Richard Mille RM 65-01 McLaren W1: Eine Rennmaschine für’s Handgelenk
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt außerdem über ein innovatives Gehäuse aus Carbon TPT, das das Design und die technischen Herausforderungen des McLaren W1 widerspiegelt. Die auf 500 Exemplare limitierte RM 65-01 McLaren W1 ist ein Zeugnis für die technische Kompetenz von Richard Mille.
Gehäuse
Die RM 65-01 McLaren W1 besitzt ein Gehäuse aus Carbon TPT mit den Maßen 43,84 x 49,94 x 16,19 mm. Dieses Material verleiht der Uhr nicht nur ein markantes Aussehen, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Leichtigkeit. In Anlehnung an das Design des McLaren W1 verfügt das Gehäuse über eine gebogene Doppellünette, die bei der Entwicklung eine große technische Herausforderung darstellte. Diese Rundungen geben den Blick auf das satinierte und polierte Mittelgehäuse aus Titan Grad 5 frei, was der Uhr Tiefe verleiht und ihre Konturen betont. Trotz der durch diese Dimensionen suggerierten Sperrigkeit sorgt die Verwendung von leichten Materialien für ein angenehmes Tragegefühl. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite der Uhr ist kratzfest und bietet einen klaren Blick auf das Uhrwerk und das Zifferblatt. Die Wasserdichtigkeit der Uhr ist nicht angegeben, was darauf schließen lässt, dass sie nur für den Trockengebrauch gedacht ist.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der RM 65-01 McLaren W1 ist minimalistisch und legt den Schwerpunkt auf Funktionalität und Ablesbarkeit. Das transparente Design erlaubt einen Blick auf die komplizierte Mechanik des Uhrwerks und unterstreicht damit seine Rennsporttauglichkeit. Die Stunden- und Minutenzeiger sind aus schwarzem Karbon mit lumineszierenden Einsätzen gefertigt, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Ablesbarkeit gewährleisten. Das eigentliche Highlight des Zifferblatts ist jedoch der zentrale Sekundenzeiger mit roter Spitze, der Teil der Split-Second-Chronographenfunktion ist. Zwei diskrete Hilfszifferblätter bei 9 und 3 Uhr zeigen die verstrichenen Minuten und Stunden an, während die umlaufende tachymetrische Skala eine präzise Messung der Geschwindigkeit ermöglicht. Insgesamt spiegelt das Zifferblatt die Philosophie von Richard Mille wider, fortschrittliche Technologie mit leistungsstarkem Design zu verbinden.
Uhrwerk
Das Herzstück der RM 65-01 McLaren W1 ist das Uhrwerk RMAC4, das modernste automatische Chronographenkaliber von Richard Mille. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) und kann die Zeit mit einer Genauigkeit von einer Zehntelsekunde messen. Die vertikale Kupplung und die drei Säulenräder sorgen für eine reibungslose Aktivierung der Chronographenfunktionen, zu denen auch die Funktion der geteilten Sekunden gehört, die eine Zwischenzeitmessung ermöglicht. Das Uhrwerk ist anstelle eines herkömmlichen Gehäuseringes auf Kautschuken gelagert, was die Stoßfestigkeit erhöht. Ein einzigartiges Schnellaufzugssystem, das durch einen orangefarbenen Quarz-TPT-Drücker aktiviert wird, ermöglicht es, die 60-Stunden-Gangreserve des Uhrwerks mit nur wenigen Betätigungen vollständig aufzuladen. Der Rotor mit variabler Geometrie kann an die Lebensgewohnheiten des Trägers angepasst werden und gewährleistet einen optimalen Aufzug. Die graue Elektroplasma-Behandlung der Titan-Grundplatte und die mit schwarzer PVD-Beschichtung und grauer Elektroplasma-Behandlung versehenen Brücken tragen zur Ästhetik des Uhrwerks bei, das durch den Gehäuseboden sichtbar ist.
Armband
Die RM 65-01 McLaren W1 wird mit einem passenden Kautschukarmband geliefert, das den sportlichen Charakter der Uhr unterstreicht. Das Armband ist auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt und zeichnet sich durch hervorragende Griffigkeit und Abriebfestigkeit aus. Es ist mit einer Faltschließe aus Titan ausgestattet, die einen sicheren Verschluss und eine einfache Handhabung gewährleistet. Das Gesamtdesign des Armbands unterstreicht die leistungsorientierte Ästhetik der Uhr und bietet gleichzeitig einen bequemen Sitz am Handgelenk.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 65-01 McLaren W1
Die Richard Mille RM 65-01 McLaren W1 ist auf 500 Exemplare limitiert, was sie zu einem seltenen Sammlerstück macht. Daher wird die Uhr nur über autorisierte Richard Mille-Händler erhältlich sein. Der Preis der Uhr beträgt 320.000 Schweizer Franken zzgl. MwSt.
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.