Richard Mille RM 65-01 McLaren W1: Eine Rennmaschine für’s Handgelenk
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt außerdem über ein innovatives Gehäuse aus Carbon TPT, das das Design und die technischen Herausforderungen des McLaren W1 widerspiegelt. Die auf 500 Exemplare limitierte RM 65-01 McLaren W1 ist ein Zeugnis für die technische Kompetenz von Richard Mille.
Gehäuse
Die RM 65-01 McLaren W1 besitzt ein Gehäuse aus Carbon TPT mit den Maßen 43,84 x 49,94 x 16,19 mm. Dieses Material verleiht der Uhr nicht nur ein markantes Aussehen, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Leichtigkeit. In Anlehnung an das Design des McLaren W1 verfügt das Gehäuse über eine gebogene Doppellünette, die bei der Entwicklung eine große technische Herausforderung darstellte. Diese Rundungen geben den Blick auf das satinierte und polierte Mittelgehäuse aus Titan Grad 5 frei, was der Uhr Tiefe verleiht und ihre Konturen betont. Trotz der durch diese Dimensionen suggerierten Sperrigkeit sorgt die Verwendung von leichten Materialien für ein angenehmes Tragegefühl. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite der Uhr ist kratzfest und bietet einen klaren Blick auf das Uhrwerk und das Zifferblatt. Die Wasserdichtigkeit der Uhr ist nicht angegeben, was darauf schließen lässt, dass sie nur für den Trockengebrauch gedacht ist.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der RM 65-01 McLaren W1 ist minimalistisch und legt den Schwerpunkt auf Funktionalität und Ablesbarkeit. Das transparente Design erlaubt einen Blick auf die komplizierte Mechanik des Uhrwerks und unterstreicht damit seine Rennsporttauglichkeit. Die Stunden- und Minutenzeiger sind aus schwarzem Karbon mit lumineszierenden Einsätzen gefertigt, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Ablesbarkeit gewährleisten. Das eigentliche Highlight des Zifferblatts ist jedoch der zentrale Sekundenzeiger mit roter Spitze, der Teil der Split-Second-Chronographenfunktion ist. Zwei diskrete Hilfszifferblätter bei 9 und 3 Uhr zeigen die verstrichenen Minuten und Stunden an, während die umlaufende tachymetrische Skala eine präzise Messung der Geschwindigkeit ermöglicht. Insgesamt spiegelt das Zifferblatt die Philosophie von Richard Mille wider, fortschrittliche Technologie mit leistungsstarkem Design zu verbinden.
Uhrwerk
Das Herzstück der RM 65-01 McLaren W1 ist das Uhrwerk RMAC4, das modernste automatische Chronographenkaliber von Richard Mille. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) und kann die Zeit mit einer Genauigkeit von einer Zehntelsekunde messen. Die vertikale Kupplung und die drei Säulenräder sorgen für eine reibungslose Aktivierung der Chronographenfunktionen, zu denen auch die Funktion der geteilten Sekunden gehört, die eine Zwischenzeitmessung ermöglicht. Das Uhrwerk ist anstelle eines herkömmlichen Gehäuseringes auf Kautschuken gelagert, was die Stoßfestigkeit erhöht. Ein einzigartiges Schnellaufzugssystem, das durch einen orangefarbenen Quarz-TPT-Drücker aktiviert wird, ermöglicht es, die 60-Stunden-Gangreserve des Uhrwerks mit nur wenigen Betätigungen vollständig aufzuladen. Der Rotor mit variabler Geometrie kann an die Lebensgewohnheiten des Trägers angepasst werden und gewährleistet einen optimalen Aufzug. Die graue Elektroplasma-Behandlung der Titan-Grundplatte und die mit schwarzer PVD-Beschichtung und grauer Elektroplasma-Behandlung versehenen Brücken tragen zur Ästhetik des Uhrwerks bei, das durch den Gehäuseboden sichtbar ist.
Armband
Die RM 65-01 McLaren W1 wird mit einem passenden Kautschukarmband geliefert, das den sportlichen Charakter der Uhr unterstreicht. Das Armband ist auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt und zeichnet sich durch hervorragende Griffigkeit und Abriebfestigkeit aus. Es ist mit einer Faltschließe aus Titan ausgestattet, die einen sicheren Verschluss und eine einfache Handhabung gewährleistet. Das Gesamtdesign des Armbands unterstreicht die leistungsorientierte Ästhetik der Uhr und bietet gleichzeitig einen bequemen Sitz am Handgelenk.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 65-01 McLaren W1
Die Richard Mille RM 65-01 McLaren W1 ist auf 500 Exemplare limitiert, was sie zu einem seltenen Sammlerstück macht. Daher wird die Uhr nur über autorisierte Richard Mille-Händler erhältlich sein. Der Preis der Uhr beträgt 320.000 Schweizer Franken zzgl. MwSt.
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.