Die Czapek Antarctique Passage de Drake mit Zifferblatt in Glacier Blue und Salmon
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion AntarctiquePassage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die beiden Uhren bieten neben dem Zifferblatt mit besonderer dreidimensionaler Prägung ein hauseigenes Uhrwerk, dessen Aufbau von historischen Taschenuhren inspiriert ist.
Das Gehäuse der Czapek Antarctique Passage de Drake besteht aus Edelstahl
Das Gehäuse misst 40,5 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 10,6 mm. Es besteht aus Edelstahl und weist eine gebürstete Oberfläche auf. In die polierte Lünette ist dabei ein Boxsaphirglas gefasst, welches das Zifferblatt schützt. Auf der Rückseite ermöglicht selbiges Material dagegen den Blick auf die Mechanik. Hier kann auf Anfrage auch ein persönlicher Schriftzug eingraviert werden. An der Seite ermöglicht die verschraubte Krone währenddessen die Wasserdichtigkeit bis 120 Meter.
Geprägtes „flinqué“-Zifferblatt mit „Stairway to Eternity“ Muster
Neu sind die zwei Zifferblatt-Varianten Glacier Blue und Drake Salmon für die Czapek Antarctique Passage de Drake. Die Lachsfarbe ist dabei auf 99 Exemplare limitiert. Beide tragen jedoch das charakteristische „Stairway to Eternity” Muster, das sich aus dreidimensionalen Prägungen zusammensetzt. Während die Lachsfarbe durch galvanische Prozesse erzeugt wird, entsteht das Blau durch eine PVD-Behandlung. Die Zifferblätter werden jedoch nicht im Haus, sondern vom Schweizer Zulieferer Metalem gefertigt. Auf dem Blatt selbst geben drei Zeiger die Zeit mithilfe von aufgesetzten Indizes mit Leuchtbeschichtung an.
Wahlweise kann der Doppelindex bei 12 Uhr gegen eine arabische „12“ ausgetauscht werden. Weiter steht auch der Sekundenzeiger in drei verschiedenen Varianten bereit: Ganz Silber, Silber mit roter Spitze oder ganz in Rot. Bei 6 Uhr befindet sich ein Datumsfenster, dessen Zahlenscheibe ton-in-ton zum Zifferblatt erscheint.
Beide Modelle sind mit dem in-house Kaliber SXH5 ausgestattet
Im Inneren der Czapek Antarctique Passage de Drake steckt das hauseigenen Kaliber SXH5. Dieses ist das erste Werk, das von der Marke selbst konzipiert und entwickelt wurde. Zu den herausstehenden Eigenschaften zählt der automatische Aufzug per Mikrorotor aus recyceltem Platin. Dadurch wird der Blick frei auf die sieben Brücken, deren Design sich an Taschenuhren des 19. Jahrhunderts orientiert. Außerdem fällt das Federhaus auf, das Energie für circa 60 Stunden Betrieb speichern kann. Nicht zuletzt vollendet die Manufaktur ihr Werk mit einer sandgestrahlten schwarzen Oberfläche und mit von Hand anglierten Kanten.
Preis & Verfügbarkeit der Czapek Antarctique Passage de Drake
Die Uhr erscheint an einem integrierten Edelstahlband, das wahlweise mit polierten C-Bindegliedern oder voll mattiert erhältlich ist. Das Band bietet auch ein Feineinstellungssystem. Außerdem kann der Träger es einfach und ohne Werkzeug gegen das mitgelieferte Wechselband austauschen. Die Czapek Antarctique Passage de Drake ist nur eingeschränkt verfügbar. Aktuell geht die Manufaktur von einer Wartezeit von circa 6 Monaten aus. Außerdem ist die Salmon-Variante auf 99 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt für beide 22.600 Euro.
Wenn man das Wort Panerai hört, denkt man an das Eintauchen in die Tiefen der Ozeane oder an ehrgeizige Expeditionen in die eisige Arktis. Kürzlich fand sich eine Panerai-Uhr jedoch in einer ganz anderen Umgebung wieder. Am 19. Januar 2022 trug Anton Shkaplerov auf der Internationalen Raumstation „Expedition 66“ eine Panerai-Uhr an seinem Handgelenk. Es…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Officine Panerai präsentiert zwei neue Versionen der 'Radiomir'. Die beiden neuen Modelle der allerersten Armbanduhr des Unternehmens verfügen über ein Manufakturkaliber P.6000 mit Handaufzug und eine Gangreserve von drei Tagen. Mit den Modellen Radiomir Logo (Ref. PAM00753) und Radiomir Black Seal Logo (Ref. PAM00754)hat Officine Panerai erneut Uhren kreiert, die sowohl die traditionsreiche Modellgeschichte des Luxusuhrenherstellers widerspiegeln, als auch den höchsten technischen…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.