OMEGA Kaliber 321 Chronograph: Die Wiedergeburt der allerersten Speedmaster
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das OMEGA jüngst wiederbelebte und nun hier verbaut. Die Uhr hat ein Gehäuse aus Gold, das mit einem Armband aus dem gleichen Material kombiniert wird.
Das Gehäuse entspricht (fast) dem Vorbild
Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph erscheint in einem Gehäuse aus OMEGAs Weißgoldlegierung Canopus Gold. Der Metallmix erscheint besonders weiß und soll sich auch durch Langlebigkeit auszeichnen. Das Gehäuse misst 38,6 mm was auf den Durchmesser der originalen CK2915 zurückgeht. Bis auf einige Details wurde das Design des historischen Vorbilds übernommen. Die Lünette mit Tachymeterskala trägt hier jedoch schwarzes „Grand-Feu“-Email, was den Vertiefungen einen neuen Glanz verleiht. Mit dabei ist außerdem der berühmte „Dot-over-Ninty“.
Mit dem NAIAD-Symbol auf der Krone, das auch bei einigen wenigen Exemplaren der CK2915 zu finden ist, bezieht sich OMEGA wieder auf die Vergangenheit. Neu ist allerdings der Gehäuseboden aus Saphirglas, der die Mechanik präsentiert. In das Glas gravieren die Uhrmacher hier auch eine Abbildung des Speedmaster-Seepferdchens. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums der Kollektion ist das Auge mit einem blauen Saphir verziert. Nicht zuletzt hält der Chronograph bis 6 bar bzw. 60 Meter dem Wasserdruck stand.
Historisches Zifferblatt auf neuem Grund
Das Zifferblatt der OMEGA Kaliber 321 Chronograph besteht aus dem schwarzen Mineralstein Onyx. Es erscheint hier glänzend und trägt ein vintage OMEGA-Logo sowie den Markenschriftzug mit dem historischen ovalen „O“. Die Indizes bestehen aus Weißgold und tragen eine PVD-Beschichtung. Das Highlight ist jedoch der ikonische „Broad-Arrow“-Zeiger, der die Zeit angibt und schon bei der CK2915 auffiel. Die Chronographen-Funktion aus der Mitte wird von einem 30-Minuten-Zähler und einem 12-Stunden-Zähler ergänzt. Außerdem befindet sich bei 9 Uhr noch eine kleine Sekunde.
Das legendäre Kaliber 321 im Inneren der OMEGA Kaliber 321 Chronograph
Das Kaliber 321 steckte schon in der ersten Speedmaster und hat alle Uhren angetrieben, die auf dem Mond waren. OMEGA brachte dieses Uhrwerk nach über 50 Jahren wieder zurück in Produktion und verbaut es nun in dieser neuen Speedmaster. Es verfügt über 55 Stunden Gangreserve, die per Hand zugeführt wird. Der Chronograph schaltet per Säulenrad und integriert eine horizontale Kupplung. Dadurch sind die Schaltvorgänge gut durch den Saphirglasboden sichtbar. Insgesamt achteten die Uhrmacher darauf, alle Spezifikationen des ursprünglichen Kalibers zu übernehmen.
Das Armband besteht ebenfalls aus Canopus-Gold
Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph erscheint an einem Band aus 18-karätigem Canopus-Gold. Dieses hat einen breiten gebürsteten Mittelteil, der von polierten Gliedern an den Seiten ergänzt wird. Das Band mündet in einer Faltschließe, die das Design der Glieder weiterführt. Außerdem ist sie mit einem vintage OMEGA-Logo versehen. Die Faltschließe sichert mit zwei Drückern und verfügt auch über eine Komfort-Verlängerung.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Calibre 321 Chronograph
Die Uhr kommt in einer speziellen Box mit Muster im Stil von Rosenholz, die an die früheren Speedmaster-Boxen angelehnt ist. Der Preis für die OMEGA Kaliber 321 Chronograph beträgt in Deutschland 79.300 Euro.
Um den Mythos Porsche zu verinnerlichen lohnt es sich die Welt durch Kinderaugen zu betrachten. So jubelt der dreijährige Sohn eines befreundeten Paares beim Anblick eines 911 im Straßenverkehr jedes einzelne Mal auf: „Porsche!“ Was den Autor dieser Zeilen an das eigene Verhalten vor vielen, vielen Jahren erinnert. Und manchmal auch noch ans heutige… Doch…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.