Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen 24-Stunden-Zeiger, mit dem eine zweite Zeitzone angezeigt werden kann. Schließlich ist die Uhr, in Anlehnung an das Jahr des Walhai-Memorandums der IUCN, auf 2.016 Stück limitiert.
Mit dem Sondermodell macht Oris auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Das Tier ist der größte Fisch und zugleich der größter Hai der Gegenwart und seit 2016 als „stark gefährdet“ eingestuft. Oris-Botschafter Gerardo del Villar dokumentiert die Tiere seit 15 Jahren und setzt sich für deren Schutz ein. Oris‘ Engagement und die Partnerschaft mit del Villar, ermöglicht es ihm, „Dokumentarfilme zu drehen, Ausstellungen zu organisieren und bedrohte Meerestiere wie den Walhai zu schützen“.
Das Gehäuse der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition
Die Whale Shark Limited Edition ist in dem 43,5 mm Aquis-Gehäuse aus Edelstahl untergebracht. Von den anderen Modellen der Kollektion unterscheidet es sich jedoch durch die zweiseitig drehbare Keramiklünette mit Farbverlauf und GMT-Skala.
Im Gegensatz zur Aquis Calibre 400, dem Flaggschiff der Kollektion, versteckt Oris die Mechanik hier hinter einem massiven Gehäuseboden. Dieser trägt dafür eine gravierte Abbildung des Walhais, den Modellnamen und die Limitierungsnummer. Die Front wird dagegen von beidseitig gewölbten und innen entspiegelten Saphirglas geschützt. Mit einer Wasserresistenz von 300 meter tickt die Whale Shark Limited Edition ohne Probleme auch Unterwasser weiter.
Zifferblatt inspiriert von der Haut des Walhais
Das blaue Zifferblatt trägt eine spezielle Prägung, die von der Haut des Walhais inspiriert ist. Zusätzlich trägt es einen Stundenring, mit dem, in Kombination mit dem orangenen GMT-Zeiger, eine zweite Zeitzone dargestellt werden kann. Bei 3 Uhr liegt außerdem ein Datumsfenster. Die Zeiger sowie die Indizes sind mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit zu optimieren.
Das Uhrwerk im Inneren der Aquis Whale Shark
Oris stattet die Uhr mit dem Oris 798 aus, das auf dem Sellita SW330-1 basiert. Es verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 42 Stunden. Insgesamt sind 25 Edelsteine verbaut. Außerdem bietet es einen 24-Stundenzeiger, mit dem eine zweite Zeitzone angezeigt werden kann. Die Unruh schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Geliefert wird die Uhr in einer Spezialschatulle, der auch ein Zertifikat beiliegt. Die Oris Aquis Whale Shark ist auf 2.016 Exemplare limitiert und kostet 2.650 Euro.
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.