Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1994 mit dem legendären Porsche 962 zurückgeht. Von Ferdi Porsche wiederbelebt, hat sich F.A.T. International seither zu einer globalen Motorsport-Community entwickelt, die Porsche-Enthusiasten durch exklusive Veranstaltungen wie das F.A.T. Ice Race und das Mankei-Treffen an der Großglockner Hochalpenstraße vereint. Die Uhr ist mit einem eigens entwickelten Flyback-Chronographen ausgestattet und enthält zahlreiche Details, die die Verbindung zu Porsche und F.A.T. unterstreichen.
Gehäuse: Eine Hommage an den Porsche 962
Das Gehäuse des Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition besteht aus ultraleichtem Titan und ist mit mattschwarzem Titankarbid beschichtet. Die Materialwahl spiegelt das aerodynamische Design und die matte Carbonfaser-Oberfläche des Porsche 962 wider. Die Abmessungen entsprechen dem typischen Design des Chronograph 1, mit einem Durchmesser von 40,80 mm und einer Höhe von 14,15 mm. Krone und Drücker sind ebenfalls aus Titan gefertigt und mit einer schwarzen Beschichtung versehen, was eine hohe Langlebigkeit gewährleistet. Die Wasserdichtigkeit ist mit 10 bar angegeben, sodass die Uhr auch für Freizeitaktivitäten geeignet ist. Das Saphirglas besitzt eine siebenfache Entspiegelung auf beiden Seiten, wodurch eine klare Sicht aus jedem Blickwinkel ermöglicht wird. Der Gehäuseboden besteht aus Titan und ist mit Gravuren der Silhouette des Porsche 962 sowie der individuellen Limitierungsnummer versehen.
Zifferblatt: Maximale Leuchtkraft und versteckte Details
Das Zifferblatt der Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition ist vollständig mit weißem Super-LumiNova beschichtet. Das Material sorgt für optimale Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und macht die Uhr damit ideal für Langstreckenrennen. Schwarze Indizes, Ziffern und Zeiger bilden einen starken Kontrast zum weißen Hintergrund, während der ikonische rote Stoppsekundenzeiger einen markanten Farbakzent setzt. Im Dunkeln offenbart das Zifferblatt zudem versteckte Details, wie die Silhouette des Porsche 962 auf dem Stundenzähler. Das Hilfszifferblatt bei 6 Uhr zeigt dezent den Fahrzeugnamen sowie das F.A.T. International-Logo auf der rechten Seite. Ein weiteres besonderes Detail ist die englische Tagesanzeige: Anstelle der üblichen Abkürzungen für Samstag und Sonntag erscheint hier „F.A.T.“ in der charakteristischen roten Markenfarbe – so wird jedes Wochenende zum Motorsport-Erlebnis. Das Zifferblatt vereint Funktionalität mit Ästhetik und bleibt der Designphilosophie von F.A. Porsche treu.
Uhrwerk: Präzision und Funktionalität
Im Inneren des Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition schlägt das Porsche Design Kaliber WERK 01.240. In Zusammenarbeit mit Concepto entwickelt, wird dieses Uhrwerk exklusiv für Porsche Design gefertigt. Obwohl sein Design von der Valjoux 7750-Architektur inspiriert ist, durchläuft jedes Uhrwerk eine hausinterne Qualitätskontrolle sowie eine COSC-Präzisionsprüfung, bevor es in Porsche Design Zeitmesser integriert wird. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von 48 Stunden. Die Flyback-Funktion ermöglicht das gleichzeitige Stoppen, Zurücksetzen und erneute Starten des Chronographen, was insbesondere für die Zeitmessung auf der Rennstrecke von Vorteil ist. Der Aufzugsrotor ist mit dem Porsche Design Logo verziert. Wie alle Zeitmesser von Porsche Design wird auch diese Uhr in der Manufaktur der Marke in Solothurn, Schweiz, gefertigt.
Armbänder: Robust und elegant für jeden Anlass
Die Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition wird mit zwei Armbändern geliefert. Das erste ist ein matt schwarzes Titanarmband, das das Design des originalen Chronograph 1 von 1972 aufgreift. Es verfügt über eine Faltschließe mit Feineinstellung, die für einen komfortablen und sicheren Sitz sorgt. Das zweite Armband ist ein weißes Textilband mit dem F.A.T. Ice Race-Emblem und einem Klettverschluss. Es wurde für extreme Bedingungen konzipiert und kann problemlos über Rennanzügen oder Skibekleidung getragen werden. Zusätzlich erhalten Kunden ein violettes Textil-Leder-Armband, das vom Interieur der F.A.T. Mankei-Hütte inspiriert ist und die GPS-Koordinaten dieses Ortes trägt. Das Armband verfügt zudem über den historische Porsche Design-Schriftzug und eine Titan-Dornschließe mit schwarzer Beschichtung. Alle Armbänder sind mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet, das einen einfachen und werkzeuglosen Austausch ermöglicht.
Preis & Verfügbarkeit
Der Porsche Design Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition ist ab dem 1. Februar 2025 erhältlich. Die Uhr wird in einer limitierten Auflage von 136 Exemplaren produziert und ist zu einem Preis von 10.936 Euro erhältlich. Interessierte Käufer können die Uhr auf porsche-design.com, shop.porsche.com und in Porsche Design Stores weltweit bestellen. Jede Uhr wird in einer exklusiven Box geliefert, die eine Plakette mit der Limitierungsnummer enthält.
Jede Uhrenmanufaktur hat eines oder mehrere ikonische Modelle, die sich seit Jahren einer großen Beliebtheit erfreuen. Für Piaget ist das unter anderem die Polo-Uhrenlinie, die sich seit ihrer Lancierung im Jahr 1979 als erste Sportuhr der Marke und als meistverkaufte Kollektion der Maison etabliert hat. Schon mehrfach hat die Uhrenmanufaktur mit der Polo bewiesen, wie…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.