Stowa Flieger Verus 36: Jetzt auch im kleineren Gehäuse
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse.
Gehäuse
Das Gehäuse der Stowa Flieger Verus 36 besteht aus Edelstahl und weist eine glasperlengestrahlte, matte Oberfläche auf. Bei einem Durchmesser von 36 mm hat das Gehäuse eine Höhe von 11,3 mm. Lug-to-Lug misst das Gehäuse 44,2 mm. Die Bandbreite ist 18 mm. An der Seite befindet sich eine geriffelte Zwiebelkrone, wie sie für Fliegeruhren typisch ist. Sowohl die Front, als auch die Rückseite ist mit einem Saphirglas ausgestattet. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (~50 m).
Zifferblatt
Das schwarze Zifferblatt steht ganz im Zeichen des legendären Baumuster A. Hier sorgen große Ziffern und eine deutliche Minuterie für beste Ablesbarkeit. Vor allem der Kontrast mit weißen Ziffern und Zeigern auf schwarzem Grund und absolute Reduktion auf die Zeitanzeige machen diese Fliegeruhr zu einem der puristischsten Zeitmesser überhaupt. Ganz in diesem Sinne kann einerseits der Markenschriftzug weggelassen werden, aber auch ein Datumsfenster auf 6 Uhr dazu gewählt werden. Ein Detail ist das fehlende Gegengewicht des Sekundenzeigers, wodurch das Blatt noch aufgeräumter wirkt. Bei Nacht erstrahlen die Zeiger und Markierungen außerdem in einem reichen Blau.
Uhrwerk
Die Stowa Flieger Verus 36 bietet die Wahl zwischen drei verschiedenen Uhrwerkkonfigurationen. Den Beginn macht ein automatisches Sellita SW200 in Basis-Ausführung. Damit bietet die Uhr eine Gangreserve von 38 Stunden und eine mäßige Präzision bis zu +/-30 Sekunden Abweichung pro Tag. Die Top-Ausführung erreicht stattdessen +/- 15 Sekunden pro Tag. Nicht zuletzt steht mit dem SW210 in Top-Finish auch ein Handaufzug zur Wahl, der eine Gangreserve von 42 Stunden bietet.
Preis, Armband & Verfügbarkeit der Stowa Flieger Verus 36
Die Uhr erscheint wahlweise an einem schwarzen Lederband mit Dornschließe oder aber an einem Milanaiseband. Die Uhr ist ab dem 2. Mai 2024 erhältlich. Der Preis hängt von der jeweiligen Uhrwerkskonfiguration ab. Den Einstieg ermöglicht das Automatikwerk mit Basis-Finish, das für 950 Euro zu haben ist. Mit Top-Finish kostet sie 1.080 Euro. Soll es ein Handaufzug sein, beträgt der Preis 1.100 Euro.
EIGENSCHAFTEN
MARKE
Stowa
MODELL
Flieger Verus 36
REFERENZ
n/a
GEHÄUSE
Edelstahl
DIMENSIONEN
Durchmesser: 36 mmrnrnHöhe: 11,3 mmrnrnLug-to-Lug: 44,2 mmrnrnBandbreite: 18 mm
WASSERDICHTIGKEIT
5 bar (~50 m)
ZIFFERBLATT
Schwarz
ARMBAND
Schwarzes Lederband oder mattes Milanaiseband
UHRWERK
Sellita SW200, BasisrnSellita SW200, ToprnSellita SW210, Top
Anfang dieses Jahres kam es bei Ulysse Nardin zu einem Wechsel im Management. Im Februar ernannte die Marke Matthieu Haverlan zu ihrem neuen Managing Director. Nach Karrierestationen bei Hamilton und Jaeger-LeCoultre und mehr als sieben Jahren als Chief Commercial Officer und Chief Growth Officer bei Ulysse Nardin, ist Haverlan kein Neuling in der Branche und…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.