis beträgt in Deutschland 8.300 Euro.
Edelstahlband mit satinierter Oberfläche und abgeschrägten und polierten KantenrnrnZusätzliches Kautschukband in blau, schwarz oder olivgrün. Mit Faltschließe aus Edelstahl.
UHRWERK
El Primero 3620
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 A/h (5 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Zehntelsekunden, Datum
PREIS
EUR 8.300
Tags
Home » Novelties » Zenith DEFY Skyline: Der Sternenhimmel zum Greifen nah
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.