Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition: Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten Scheibe. Die Platin-Uhr erscheint als limitierte Auflage von 25 Exemplaren.
Elegantes und schmales Gehäuse trotz komplexer Mechanik
Die Uhr ist in einem 42 mm Gehäuse aus Platin untergebracht. Durch die passende Höhe von 12,3 mm macht die Uhr einen eleganten Auftritt. Dazu kommen satinierte Seiten und polierte Bandanstöße. Die abgestufte und dabei äußerst schmale Lünette lässt der Front viel Raum. Die Krone lässt sich durch die Riffelung angenehm bedienen und rundet mit der glashütter Ästhetik das Bild ab. Auch der Rückseite offenbart ein Saphirglasboden die Mechanik. Nicht zuletzt bietet das Gehäuse eine Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Meter.
Ode an die sächsische Landeshauptstadt
Auf der Front der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden zeigt sich auf der silbernen, gebürsteten Platine ein handgraviertes Stadtpanorama. Zu sehen ist das Dach der Kunstakademie mit der Fama-Statue. Dahinter zeigt sich die Kuppel der Frauenkirche mit der sogenannten „Laterne“ als Abschluss des Monumentalbaus. Auf der Rückseite greift derweil der skelettierte Rotor diese Form auf und dreht sich dabei um eine Ansicht der Elbpromenade. Auf dem Himmel über den Dächern der Stadt sind außerdem nicht nur Vögel und Wolken, sondern auch ein kleiner Heißluftballon zu sehen. Dabei beseht das dezentrale Zifferblatt aus Saphirglas und überlässt so den darunterliegenden Gravuren den großen Auftritt. Natürlich besticht auch die sichtbare Unruh, deren doppelte Aufhängung barocke Gravierungen trägt.
Uhrwerk
Die besondere Mechanik hört auf den Namen Kaliber 91-03 und bietet eine dezentrale Anzeige von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde sowie ein Großdatum. Die Unruh schwingt mit 4 Hertz und wird mit einer Duplex-Schwanenhals-Feinregulierung justiert. Die Gangreserve beträgt 45 Stunden, wobei ein automatischer Aufzug für frische Energie sorgt. Die handgravierten Dekorationen ergänzen polierte Stahlteile, anglierte Kanten und gebläute Schrauben.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden
Die Glashütte PanoMaticInverse Dresden Limitierte Edition erscheint in einer Auflage von 25 Exemplaren. Ein blaues Louisiana-Alligatorleder mit Platin-Faltschließe sichert eine jede am Handgelenk. Die Uhr ist ab dem 25. April 2024 in den hauseigenen Boutiquen weltweit erhältlich.
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.