BASELWORLD 2019: Patek Philippe Grandmaster Chime Rare Handcrafts Ref. 6300G-010
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime Rare Handcrafts (Ref. 6300G-010).
Patek Philippe Grandmaster Chime Rare Handcrafts Ref. 6300 G-010
Double-faced
Zwischen den beiden Zifferblättern aus 18 Karat Gold arbeitet das aus 1366 Einzelteilen zusammengefügte Kaliber 300 GS AL 36-750 QIS FUS IRM mit Handaufzug. Die Energie wird in zwei Doppelfederhäusern gespeichert, einem für das Gehwerk und einem für das Schlagwerk. Zwei Isolationsmechanismen erleichtern die Bedienung der Uhr und schließen Schäden durch falsche Handhabung aus.
Patek Philippe Grandmaster Chime Rare Handcrafts Ref. 6300 G-010 – das Uhrwerk
Als komplizierteste Armbanduhr der aktuellen Produktion ist das Double-Face-Modell mit Wendegehäuse die erste Patek Philippe Armbanduhr mit Grande und Petite Sonnerie. Die insgesamt 20 Komplikationen umfassen auch fünf Schlagwerkfunktionen, darunter zwei patentierte Weltpremieren: ein Alarm mit Zeitschlag und eine Datumsrepetition mit beliebig einstellbarem Kalenderschlagwerk. Das Gehäuse mit handguillochiertem Clous de Paris-Dekor verfügt über einen patentierten Wendemechanismus. So kann beliebig das eine oder das andere Zifferblatt nach oben getragen werden.
Das Zifferblatt der Vorderseite ziert ebenfalls ein handguillochiertes Clous de Paris-Dekor. Es hat eine ON/OFF-Anzeige für die Schlagwerkfunktionen und Anzeigen für die Ortszeit, eine zweite Zeitzone, die Mondphasen und das Datum. Hinzu kommen Gangreserveanzeigen für das Gehwerk und das Schlagwerk. Die Rückseite zeigt den Ewigen Kalender. In der Mitte steht die vierstellige Jahreszahl, umgeben von vier Hilfszifferblättern für das Datum, den Wochentag, den Monat und die Stunde.
Die neue Variante der Referenz 6300G-010 mit blauen Zifferblättern tritt an die Stelle des bisherigen Modells aus Weißgold mit schwarzem und weißem Zifferblatt. Geliefert wird sie im Set mit Manschettenknöpfen aus Weißgold mit opalblauer Mittelpartie und handguillochiertem Clous de Paris-Dekor.
Braun mit Sonnenschliff, Schwarz-Verlauf, aufgesetzte Goldindexe, dreiseitige Dauphine-Zeiger aus Roségold mit Leuchtbeschichtung
ARMBAND:
Alligatorlederband mit quadratischen Schuppen, handgenäht, marineblau glänzend, Faltschließe
KALIBER:
Kaliber 300 GS AL 36-750 QIS FUS IRM
UHRWERK:
Handaufzug
GANGRESERVE:
Gehwerk: 72 Stunden Schlagwerk: 30 Stunden
FUNKTIONEN:
Grande und Petite Sonnerie, Minutenrepetition mit traditionellen Tonfedern, Schlagwerkmodusanzeige (S G P), Alarm mit Zeitschlag, Alarm on/off-Anzeige, Datumsrepetition, Gangreserveanzeige des Gehwerks und des Schlagwerks, Schlagwerkisolationsanzeige, zweite Zeitzone, Tag-/Nachtanzeige zur zweiten Zeitzone, augenblicklicher ewiger Kalender, Wochentag, Datum (auf beiden Zifferblättern), Monat, Schaltjahrzyklus, vierstellige Jahresanzeige, Mondphasen, 24-Stunden-Zifferblatt mit Minutenzeiger, Anzeige der Kronenposition (R A H)
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
Das Jahr 2002 läutete die Geburtsstunde der Royal Oak Concept ein, als Audemars Piguet anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Royal Oak eine auf 150 Exemplare limitierte Edition herausbrachte, die ihre Inspiration aus den Concept Cars der Automobilindustrie schöpfte. Ihre Ästhetik war disruptiv und revolutionär – das Projekt Concept bot dem Uhrenhaus eine Spielwiese technischer und…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.