Roger Dubuis präsentiert: die neue Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue ‚Hyper Horology‘ Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion.
Das Gehäuse
Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus einer speziellen Legierung namens Eon-Gold. Edelsteine, die in einem lebendigen Farbspektrum leuchten, verzieren die Lünette und den Flansch. Die rote und blaue Farbe der Edelsteine wird durch eine LumiNova Beschichtung erzeugt, die sowohl tagsüber als auch bei Nacht und unter UV-Licht fluoresziert. Um Ebenmäßigkeit und Lumineszenz der Steine zu erreichen, wurden die sogenannten Spin-Stones in einer speziellen Methode synthetisch gezüchtet. Dieses innovative Konzept der Steinveredelung ist eine Neuheit und wurde von der Manufaktur patentiert.
Das Zifferblatt
Die 3D-Spinellen, die sich auf dem Zifferblatt auftun, bilden die markante Fassung des Kalibers. Mikrostrahlen in verschiedenen Farben bilden die Form des für Roger Dubuis typischen Sterns. In seinem Zentrum befindet sich ein fluoreszierender Diamant, der für zusätzliche Wirkung sorgt. Die Zeiger aus Rotgold sind satiniert und verfügen über eine gebürstete Oberfläche. An der Spitze befindet sich eine kugelgestrahlte Oberfläche mit grauer Optik.
Das Uhrwerk
Angetrieben wird die Pionierin der Excalibur Reihe durch das Kaliber RD720SQ, welches aus 178 Komponenten zusammengesetzt ist. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden, einer Höhe von 5,95 mm und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Der verbesserte Mikrorotor der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier minimiert die Vibration des Uhrwerks. Um ein weniger stoßempfindliches Uhrwerk zu konstruieren, wurde die Trägheit der Unruh verdoppelt. Die Uhrmacher der Manufaktur haben die Form der Hemmung optimiert und konnten somit eine Effizienzsteigerung bei der Energieübertragung erreichen.
Preis & Verfügbarkeit
Die Excalibur wird mit einem Kalbslederband geliefert, das jederzeit durch das Schnellwechselsystem ausgetauscht werden kann. Die Stückzahl der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier wurde auf 28 Exemplare limitiert. Interessenten können den Zeitmesser für 167.500 Euro erwerben.
Nicola Andreatta hat eine ruhige, besonnene Ausstrahlung, obwohl er eines der dynamischsten und disruptivsten Uhrenhäuser der Branche leitet: Roger Dubuis. Nach unserer gemeinsamen Zeit beim Goodwood Festival of Speed im letzten Jahr und unserem Treffen im außergewöhnlichen Jahr 2020 haben wir uns erneut zusammengesetzt, um das Jahr 2023 bei einem Mittagessen im Il Mirtillo einzuläuten, einem gemütlichen traditionellen…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Chronomètre à Résonance präsentiert F.P. Journe eine Neuauflage des Modells. Diese unterscheidet sich deutlich von den Vorgängern, die im vergangenen Jahr lanciert wurden. Als Resonanzuhr bietet dieser Zeitmesser hohe Präzision. Die Herstellung von Resonanzuhren ist äußerst anspruchsvoll. Zwei Unruhen, die sich nach etwa 5 Minuten synchronisieren und somit harmonisch schlagen…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Mit der Olympic 1932 Chrono Chime und der Speedmaster Chrono Chime, lancierte Omega gestern in Los Angeles zwei nie dagewesene Zeitmesser. Beide Uhren sind tief in der Geschichte des Uhrenhauses verankert. Wir waren bei diesem Meilenstein in der Uhrmacherei Live dabei und konnten die zwei Uhren bei ihrem Launch in LA genauer unter die Lupe…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.