W&W 2025: Den Moment genießen mit den neuen Hermès Cut Le Temps Suspendu Editionen
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den unaufhaltsamen Lauf der Zeit auf Wunsch stoppt. Heuer feiert diese innovative Funktion ihr Debüt in der Cut-Kollektion, die 2024 vorgestellt wurde. Die Uhr ist in drei Variationen mit einem 39-mm-Gehäuse aus Roségold und dem Manufakturwerk H1912 erhältlich. Darunter befindet sich auch eine zeitlich begrenzte Edition mit auffälligem rotem Zifferblatt.
Die Hermès Cut Le Temps Suspendu zeichnet sich durch ein unverwechselbares Gehäusedesign aus, das 39 mm im Durchmesser misst und aus satiniertem 750 5N Roségold gefertigt ist. Die polierten Fasen betonen die klaren Linien und die kühne Geometrie des „Kreis in einem Rund“-Designs. Das Gehäuse wird durch eine polierte Lünette aus Roségold veredelt. Wer einen zusätzlichen Hauch von Opulenz sucht, für den dürfte die Variante mit der mit 60 Diamanten besetzen Lünette die richtige Wahl sein. Die Uhr ist bis zu 10 ATM wasserdicht, was ihre Langlebigkeit garantiert und gleichzeitig ihren luxuriösen Charme bewahrt. Auf der Krone, die sich zwischen 1 und 2 Uhr befindet, ist das ikonische Initial der Marke subtil eingraviert. Der Drücker für die „Le temps suspendu“-Funktion befindet sich auf der 8-Uhr-Position. Ergänzt wird das Gehäuse durch ein entspiegeltes Saphirglas und einen Gehäuseboden. Dieses schützt die Uhr nicht nur, sondern gewährleistet auch eine optimale Ablesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Hermès Cut Le Temps Suspendu ist entweder in einer rot getönten Sonnenschliffversion (ohne Diamantbesatz auf der Lünette) oder in einer silberfarbenen Opalversion erhältlich. Die Mitte des Zifferblatts ist fein sandgestrahlt, was einen schönen Kontrast zum Sonnenschliff der 24-Sekunden-Funktionskontrollanzeige bildet. Das Zifferblatt ist mit vergoldeten, applizierten arabischen Ziffern verziert, während die retrograd polierten Stunden- und Minutenzeiger aus Messing mit 4N-Goldbeschichtung die Zeit anzeigen. Für eine bessere Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sind sie mit Super-LumiNova® versehen. Bei 12 Uhr wird die Funktion zum Zeitanhalten durch eine abgesenkte V-förmige Fläche hervorgehoben, die die Ziffern einrahmt und den Träger einlädt, innezuhalten und den Moment zu genießen.
Uhrwerk
Das Herzstück der Hermès Cut Le Temps Suspendu ist das in der Schweiz hergestellte Manufakturkaliber H1912, das die Präzision und Qualität der Schweizer Uhrmacherkunst verkörpert. Das Automatikwerk mit einem Durchmesser von 23,3 mm und einer Bauhöhe von 3,9 mm besteht aus 175 Komponenten, die harmonisch zusammenarbeiten, um die Uhr anzutreiben. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine robuste Gangreserve von 45 Stunden, die Zuverlässigkeit und Leistung garantiert.
Auf dem Uhrwerk zeigt sich auch Hermès Liebe zum Detail: Die Hauptplatine ist mit einer Perlierung und einem Wellenschliff versehen, die Brücken sind satiniert und die Schwungmasse ist mit dem für Hermès typischen „H“-Motiv verziert. Zusammen mit dem „Le temps suspendu“-Modul, das 133 Komponenten umfasst und Verzierungen wie einer Perlierung und das Genfer Streifenmuster aufweist, ist dieses Uhrwerk sowohl ein technisches Wunderwerk als auch ein Kunstwerk. Drückt man auf den Knopf auf der linken Gehäuseseite, wird die „Le temps suspendu“-Funktion aktiviert. Die Zeiger springen sofort auf die 12-Uhr-Position und verbleiben dort so lange, wie der Träger die Zeit einfrieren und einen Moment vollständig erleben möchte. Durch erneutes Betätigen des Drückers nehmen die Zeiger ihre Position zur Anzeige der Uhrzeit wieder ein. Der Zeiger der 24-Sekunden-Zählers dreht sich gegen den Uhrzeigersinn und erweitert so das Konzept der Zeit.
Armband
Die Hermès Cut Le Temps Suspendu bietet mit ihren Armbandoptionen Vielseitigkeit und Raffinesse, die auf die luxuriöse Ästhetik der Uhr abgestimmt sind. Das Hauptarmband ist aus satiniertem und poliertem 750 5N Roségold gefertigt und verfügt über eine Schmetterlingsschließe mit polierten Drückern. Für diejenigen, die einen lässigeren und moderneren Look bevorzugen, ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband in der Farbe Craie erhältlich. Das Wechselsystem ermöglicht einen einfachen Austausch zwischen dem Roségoldarmband und dem Kautschukarmband. Somit eignet sich das Modell für verschiedene Anlässe und persönliche Stile.
Mit der Cut Le Temps Suspendu definiert Hermès die Luxusuhrmacherei neu und bietet einen Zeitmesser, der nicht nur die Zeit anzeigt, sondern ihr bewusstes Erleben ermöglicht. Mit ihrem exquisiten Design und ihren innovativen Funktionen sind diese neuen Modelle eine luxuriöse Ergänzung für jede Uhrensammlung. Ganz besonders ist dabei die Variante mit rotem Zifferblatt, die eine zeitlich begrenzte Auflage darstellt. Die Preise variieren je nach Edition und Armband.
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith stellt die Zenith Defy 21 Ultraviolet vor, eine violettfarbene Chronographenuhr. Sogar ihr Uhrwerk ist mit einem ultravioletten Finish versehen - eine uhrmacherische Weltneuheit. Zusätzlich integriert diese Uhr ein zweite Hemmung mit einer höheren Frequenz für den Chronographen, wodurch das Messen von 1/100stel einer Sekunde möglich ist. Die Uhr verfügt über ein…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.