Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit extra großer Skala. Die Uhr kommt an einem Kautschukband, das aus recyceltem Plastik besteht. Nicht zuletzt spendet die familiengeführte Manufaktur einen Teil des Verkaufserlös an die Manta Trust, um so den Bau einer schwimmenden Forschungsstation voranzutreiben.
Das Edelstahlgehäuse
Die Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Maldives ist in einem 44,6 mm Edelstahlgehäuse untergebracht. Die geometrischen Bandanstöße mit polierten Kanten ergänzen dabei die gebürsteten Oberflächen. Überdies trägt die geriffelte Krone einen blauen Ring und wird von polierten Flanken geschützt. Das Gehäuse trägt eine einseitig drehbare Edelstahllünette mit blauen und weissen Keramikeinlagen. Die große 60-Minuten-Skala mit Leuchtmarkierungen verbessert die Ablesbarkeit unter Wasser. Außerdem verbauen die Luzerner ein automatisches Heliumventil bei 8 Uhr. Der massive Gehäuseboden trägt eine Abbildung zweier Manta Rochen. Nicht zuletzt eignet sich die Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von 500 Metern tatsächlich für Tauchgänge.
Das blaue Zifferblatt erinnert an die Weltmeere
Das blaue Zifferblatt trägt ein strukturiertes Wellenmuster, das an die Weltmeere erinnern soll. Es trägt keilförmige Indizes, die, ebenso wie die großen Stunden- und Minutenzeiger und der zentrale Sekundenzeiger, mit Leuchtmasse beschichtet sind. Weiter befindet sich ein Datumsfenster mit weißem Rahmen bei 3 Uhr. Schließlich findet sich bei 6 Uhr die Modellbezeichnung und ein Hinweis auf die Auszeichnung als Chronometer sowie die Wasserdichtigkeit.
Das Kaliber CFB 1950.1 im Inneren der Patravi ScubaTec Maldives
Das Kaliber CFB 1950.1 im Inneren der Uhr basiert auf dem ETA 2824-2. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 38 Stunden. Die Frequenz der Unruh beträgt 4 Hz. Neben Stunden, Minuten und Sekunden, zeigt das Uhrwerk ebenfalls das Datum des aktuellen Tages an. Nicht zuletzt ist das Uhrwerk von der COSC als Chronometer zertifiziert, was unter anderem eine Ganggenauigkeit von -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert.
Die Patravi ScubaTec Maldives erscheint an einem blauen Armband aus Naturkautschuk. Die Textileinlage auf der Vorderseite besteht vollständig aus recycelten PET-Flaschen. Das Armband hat eine Faltschließe mit Feinjustierung, sodass die Uhr auch über einem Taucheranzug getragen werden kann. Alternativ ist ein Edelstahlarmband verfügbar, das ebenfalls per Faltschließe gesichert wird. Auch dieses Band kann auf die gewünschte Länge eingestellt werden.
Die Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Maldives kostet 5.200 Euro.
Kautschuk und recyceltes PET, fein justierbare Taucherfaltschliesse aus EdelstahlrnrnoderrnrnEdelstahlarmband, fein justierbarer Taucherfaltschliesse aus Edelstahl
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.