Richard Mille RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire – Architektonische Transparenz in Saphir
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen: eine vollständig transparente Saphirversion (15 Stück) und zwei zweifarbige Versionen, die klare obere Lünetten mit lila oder blauen unteren Abschnitten kombinieren (je 10 Stück). Über ihr kristallines Äußeres hinaus zeichnet sich die RM 75-01 durch ihr vollständig skelettiertes Kaliber aus, das ein Fliegendes Tourbillon bei 6 Uhr und ein schnell rotierendes fliegendes Federhaus aufweist – beide ohne obere Brücken aufgehängt, um die luftige Architektur zu betonen. Das aus Saphirblöcken gefertigte dreiteilige Gehäuse, das über 1000 Stunden Bearbeitung und Polieren erfordert, enthüllt jede Nuance des darin enthaltenen Kalibers. Der Flansch aus mikrogestrahltem 5N Rotgold, getragen von satinierten und polierten Titanpfeilern, erinnert an gotische Gewölbe, während Akzente aus Super-LumiNova die Szenerie nach Einbruch der Dunkelheit dramatisieren. Im Herzstück vereint eine Grundplatte aus Titan Grade 5 mit Gold-PVD Steifigkeit mit Finesse und beherbergt ein Handaufzugswerk, das Stunden, Minuten und etwa 65 Stunden Gangreserve bietet. Trotz seiner technischen Kunstfertigkeit und kratzfesten Hülle könnten die 30 m Wasserdichtigkeit und die Höhe von 14,35 mm die Alltagstauglichkeit der RM 75-01 einschränken. Die Ablesbarkeit ist aufgrund des skelettierten Zifferblatts nuanciert. Dennoch stellt dieses Saphir-Tourbillon für Sammler, die avantgardistische Transparenz und architektonisches Drama schätzen, ein einzigartiges Statement dar.
Gehäuse
Das RM 75-01 Gehäuse ist eine technische Meisterleistung: Lünette, Mittelgehäuse und Gehäuseboden werden aus massiven Saphirblöcken gefräst, einem Material, das in seiner Härte nur vom Diamanten übertroffen wird. Das Erreichen von mikrometergenauer Präzision erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitung – 430 Stunden für die Vorformung und 350 Stunden für die Politur – plus Antireflexbehandlung auf beiden Seiten der vorderen und hinteren Kristalle. Erhältlich in drei limitierten Versionen – vollständig klarer Saphir (15 Stück), klare obere Lünette mit lila unterer Lünette (10 Stück) und klare obere Lünette mit blauer unterer Lünette (10 Stück) – verkörpert jedes Gehäuse die gotische Inspiration durch seine wellenförmigen Kurven und pfeilerartigen Kanten. Auf der praktischen Seite sorgen die Kratzfestigkeit des Saphirs und die warme, glatte Oberfläche für ein angenehmes Tragegefühl. Dennoch verleihen die Länge von 46,75 mm, die Breite von 32,90 mm und die Dicke von 14,35 mm der Uhr eine beachtliche Präsenz am Handgelenk. Die Wasserdichtigkeit ist auf 30 m ausgelegt, gesichert durch zwei Nitril-O-Ringe, was ihre alltägliche Robustheit einschränkt. Die Montage basiert auf 24 Verzahnungsschrauben aus Titan Grade 5 und abriebfesten 316L-Unterlegscheiben. Während die transparente Architektur beeindruckt, bedeuten die komplexe Bearbeitung und die empfindliche Natur von Saphirgehäusen auch, dass Vorsicht geboten ist, um ein Absplittern bei starken Stößen zu vermeiden.
Zifferblatt
Anstelle eines traditionellen Zifferblatts verwendet die RM 75-01 eine vollständig skelettierte Darstellung, die ihr architektonisches Kaliber in den Mittelpunkt stellt. Ein Flansch aus 5N Rotgold umrahmt das Uhrwerk und verfügt über polierte und mikrogestrahlte Stahlmarkierungen, die mit leuchtendem Material gefüllt sind. Minuten- und Stundenanzeigen sind dezent, aber lesbar vor der mehrschichtigen Struktur. Die offene Konstruktion hebt jede maschinell bearbeitete Fase, jeden polierten Zapfen und jede mikrogestrahlte Oberfläche hervor und integriert Form mit Funktion. Die Komplexität kann jedoch das schnelle Ablesen der Zeit erschweren – Benutzer müssen Bögen und Pfeiler von Zeigern unterscheiden. Farbige Saphirvarianten führen einen subtilen Farbton ein, der den Kontrast weiter beeinflussen kann. Trotz dieser Nachteile ist die skulpturale Tiefe und architektonische Strenge des Zifferblatts ein herausragendes Merkmal, das das Uhrwerks enthüllt und das Fliegende Tourbillon bei 6 Uhr betont.
Uhrwerk
Im Herzen der RM 75-01 befindet sich ein Handaufzugskaliber, das speziell für die Saphirumgebung konzipiert wurde. Mit Maßen von 29,71 × 20,78 × 5,45 mm verwendet das Uhrwerk 18 Lagersteine und läuft mit 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde). Seine Grundplatte aus Titan Grade 5, behandelt mit 5N Gold-PVD, ähnelt metallischer Spitzenarbeit: eine ultrasteife Luft- und Raumfahrtlegierung, die Evolventenzahnprofile, ein fliegendes Federhaus und das Fliegende Tourbillon ohne obere Brücken trägt. Diese „schwebende“ Architektur reduziert die Anzahl der Teile, verstärkt den visuellen Rhythmus und erhält die Stoßfestigkeit. Zu den technischen Highlights gehören eine freischwingende Unruh mit variabler Trägheit, einem Hebungswinkel von 50°, einer Elinvar-Spiralfeder und KIF Elastor-Stoßsicherung. Das schnell rotierende Federhaus vollendet eine Umdrehung alle 5,2 Stunden, minimiert die Adhäsion der Hauptfeder und optimiert die Drehmomentübertragung für eine etwa 65-stündige Gangreserve. Eine Sperrklinkenfeder mit progressivem Rückstoß erhöht die Aufzugseffizienz um 20%, während Evolventenprofil-Federhausbauteile eine reibungslose Drehmomentübertragung gewährleisten. Die Veredelung ist akribisch: handgefaste und polierte Brücken, saphirgestrahlte gefräste Abschnitte, polierte Zapfen, rhodinierte Räder mit Diamantwerkzeugfasen und satinierte Stahlteile. Das Ergebnis ist eine mechanische Skulptur – minimalistisch in der Elementanzahl, aber reich an architektonischer Komplexität und Veredelungspedigree.
Armband
Passend zur aquatischen Inspiration der Uhr wird sie mit Kautschukarmbändern geliefert, die einen lässigen, aber raffinierten Touch verleihen. Die Flexibilität und zweimaterialige Konstruktion des Armbands priorisieren Komfort und sicheren Halt, selbst bei den beachtlichen Dimensionen der Uhr. Eine Titan-Faltschließe sorgt für eine präzise Passform, obwohl ihre Solidität am Gehäuseboden Gewicht hinzufügt.
Preis & Verfügbarkeit der Richard Mille RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire
Richard Mille wird die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire ausschließlich über seine Boutiquen in limitierten Auflagen anbieten: 15 Stück in klarem Saphir und je 10 in lila und blau getönten Varianten. Der Preis wurde offiziell noch nicht bekannt gegeben, dürfte aber die umfangreiche Bearbeitung, das maßgeschneiderte Uhrwerk und die Exklusivität widerspiegeln – was sie wahrscheinlich unter den höchstrangigen Angeboten der Marke positioniert. Die Auslieferung beginnt Ende 2025, abhängig von der Zuteilung nach Geografie und Sammlernachfrage. Wie bei früheren limitierten Tourbillon-Editionen werden Wartelisten und Boutique-Reservierungen erwartet.
Anlässlich des 70. Jubiläums der GMT-Master von Rolex widmen wir uns einer Modelllinie, die einst für die Anforderungen des interkontinentalen Linienflugs entwickelt wurde – und längst zu einer festen Größe unter den sportlichen Edelstahl-Armbanduhren zählt. In diesem Beitrag beleuchten wir die technische Entwicklung der GMT-Master, erklären die Funktionsweise der Zeitzonenmechanik der GMT-Master II und zeichnen…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Bei „Panerai“ denken viele sicherlich an italienischem Flair und die Submersible – die charakteristische Taucheruhr mit Kronenschutzbrücke. Aber: Panerai kann auch Große Komplikationen. Wir präsentieren einige Highlights der Tüftler aus Neuchâtel. Ewiger Kalender PAM0715 Mit der Luminor Perpetual Calendar bietet Officine Panerai einen Ewigen Kalender, der die wichtigsten Informationen in den Fokus rückt. Entsprechend findet…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.