Richard Mille RM 65-01 McLaren W1: Eine Rennmaschine für’s Handgelenk
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt außerdem über ein innovatives Gehäuse aus Carbon TPT, das das Design und die technischen Herausforderungen des McLaren W1 widerspiegelt. Die auf 500 Exemplare limitierte RM 65-01 McLaren W1 ist ein Zeugnis für die technische Kompetenz von Richard Mille.
Gehäuse
Die RM 65-01 McLaren W1 besitzt ein Gehäuse aus Carbon TPT mit den Maßen 43,84 x 49,94 x 16,19 mm. Dieses Material verleiht der Uhr nicht nur ein markantes Aussehen, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Leichtigkeit. In Anlehnung an das Design des McLaren W1 verfügt das Gehäuse über eine gebogene Doppellünette, die bei der Entwicklung eine große technische Herausforderung darstellte. Diese Rundungen geben den Blick auf das satinierte und polierte Mittelgehäuse aus Titan Grad 5 frei, was der Uhr Tiefe verleiht und ihre Konturen betont. Trotz der durch diese Dimensionen suggerierten Sperrigkeit sorgt die Verwendung von leichten Materialien für ein angenehmes Tragegefühl. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite der Uhr ist kratzfest und bietet einen klaren Blick auf das Uhrwerk und das Zifferblatt. Die Wasserdichtigkeit der Uhr ist nicht angegeben, was darauf schließen lässt, dass sie nur für den Trockengebrauch gedacht ist.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der RM 65-01 McLaren W1 ist minimalistisch und legt den Schwerpunkt auf Funktionalität und Ablesbarkeit. Das transparente Design erlaubt einen Blick auf die komplizierte Mechanik des Uhrwerks und unterstreicht damit seine Rennsporttauglichkeit. Die Stunden- und Minutenzeiger sind aus schwarzem Karbon mit lumineszierenden Einsätzen gefertigt, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Ablesbarkeit gewährleisten. Das eigentliche Highlight des Zifferblatts ist jedoch der zentrale Sekundenzeiger mit roter Spitze, der Teil der Split-Second-Chronographenfunktion ist. Zwei diskrete Hilfszifferblätter bei 9 und 3 Uhr zeigen die verstrichenen Minuten und Stunden an, während die umlaufende tachymetrische Skala eine präzise Messung der Geschwindigkeit ermöglicht. Insgesamt spiegelt das Zifferblatt die Philosophie von Richard Mille wider, fortschrittliche Technologie mit leistungsstarkem Design zu verbinden.
Uhrwerk
Das Herzstück der RM 65-01 McLaren W1 ist das Uhrwerk RMAC4, das modernste automatische Chronographenkaliber von Richard Mille. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) und kann die Zeit mit einer Genauigkeit von einer Zehntelsekunde messen. Die vertikale Kupplung und die drei Säulenräder sorgen für eine reibungslose Aktivierung der Chronographenfunktionen, zu denen auch die Funktion der geteilten Sekunden gehört, die eine Zwischenzeitmessung ermöglicht. Das Uhrwerk ist anstelle eines herkömmlichen Gehäuseringes auf Kautschuken gelagert, was die Stoßfestigkeit erhöht. Ein einzigartiges Schnellaufzugssystem, das durch einen orangefarbenen Quarz-TPT-Drücker aktiviert wird, ermöglicht es, die 60-Stunden-Gangreserve des Uhrwerks mit nur wenigen Betätigungen vollständig aufzuladen. Der Rotor mit variabler Geometrie kann an die Lebensgewohnheiten des Trägers angepasst werden und gewährleistet einen optimalen Aufzug. Die graue Elektroplasma-Behandlung der Titan-Grundplatte und die mit schwarzer PVD-Beschichtung und grauer Elektroplasma-Behandlung versehenen Brücken tragen zur Ästhetik des Uhrwerks bei, das durch den Gehäuseboden sichtbar ist.
Armband
Die RM 65-01 McLaren W1 wird mit einem passenden Kautschukarmband geliefert, das den sportlichen Charakter der Uhr unterstreicht. Das Armband ist auf Komfort und Langlebigkeit ausgelegt und zeichnet sich durch hervorragende Griffigkeit und Abriebfestigkeit aus. Es ist mit einer Faltschließe aus Titan ausgestattet, die einen sicheren Verschluss und eine einfache Handhabung gewährleistet. Das Gesamtdesign des Armbands unterstreicht die leistungsorientierte Ästhetik der Uhr und bietet gleichzeitig einen bequemen Sitz am Handgelenk.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 65-01 McLaren W1
Die Richard Mille RM 65-01 McLaren W1 ist auf 500 Exemplare limitiert, was sie zu einem seltenen Sammlerstück macht. Daher wird die Uhr nur über autorisierte Richard Mille-Händler erhältlich sein. Der Preis der Uhr beträgt 320.000 Schweizer Franken zzgl. MwSt.
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.